Beiträge von König Potty

    Antrag für Hersteller keine Probleme, aber keine eMail.

    Habe den Antrag manuell stattgegeben.
    Sobald der E-Mail versand wieder funktioniert, bekommen dann auch alle Beteiligten eine entsprechende E-Mail. Der Techniker (aka. Platzmeister) ist bereits informiert.

    Fluglinie fehlt mir noch ein Logo für den Antrag :D

    Ich kann dir auch ein Logo erstellen, aber es wird dir nicht gefallen 8o

    Das war vor allem noch der Hersteller "Popović"! (Der verfeindet ist mit dem existierenden Hersteller "Popić") ;)

    Und eigentlich wollte ich eben auch noch eine Airline über einen anderen Account anmelden, aber das ist alles schon wieder so lange her… Auf jedenfall wäre für den Account "Kaysteran" noch schön "Aerosev" zu haben.

    Zur Zeit dürfte das Versenden von Emails nicht klappen und ich gebe die Anträge manuell frei. Bin im Kontakt mit Minasol (dem freundlichen Hoster für Mikronationen), um das Problem zu beheben.
    Aber das muss nicht der einzige Fehler sein.
    Kannst du nochmal versuchen den Hersteller "Popovic" zu beantragten und mir ggf. die genaue Fehlermeldung (auch gerne hier per PN) schicken?

    Was wurde eigentlich aus dem Vorschlag das IOF-Tool in ein git zu legen?

    Für ein öffentliches Git Repository ist der Quellcode leider nicht einmal ansatzweise in einem geeigneten Zustand. Auch nicht für ein privates kollaboratives Repository. Das hat mehrere sehr sehr gute und nachvollziehbare Gründe, glaub mir.
    Eine entsprechend zeitnahe Aufbereitung benötigt Zeit und Ressourcen, die ich derzeit leider nicht ansatzweise habe. Sorry :(
    Aber das heißt nicht, dass ich gar nicht daran arbeite. Es dauert halt nur sehr sehr sehr lange, und möchte da keine falschen Hoffnungen schüren.

    Sollte ich das Projekt je auf- oder abgeben wollen, dann würde ich natürlich versuchen, den Quellcode auf die ein oder andere Art und Weise zur Verfügung zu stellen.

    Hallo Tin,

    danke, dass du zur IOF dazugestoßen bist.

    1) Ich werde mir das mit dem Datenbankfehler mal genauer anschauen - mit welchem Account hast du versucht einen Hersteller einzutragen?

    2) Zur Zeit geht leider nur eine Airline pro Account. Es war mal angedacht, dass sich mehrere Airlines pro Account verwalten lassen, aber ich habe das nicht weiter verfolgt, da ich nicht davon ausgegangen bin, dass ein großer Bedarf besteht.

    3) Ist die Flugnummer 10 denn eine Freie Zahl (wenn ja, ist das zumindest schon mal kein Fehler). Aber ich kann gerne versuchen, dass auf die letztverwendete Flugnummer +1 zu ändern.

    Als jemanden, den das zwar nichts angeht, empfehle ich dennoch ausdrücklich ein baldiges Update auf eine neue PHP Version. Version 5.6 wird seit geraumer Zeit nicht mehr offiziell supported. Gepaart mit einer alten Forensoftware stellt das natürlich auch ein gewisses Sicherheitsrisiko dar.

    Die Datenbank sollte sich ja zu einer neueren Version von MyBB migrieren lassen. Wobei natürlich nicht die Kompatibilität mit allen Plugins (sofern verwendet) gewährleisten werden kann. Und das Theme müsste wahrscheinlich auch neu gemacht werden.

    Falls Interesse besteht, könnte ich auch meine Hilfe anbieten (anstatt hier einfach nur drauf rumzureiten ;))

    Besser spät als nie

    Bereits vor geraumer Zeit gab es ein mittelgroßes Update für das IOF System. Dabei wurde vor allem die interne IOF Codebasis an vielen Stellen umfangreich überarbeitet*

    Die interessantesten Änderungen dürften sich im IOF Controlcenter bemerkbar machen, welches nun etwas benutzerfreundlicher sein dürfte.

