Besser spät als nie
Bereits vor geraumer Zeit gab es ein mittelgroßes Update für das IOF System. Dabei wurde vor allem die interne IOF Codebasis an vielen Stellen umfangreich überarbeitet*
Die interessantesten Änderungen dürften sich im IOF Controlcenter bemerkbar machen, welches nun etwas benutzerfreundlicher sein dürfte.
Highlights:
- Formulare werden vor dem Abschicken auf Fehler und Plausibilität überprüft.
- Formulare leiten nicht mehr zwangsläufig auf eine andere Seite (meistens)
- Vorschau der Flughafenkoordinaten auf CartA Karte
- Wesentlich benutzerfreundlichere Flugplanung mit integrierter Plausibilitätsprüfung
- Flughafenkoordinaten lassen sich nur noch bearbeiten, wenn keine Flüge für den Flughafen registriert sind
- Es können (vorerst) keine Flughäfen aus dem Nicht-Heimatland bearbeitet werden (später wieder)
- Flugzeugbilder/Liveries werden nun im Flottenmanagement verwaltet
- Verwaltung von Beförderungsklassen und Sitzplänen zusammengelegt (Beförderungsklassen)
- Verbesserte Verwaltung der Ticketpreise
- Benutzer können Passwörter einfacher ändern und/oder zurücksetzen
- Verbessertes Sessionmanagement über Server-Side-Cookies (die guten Cookies) - keine Session IDs über GET in der URL mehr
- Komfortablere Flugsuche im Frontend
- Viele kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Viele neue Bugs und Fehler
Link: https://iof.mn-orga.de
*) was auch teilweise bitter nötig war. Wie ich gerne betone stammte ein nicht unerheblicher Teil des Codes aus 2009 und wurde für PHP 5.3 geschrieben...