Radio StarWeb.. unendliche Weiten…
Hach war das doch schön damals, vor gefühlt 100 Jahren, also es regelmäßig diese lustigen kleinen Sendungen gab. Halb durchgestylt halb symphytisch-chaotisch
Nun, es gab Gründe, warum diese tolle Zeit ein Ende hatte.
Aaaaaber, vielleicht gibt es auch Gründe, zumindest für ein Jahr den Sendebetrieb wiederaufzunehmen?
Mit Hendrik Wegland und Bert van Burgh stehen zwei alte und hochmotivierte RSW-Haudegen in den Startlöchern.
Das reicht freilich noch lange nicht. Um die nicht zu verachtenden Kosten zu rechtfertigen, bräuchte es regelmäßige Sendungen und folglich noch mindestens zwei bis vier zusätzliche Moderatoren.
Und es braucht natürlich die Kohle.
Zwei Fragen stellen sich also:
Wer wäre denn überhaupt bereit, Zeit und Cash für dieses einmalige Projekt zu investieren?
Ohne Zuhörer kein Radio:Wer wäre denn einigermaßen regelmäßig im Publikum?
Wir sind gespannt auf Euch
BvB und HW

Radio StarWeb
-
-
Über wieviel Kohle reden wir da?
-
Naja Sidi Wegland ich würd mal optimistischer sagen - wenn die Sendung(en) gut anlaufen, dann zieht es sicher Neugierige an.
Liegt am Konzept und natürlich dann auch an den Protagonisten/Moderatoren.
-
Ich häng mich an die Frage der Lady an, über wie viel Kohle reden wir?
-
Ich antworte hier für Bert van Burgh, weil er sich nicht mehr mit seinen IDs einloggen kann:
"2014 waren es 720 € die zur Debatte standen. eventuell ist es jetzt mehr."
-
Blerg, Deutschland.
-
Ich kann mich noch an eine Debatte bei einem Mittelalterradio erinnern, da ging es m Musik, die von den Rechteinhabern ausdrücklich Gemafrei gestellt wurde. Ist schon ein Jahrzehnt her, aber ach damals waren da gute Dinge dabei, Das müsste man mal näher untersuchen.
Machen wir uns nix vor, knappe 1000 Euronen sin ein etwas teures Vergnügen für uns paar übrig gebliebene Hanseln und aller paar Wochen mal eine Sendung.
-
Dem kann und muss ich mal so zustimmen. Aber Pop Musik ist ohnehin nicht meins.
-
Macht doch Podcasts. Die würde ich mir auch anhören. Bei Radiosendungen ist das eh immer so eine Sache mit der Zeit und den Terminen.
Podcasts kosten auch nix und können mit Musik, die podsave ist, geschmückt werden.
-
Den könnte man aber immer noch live aufnehmen. Das schöne bei sowas wenn man einen Chat oder so dabei hat dass man sich dabei mit gleichgesinnten unterhalten und die dann beleidigen kann.
-
Chat gabs doch bei den letzten RSW Sendungen vor xx Jahren oder täusch ich mich da?*am Kopfkratz*
Wie dem auch sei - bei 1000 Ocken streck ich die Waffen :-/.
Reizen würds mich schon: Hätte auch schon eine Rubrik: Tacheles - Auf der Couch mit ....
-
Laut diesem Post gibt es auch eine monatliche Lizenz. Sicher wird der Preis nicht mehr aktuell sein, aber für das Geld würden 3-4 Spender reichen. Dann einigt sich man halt auf einen Monat, macht 4-5 Sendungen und dann schaut man mal weiter.
Podcast wäre auch eine Idee, könnte man sogar auf zahlreichen Podcast-Seiten verlinken und somit Werbung für MNs machen.
-
Falls ihr das wirklich wieder zum Laufen bekommt: Bitte tut mir den Gefallen und nutzt mp3-Streams oder irgendwas anderes halbwegs verbreitetes und nicht die Lösung von damals, wo man sich immer so eine komische Software ziehen und installieren musste.
-
Dann müsste man aber den Chat woanders auslagern und meines Wissens nach hängt die maximale Anzahl an Zuhörern bei mp3-Streams direkt von der Upload-Bandbreite des Senders ab.
-
Ja, aber nicht, wenn Du da einen Proxi-mp3-bla Server zwischen hast. Dann sendest Du zum Server und der braucht dann die Bandbreite.
Ist aber nun bei DLS-100 und mp3 Größen auch nicht mehr so das große Problem.
Ist bei mir schon 10 Jahre her, was ich da benutzt habe und wie ist mir entfallen.
-
Ich fände die Podcast-Lösung sehr elegant. Sollte es (in welcher Form auch immer) ohne Geld nicht funktionieren, wäre ich bereit, etwas dazuzugeben.
-
Bert van Burgh hat mich gebeten, zu posten:
Zitat1) dass 75 € von mir auf jeden Fall kommen, ich mich aber nicht um den Formalkram kümmern kann
2) Ich habe mit Claus gesprochen. Mit dem zusammen hatte ich eine meiner letzten Sendungen gemacht. Er wäre für 2-3 Sendungen (gerechnet aufs erste Sendequartal) zu haben!