Mal darüber nachgedacht, daß die Seite eventuell zwecks Schadensbegrenzung vom Netz genommen wurde?

Das Ratharische Reich
-
-
Hoffen wir es ...
-
Beeindruckend was immer für Schlußfolgerungen gezogen werden. Die meisten haben sich immer selbst besiegt in der Geschichte.
-
Mal darüber nachgedacht, daß die Seite eventuell zwecks Schadensbegrenzung vom Netz genommen wurde?
Nee. -
Hallo,
ich finde es traurig, was dort passiert ist. Sollten MNs nicht dafür da sein einen Staat zu in vielen Ebenen zu gestalten? Kann eine MN nicht auch die Funktion eines Warnfaktors übernehmen?
Ratharia war nun ein Projekt, dass sich vom "Sozialstaat" zu einem konservativen Staat entwickelte. Eine seltsame Entwicklung, jedoch wurde ausreichend simuliert, wie und warum es dazu kam. Das nun die Spieler und vorallem der "Besitzer" der MN in die rechte Ecke gedrückt werden finde ich nicht mehr nur mehr als dämlich, sondern ziemlich verletzend. Ich persönliche habe hier und dort auch mitsimuliert und bezeichne mich nicht gerade als rechts...ehr das Gegenteil. Es ist aber einfach mal interessant in einer MN zu spielen, die anders ist als alle anderen.
Ich möchte also die Vorwürfe gegen die Spielerschaft scharf zurückweisen! Vielleicht könnten die anderen Spieler, vorallem die, die diese MN in letzer Zeit stärker prägten, auch zu Wort melden.
Auch der Besitzer und der Spieler der Kaiser-ID ist nun wirklich alles andere als rechts. Ich kenne ihn schon eine weile, auch noch aus anderen MNs.
Ich hoffe nur, dass dies nicht ausufern wird.
-
Ich war schockiert, als ich diesen Artikel gelesen habe. Selbstverständlich stehe ich hinter allen Mitspielern von Ratharia. Ich empfand diese Simulation stets als sehr spannend und interessant. Was hier abgeht, ist einfach nicht in Ordnung.
-
Danke!
Finde es echt toll, dass hier so viele zu uns stehen und es doch, trotz aller Differenzen, einen solchen Zusammenhalt in den MNs gibt, Respekt, besser als jede Partei oder sonst was.
Vielen Dank, Leute! -
Ja, auch wenn wir vielleicht zuletzt nicht mehr so gut zueinander standen, wie es einmal war, sind wir immer noch alle MN-Spieler und die sollten bei solchen Angriffen einfach zusammenhalten. Wenn man sich schon bei der Ausarbeitung einer Karte, bei Richtlinien für zwischenmikronationale Kriege etc. nicht einig ist, so glaube ich doch, dass zumindest hier die Mehrheit einer Meinung ist.
-
Natürlich! Wo werden wir uns denn von "außen" den Spaß an unserem Spiel verderben lassen?!
-
Ja, auch wenn wir vielleicht zuletzt nicht mehr so gut zueinander standen, wie es einmal war, sind wir immer noch alle MN-Spieler und die sollten bei solchen Angriffen einfach zusammenhalten. Wenn man sich schon bei der Ausarbeitung einer Karte, bei Richtlinien für zwischenmikronationale Kriege etc. nicht einig ist, so glaube ich doch, dass zumindest hier die Mehrheit einer Meinung ist.
Das stimmt, denke ich. Alle Konflikte sind meistens SimOn, jedenfalls sehe ich das so. Ich wüsste so spontan niemanden, den ich abgrundtief hassen würde wegen einer Streitigkeit in den MNs. -
Natürlich! Wo werden wir uns denn von "außen" den Spaß an unserem Spiel verderben lassen?!
Genau
-
Ich unterstütze das Ratharische Großreich. Die Spieler haben gerade erst eine wichtige Sim-Probe bestanden. Ich hoffe, dass das Projekt bald wieder ans Netz geht.
-
Das werden wir in den nächsten Tagen.
-
Wir sind wieder da: https://www.mn-marktplatz.de/www.ratharia.de/forum
-
Freut mich, das zu lesen.
Es wäre sehr schade gewesen, aufgrund eines falschen und schlecht recherchierten Artikels eine MN zu verlieren (auch wenn ich deren Politik nicht durchgehend unterstütze) Viel Erfolg weiterhin... Ich nehme an, dass ihr jetzt mit gesteigerter Aktivität rechnen dürft
-
Sicher, wir sind jetzt berühmt.
-
Ich wuerde es befuerworten, wenn Ratharia nun dann auch einen anderen Vogel nehmen wuerde, als den, denn das Unionsland Roldem der Demokratischen Union benutzt.
-
Ich würde es befürworten, wenn man sich nicht mehr in interne Angelegenheiten einmischt. Der Adler, den wir verwenden, verwendet wohl auch dieses Roldem. Es war nicht unsere Absicht einen Vogel zu "klauen", ich habe vorher noch nie von roldem gehört.
Änderungen wird es in dieser Hinsicht nicht geben. -
Unwissenheit schuetzt hier nicht. Roldem ist schon seit langer Zeit Bestandteil des Projekts Demokratische Union. Schon einfach aus Gruenden der Plausibilitaet, sollte man davon absehen genau den selben Vogel zu nehmen. Ein anderer Adler wuerde doch sicher auch reichen.
-
Ja und?
-