Ach wat?! Jetzt sich wieder Vorteile durch's Alter ergattern wollen?
Das ist wie mit der Emanzipation: Einerseits wollen die werten Damen absolut gleichgestellt werden; geht es aber um's Bier holen o.Ä. sind wieder die Kerle dran...
Ach wat?! Jetzt sich wieder Vorteile durch's Alter ergattern wollen?
Das ist wie mit der Emanzipation: Einerseits wollen die werten Damen absolut gleichgestellt werden; geht es aber um's Bier holen o.Ä. sind wieder die Kerle dran...
Alles anzeigenHi,
ich habe mich vor geschätzten 10-11 Jahren in meiner ersten MN angemeldet. Ich bin dann in einer Nation gestrandet und habe dort jahrelang sehr aktiv gespielt (grundsätzlich nur mit einer ID). Nach einer 4 jährigen Pause bin ich zurückgekehrt. Leider glaube ich nicht, dass diese MN eine Zukunft hat. Und ich würde mich ärgern, meine Zeit in ein Projekt zu stecken, das nach heutigem Stand nur schlechte Zukunftsperspektiven hat.
Ich biete also sehr viel Erfahrung und hohe Aktivität. Und keinen Hang zu unzähligen IDs.
Ich suche eine MN die folgendes bieten kann
- eine politische Landschaft mit demokratischen Zügen (z.B. ein gewähltes Parlament) und einer lebendigen Parteienlandschaft.
- eine WiSim bzw. ein Bankensystem. Internationalität muss dabei nicht bestehen. Ich will Unternehmen gründen und mit Geld agieren können.
- keine assozialen Umgangsformen
- keine reine Foren-MN! Eine Website gehört dazu.
Ich finde, das sind Anforderungen die von vielen MNs erfüllt werden müssten. Tatsächlich habe ich bisher keine gefunden, die solche Selbstverständlichkeiten (von demokratischen Strukturen abgesehen) bietet. Aber vielleicht habe ich meine Traumheimat ja auch nur übersehen.
Über ein paar "Angebote" würde ich mich also sehr freuen.
Versuchen kann man's ja mal:
Was wir außer den geforderten Kirtieren zu bieten bzw nicht zu bieten haben:
So wie es aussieht fordert Pottyland mehr als das es tatsächlich bieten kann. Es gibt wahrscheinlich doch einige MNs die wesentlich mehr zu bieten haben als das sie vom Bürger verlangen. Derzeit ist in Pottyland die Kultur sowohl menschlich als auch politisch recht überschaubar und daher sollte der Einstieg relativ leicht fallen.
Wer immer noch liest und sich nicht abschrecken lässt, der ist im Königreich Pottyland jederzeit als Bürger willkommen!
Achja, Mehrfach IDs sind erlaubt aber keine Pflicht. Wer gerne zusätzlich noch einen Müllmann-NPC spielen möchte, darf dies gerne tun.
So wie es aussieht fordert Pottyland mehr als das es tatsächlich bieten kann. Es gibt wahrscheinlich doch einige MNs die wesentlich mehr zu bieten haben als das sie vom Bürger verlangen. Derzeit ist in Pottyland die Kultur sowohl menschlich als auch politisch recht überschaubar und daher sollte der Einstieg relativ leicht fallen.
Ich würde eher sagen "Etwas anderes zu Bieten haben".
Beide Aussagen sind prinzipiel richtig.
Ja, Pottyland ist in jedem Fall eine Empfehlung wert.
Na wenn es noch nicht zu spät ist, in den Ring zu steigen:
In der República Tolanica ist eine Demokratie vorhanden. Dadurch, dass unsere Republik sehr präsidial geprägt ist und seit neuestem zwei von drei Parteien der Opposition angehören, ist es zur Zeit dennoch relativ ruhig im Parlament, dem Consejo Nacional.
Unser Bankensystem - wir nutzen wie Pottyland das System der Royal Bank of Potopia - ist erst gestern Abend wiedereröffnet worden. Wie es sich diesmal entwickelt bleibt abzuwarten. Ich bin zuversichtlich, dass es nun häufiger genutzt wird als beim ersten Anlauf. Aber auch sonst bemühen wir uns aktiv darum, unsere Wirtschaft auszugestalten. Für unsere leider recht geringe Zahl an RL-Bürgern haben wir eigentlich relativ viele Firmen, die in unterschiedlichen Sektoren tätig sind.
Assoziale Umgangsformen sind uns bis heute völlig fremd. Wir sind freundlich, scherzen gerne und sind ein fröhliches Völkchen. SimOn kommt es allerdings durchaus zu teilweise unbequemeren Begegnungen zwischen Polizei, Militär und Opposition.
Eine Homepage haben wir. Allerdings wäre eine Aktualisierung nötig.
Im August feiern wir unseren zweiten Geburtstag, aber es gibt nach wie vor eine Menge auszugestalten. Unsere lateinamerikanische Kultur bietet viele Möglichkeiten zur Mitarbeit an. Nachdem die Republik vor ihrer Gründung ein sozialistischer Staat gewesen ist, befinden sich noch viele Betriebe in staatlicher Hand, private Unternehmer werden gesucht. Im Bereich Sport fehlt uns beispielsweise noch ein Ligabetrieb, während die Fussballnationalmannschaft sich in der Entwicklung befindet.
Neben-IDs sind aufgrund unseres oben angeführten Personalmangels vertreten und tragen deutlich zu unserer Aktivität bei.
Und wer Tolanica nicht als Bürger mitgestalten will: Auch Touristen sind bei uns immer willkommen.
Gut, dann darf die Republik Freiland an der Stelle ihr Profil ebenfalls ein wenig schärfen:
- Besteht seit 2002
- Demokratie mit den üblichen drei Gewalten (lediglich bei Verwaisungen fallen dem "allmächtigen Parlamentspräsidenten" besondere Rechte zu, siehe dazu u.a. einen Beitrag zur Rolle der Verfassung und zur Machtfrage), keine Spielleitung, offenes System,
- Brisante Situation: Die Republik gilt als heißes Eisen (auch wenn der Bannstrahl der Freiland-Kritiker spürbar nachgelassen hat), es dürfte derzeit kaum ein schwierigeres Pflaster vor allem für außenpolitisches Handeln geben, nur was für Leute, die Herausforderungen mögen
- Homepage natürlich vorhanden (teilweise noch in progress)
- Netter Umgangston auf dem Board, allerdings ohne Saufgelagen-Sims und ähnliches
- [...], allerdings ohne Saufgelagen-Sims und ähnliches
Streicht Freiland aus der Liste der potentiell befreundeten Staaten.
Wieder mal einen außenpolitischen Fauxpas gelandet!
Wieder mal einen außenpolitischen Fauxpas gelandet!
![]()
Ja, Freiland entwickelt sich geradewegs zum Enfant terrible der virtuellen Staaten.
Falls Interesse an etwas völlig anderem besteht, was nach etlichen Jahren in der MN Welt vielleicht nicht schlecht ist, darf ich wärmsten Imperial Age empfehlen.
Du bist 11 Monate zu spät
Dies hab ich ja nicht gesagt
Ist mir auch aufgefallen, aber ist ja erschreckend, dass dieser Beitrag noch auf der ersten Threadseite stand.
Gibt halt nicht viele Neueinsteiger.
Das stimmt wohl kaum eine online Gemeinde ist so überschaubar. Wenn ich an meine Kontakte in die MN Welt denke, dort tut sich seit 5 Jahren eher wenig. Mal abgesehen von dem großen Krach in Ratelon ....