In diesem Falle, Carmen, Friedrich Alexander (Seyffenstein-Bajar; bei Dreibürgen würde ich mich das nicht trauen :P), Inga, und wer sonst noch Interesse hat: Ich lade euch hiermit hochoffiziell nach Drachenstein zum gemütlichen Nachmittagstee ein; gerne auch mit anschließendem oder vorangehendem Spaziergang. Für weitere Gesprächspartner in Form von Königen und Gräfinnen wird gesorgt.

Kaiserreich Seyffenstein
-
-
-
-
Wir feiern aber erst einmal Drachensteins Geburtstag jetzt am WE, oder?
-
Aber selbstredend!
-
Kush gratuliert auch nachtragend ähm nachträglich zum Jahrestag.
Wo gehts zum Buffet ??
-
Hm. Im Palast gibts ein Großes Buffet wegen dem Ball.
-
Wegen DES Balles ...
-
-
Nur, wenn sie noch gefüllt sind ...
-
Mal etwas weil langweilig - so sieht unser Forum momentan aus. (In meiner momentanen Stilvariante.
)
-
Unser Forum hat nun ein Upgrade auf das WBB 4.1 abbekommen.
-
Das Kaiserreich Seyffenstein-Bajar hat eine neue Heimat!
Wir sind absofort unter http://seyffenstein-bajar.de/wbb4/index.php/BoardList/ erreichbar! -
Das Kaiserreich Seyffenstein existiert jetzt seit zwei Jahren.
-
Das Kaiserreich Seyffenstein-Bajar erfindet sich gerade neu wenn man so will.
Nähere Details hier sobald wir unter dem neuen Namen firmieren.. -
-
Der nordhanarische BundDas Kaiserreich Seyffenstein-Bajar ist Geschichte. An seine stelle ist der Nordhanarische Bund getreten. Der nordhanarische Bund ist ein konstitutioneller, demokratisierter Monarchienverbund. Er setzt sich aus dem Kaiserreich Seyffenstein, dem Königreich Bajar, dem Königreich Seyffan-Bajo, dem Großherzogtum Hamartia, dem Herzogtum Großhohenlau, dem Kurfürstentum Valbronn, dem Fürstentum Muriel und dem Bundesprotektorat Äquatorial Seyffenstein-Bajar zusammen. Die Monarchien werden von ihren jeweiligen Monarchen regiert, jedoch wird für jeden Gliedstaat auch ein eigener Bundeskommissar ernannt. Das Bundesprotektorat Äquatorial Seyffenstein-Bajar ist jedoch hiervon ausgenommen. Es wird direkt durch einen Bundesgouverneur ernannt welcher ein Vetorecht gegen sämtliche Beschlüsse des Bundesprotektorates hat.
Weitere Infos folgen.
-
Ihr hättet das Nordhäuser Bund nennen sollen. Da hättet ihr dann auch gleich eine vernünftige Währung gehabt.
Ein Doppelkorn gleich eine muschelmark oder so... -
Na dann viel Spaß und prost!
-
Wir sind leider vorübergehend offline. Bei der Installation einer Software (und ich weiß nicht wie das möglich sein kann) wurde unser komplettes Forum vom Webspace geputzt..
Ich gebe Bescheid sobald das Backup eingespielt ist und wir wieder online sind.