    Highlights:

    • Formulare werden vor dem Abschicken auf Fehler und Plausibilität überprüft.
    • Formulare leiten nicht mehr zwangsläufig auf eine andere Seite (meistens)
    • Vorschau der Flughafenkoordinaten auf CartA Karte
    • Wesentlich benutzerfreundlichere Flugplanung mit integrierter Plausibilitätsprüfung
    • Flughafenkoordinaten lassen sich nur noch bearbeiten, wenn keine Flüge für den Flughafen registriert sind
    • Es können (vorerst) keine Flughäfen aus dem Nicht-Heimatland bearbeitet werden (später wieder)
    • Flugzeugbilder/Liveries werden nun im Flottenmanagement verwaltet
    • Verwaltung von Beförderungsklassen und Sitzplänen zusammengelegt (Beförderungsklassen)
    • Verbesserte Verwaltung der Ticketpreise
    • Benutzer können Passwörter einfacher ändern und/oder zurücksetzen
    • Verbessertes Sessionmanagement über Server-Side-Cookies (die guten Cookies) - keine Session IDs über GET in der URL mehr
    • Komfortablere Flugsuche im Frontend
    • Viele kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
    • Viele neue Bugs und Fehler

    Link: https://iof.mn-orga.de

    *) was auch teilweise bitter nötig war. Wie ich gerne betone stammte ein nicht unerheblicher Teil des Codes aus 2009 und wurde für PHP 5.3 geschrieben...

    Ein Keyplayer ist wieder da. Aber ob er es schafft noch in diesem Jahr eine WM aus dem Boden zu stampfen, wage ich zu bezweifeln.

    Aber für nächstes Jahr lassen wir uns gerne vormerken. Da ist ja auch unser 20-jähriges Jubiläumsjahr. Da wäre zur Feier eine WM eigentlich angemessen ^^

    ultraplex_logo.png

    Donnerstag ist Kinotag!

    Jetzt neu im Kino:

    Der neue U-Boot-Thriller von Regisseur Ryan House:

    Nukular - der Film heißt Nukular!

    Machen sie sich gefasst auf dramatische Unterwasserszenen, packende Dialoge und eine Welt kurz vor dem Abgrund.

    Es wird spannend - also nehmen Sie ihr Handtuch mit!

    poster-219@2x.jpg


    Die TOP 3 der ULTRAPLEX-Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:

    Also ich fand das Meme mit dem Flugzeug lustig. Es ist ja nur ein Meme. Und allein die Vorstellung, dass eine pottyländische Staats- bzw. Regierungsmaschine bei der Landung eine harte Bremsung durchführt um sich dann mit quietschenden (oder brennenden) Reifen auf der Landebahn querstellt und dann einfach das ganze Zeremoniell dort abgehalten wird (und die Musikkapelle erstmal dorthin laufen muss), als wäre es die normalste Sache der Welt.... finde ich lustig.:D

    Ob es "wirklich" so zugeht, ist ja eine ganze andere Sache. ;)

    Fix: Verbesserungen bei Nutzung älterer Browser (z.B. IE11).

    Gute Nachricht für alle die z.B. noch den Internet Explorer 11 benutzen: die IOF Seiten sehen jetzt mehr oder weniger genauso aus, wie in aktuellen Browsern. Die semantischen HTML5 Elemente (main, nav article, section,..), SVG Grafiken und Farbtransparenzen werden jetzt mehr oder weniger korrekt im IE11 dargestellt.

    Zwar gibt es beim IE11 immer noch einige Probleme, aber ich denke, die sind vernachlässigbar und werden von mir auch nicht mehr behoben, da dieser Browser nicht mehr so weit verbreitet ist. Aber wenigstens ist die Seite im IE11 jetzt wesentlich nutzbarer und wesentlich schöner anzusehen.

    Ich würde vorschlagen, dass für diejenigen, für die das RL treffen am Wochenende nicht zu kurzfristig angesetzt ist, sich einfach dann treffen. Es spricht ja nun wirklich nichts dagegen, wenn man sich dann ein weiteres Mal in größerer Runde trifft. Es sei denn, dass beim ersten Treffen ein Krieg angezettelt wurde.

    Ansonsten stimme ich da meine Vorrednern zu.