Beiträge von E. G. Aal

    Hallo!


    Ich glaube mit der "ungelesene Beiträge"-Funktion haut irgendwas nicht hin: Als ich mich heute das erste mal seit wahrscheinlich 2019 angemeldet habe, hat mir die Forensoftware erzählt, es hätte in der Zwischenzeit FÜNF neue Beiträge/Stränge gegeben. Wurde da zwischendurch irgendwas resettet oder liegt das an der Software – Denn: Aktivitätsmangel hin oder her, so wenige Leute waren hier nun doch nicht aktiv…



    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    P. S.: Verspätetes Alles Gute zum 15. Geburtstag, lieber Marktplatz! Noch drei Jahre und du bist volljährig! :thumbup::thumbup::thumbup::D

    In der Zwischenzeit gilt ohnehin, dass der Code der IOF nicht vorzeigbar ist. Weder auf github noch sonstwo. :S

    (außerdem bin ich ja nicht der ursprüngliche Urheber)

    1. Ist er so schlimm, dass es sinnvoller wäre, den Code von der Pike auf neu zu schreiben?

    2. Unglaublich, was man so für Sachen findet, wenn man nach OpenSource-Luftverkehrssimulationen sucht (die man potentiell theoretisch mittels geeigneter APIs mit der IOF verbinden könnte): [1], [2], [3], [4] :S

    Mails von Eldeyja gehen aber? Denn, woran es tatsächlich auch liegen kann ist folgendes: Aufgrund eines fehlerhaften Skripts wurden vor einiger Zeit (der Platzi schrieb davon) eine große Zahl Spam-Mails von minasol-Domains versandt. Ich weiß daher von mindestens einem (in DE ziemlich randständigen) E-Mail-Anbieter, der deshalb Mails von @mn-welt.de und @mikronation.de prinzipiell nicht annimmt (auch nicht im Spam-Ordner)

    andersrum muss sich Millefluer auch nicht wundern wenn dort keiner spielen will weil Freiheit und Kreativität dort ebenfalls Schimpfwörter sind.

    Nun, ich kenne keine länger aktive MN (und kann mir auch keine vorstellen) in der unbegrenzte Freiheit und Kreativität möglich sind – Egal, in welcher MN ich mich befinde, treffe ich dort auf eine vorhandene Kultur und muss jemanden darstellen, dessen Kultur diese Kultur ist/werden soll. (Oder glaubhaft einen Diplomaten verkörpern) – Dies schränkt meine Freiheit und Kreativität unglaublich ein!


    Wenn ich eine ID in Pottyland erstelle, muss ich bereit sein, permanente Inkohärenzen in der Simulation zu akzeptieren und daran teilzunehmen, in Fuchsen oder der DU werde ich nur pazifistische Demokraten (im westlichen Sinne) vorfinden, in Aqua nur Leute, die keine Ökologen oder Pazifisten sind – ganz einfach, weil es einfach SimOn absolut unplausibel wäre, dass ein Fuchse auf einmal promilitärische Ideen bekommt oder umgekehrt ein Aquatropolitaner Pazifist wird. Jede Festlegung der Kultur schränkt die Mitspieler ein, diese ist aber mittelfristig notwendig, damit man „unter gleichen Voraussetzungen“ spielt, d.h. eine (soweit möglich) gleiche Vorstellung von dem Staat hat, den man gerade spielt.


    Ich wüsste daher nicht, in wie weit meine Kreativität und Freiheit in Millefleur stärker eingeschränkt sind, als in anderen MNs. Könntest Du das bitte erklären?

    Warentransporte mittels Ochsenkarren

    Möchte darauf hinweisen, dass bei hinreichend vielen Gewässern aber Warentransporte per Boot um einiges effektiver sind (und deshalb auch RL im vormotorisierten Zeitalter intensiv betrieben wurden)

    [/offtopic]


    In der DVRD kann man hingegen durch die treibende Kraft des Sozialismus Waren transportieren, die dann weder Ochs noch Esel aufhalten :D

    Wenn es genügt, die Seiten auf Deinem Rechner zu erstellen und dann bei Bedarf irgendwo hochzuladen (oder auch nicht) empfehle ich ferner WikidPad. Wenn es etwas mehr „fancy“ sein soll, kann es auch das b2evolution sein, dass ich irgendwo hier auf dem MdM beschrieben habe, wobei dazu zu sagen ist, dass das zugehörige Forensystem nicht besonders geeignet ist, da man dort keine mehreren Seiten mit Antworten haben kann… Aber zumindest der Wiki- und der Blogteil sind ganz in Ordnung, um eine Homepage damit zu betreiben.

    Was mich noch interessieren würde: Wie schreibt ihr euren Landesnamen in eurem Alphabet, mit dem die Buchstabenverbindung l-m gar nicht darstellbar ist? Oder der Name eures Gründers (Malte, der aber immerhin keinen Posten hat…)

    Und Drachenstein hat eine ganze Menge exotischer Fauna – Aber trotzdem finde ich da eine moderne Reisegruppe „etwas“ fehl am Platze. In der Nordmark sind dafür eine ganze Menge anderer Dinge fehl am Platze, wie du weißt… – Ein ganzer Teil der „Nationalkultur“ einer MN besteht wahrscheinlich im Wesentlichen daraus, dass man bestimmte Dinge nicht simmen kann, ohne dass es unpassend wirkt. ;)