Beiträge von Inga van Mauritz

    Im übrigen wird auch eine „Entdeckung“ durch Phönizier und Araber diskutiert: https://www.nzz.ch/feuilleton/…er--und-muslime-ld.863283


    Entdeckungen: Schon Phönizier konnten Kurs auf Amerika nehmen - WELT
    Karthager und Kelten auf der Flucht vor Rom: Das neue Buch von Hans Giffhorn bringt Bewegung in die Diskussion, wer schon vor Kolumbus über den Atlantik fuhr…
    www.welt.de


    http://www.almogaren.org/ic-digital/ICDigital-SondPub-Peiffer-2004.pdf


    et al.

    Ich glaube, Nils, du verstehst die „Alt“-Fraktion falsch. Es geht nicht darum, die Uhr zurückzudrehen. Ich fand Drachenstein oder Tran-Sien auch immer etwas drüber und hätte da nie mitgemacht. Andererseits hatte diese ausgedachten / albernen (wie auch immer man es bezeichnen mag) Kulturen mitunter wesentlich mehr Tiefgang, als mancher realistischer Abklatsch, fern man so vorgesetzt bekommt. Ich habe sowieso nie verstanden, warum man da teilweise so unflexibel ist, Dinge als „anders“ zu akzeptieren. Das gilt im übrigen auch für die geldrische Hofsim und die pahlsdorffschen Anwandlungen. Puder und Perücke sowie veraltete Technik in einem modernen Industriestaat wie Dreibürgen sind sicherlich alles ander als realitätsnah. Meine frühe Hoffnung, dass beides nebeneinander Bestand haben könnte, habe ich schon lange begraben. Auch wenn ich mich mit der simulierten Dodo-Population auf den Mathildian Islands dem aktuellen Realzustand etwas widersetzt habe.

    Zitat

    Einfach nur das RL nachzuspielen, ohne die Möglichkeit größerer Abweichungen in der Entwicklung, wird mir langweilig


    Wer spielt denn nur das RL nach? Das machen wohl die wenigsten.

    Naja, der Trend geht schon dahin. Vielleicht nicht zu 100%, aber ich finde, dass man schon feststellen kann, dass individuelle Kultur in den einzelnen MNs stark reduziert ist im Vergleich zu früher.

    Zitat

    Das macht die Mikronationen irgendwie statisch, irgendwo auch austauschbar - und nimmt vor allem die Dynamik.

    Du hast mit deiner Beobachtung absolut Recht. Aber spätestens seitdem MNs als „Projekte“ bezeichnet wurden und jede zwingend eine RL-Kultur kopieren musste (Stichwort GF), ist die „alte Simkultur“ dem Untergang geweiht gewesen. Du kannst versuchen, sie wiederzubeleben, aber ich fürchte, das wird nicht mehr gelingen. Da fällt mir ein, dass die Inga mal wieder nach Pottyland kommen sollte.

    Ja, da finde ich mich grundsätzlich bei vielem wieder. Aber die Sim, wie wir sie von früher kennen, gibt es nicht mehr. Ich sage das mal wertfrei, weil nicht alles schlechter, sondern manches auch besser und anderer wiederum einfach anders geworden ist. Man muss sich halt anpassen.