"Links- oder Rechtsverkehr bei verschiedenen Verkehrsträgern - Fahren wir auf der falschen Seite?"
Beiträge von Dionysius Buddenberg
-
-
Hallo tea,
vielleicht hilft dir dieser Text erst einmal weiter (ohnehin wäre er wohl früher oder später hier geteilt worden): https://mn-wiki.de/?title=Benutzer:Veuxin/Philipsbrief
Ansonsten gibt es keine "Anleitung" wie man eine Nation gründen kann. Man muss selber sehen, wo seine Interessen liegen, sich (im besten Fall) einen Webspace mit Forum und Website beschaffen und dann eben viel Ausgestalten. Man kann das natürlich auch für sich alleine und aus reinem Spaß am Ausgestalten mit ein wenig Außenpolitik machen. Auch wenn es dafür im Netz andere (aber eben auch von der Community und der Möglichkeit der Individualisierung andere) Projekte gibt.
-
Wie man diese Methodik oder etwas ähnliches aber in jenen MNs anwenden sollte, die keinen Rollenspielstil pflegen, habe ich jedoch keinen blassen Schimmer! Für mich ist der MN-Stil ein unbegreifliches Mysterium.
Bei den MNs gibt es ein paar Pioniere und viele Mitläufer. Die Pioniere sind diejenigen, die MNs gegründet haben und sehr oft als Administratoren walten (damit sie alles im Griff haben, was mit ihrer MN passiert). Bei den Pionieren wiederum gibt es die alten Hasen, die enorm viel Herzblut, Zeit und Aufwand in ihre MNs gesteckt haben und deshalb keine Veränderungen wünschen oder wenn schon Veränderungen, dann nur solche, die sie selbst vornehmen (aber ja kein Dritter).
Diese MNs finden ihre Erfüllung als Ausgestaltungsmuseen, aber ganz sicher nicht als Rollenspiel-Plattformen. Gelegentliche Posts im Forum suggerieren Aktivität, sind meist intellektuell auf niedrigstem Niveau („Liest ein Buch.“, „Besucht den Gottesdienst.“ usw. etc. pp.), verhindern, dass man von einer gemeinsamen geographischen Karte gelöscht wird und machen den krampfhaften Eindruck, dass „etwas“ gehen muss, weshalb man dann halt so Billigposts absetzt. Aber ganz sicher will man in diesen MNs keine grossartigen Gespräche und schon gar kein Rollenspiel. Sonst müsste man sich ja noch intellektuell anstrengen.
Die Pioniere, die nicht alte Hasen sind (also die Neuen), glauben, ganz schnell und mit wenig Aufwand Kaiser, König und weiss was ich werden zu können. Sie wollen nicht nur Mitläufer sein (siehe unten), sondern steigen gleich ganz oben in der Hierarchie ein. Ihr Forum weist sehr viele Unterforen aus, die sie dann später mit Leben auszufüllen beabsichtigen. Wichtig sind riesige Einwohnerzahlen und ein grosses Militär. Das macht den Neuen vermeintlich potent in der Szene. Nach einem halben Jahr höchstens ist dann der anfängliche Dampf weg und man sucht sich einen Fusionspartner, um zu retten, was man kann. Der Fusionspartner wird einem dann schon den Kaisertitel lassen (um selbigen geht es ja vor allem).
Die Mitläufer sind diejenigen, die in gemachte Nester sitzen dürfen, ohne dass sie den Aufwand der MN-Ausgestaltung haben tragen müssen. Da überall Spielermangel herrscht, wird der Mitläufer gleich zum Unterchef gemacht und darf sich mit Prestigeträchtigen Titeln schmücken. Als Second-best ist er mit dieser Rolle absolut zufrieden.
So funktioniert das hier. Das ist ein chaotisches System, wo jeder Dahergelaufene Kaiser und König und was weiss ich werden kann, mit minimalstem Aufwand. Die Betonung ist bei „minimalstem Aufwand“. Mit Ausnahme der Herzblut-Ausgestaltungs-Pioniere reisst sich in dieser Szene absolut niemand den Arsch auf. Es ist eine Szene der Faulpelze. Das ist der MN-Stil, der für dich ein Mysterium ist. Hier ist kein Rollenspiel gewünscht; hier geht es nur darum, entweder a) bestehende Friedhöfe zu pflegen oder b) schnell Titel zusammenzuklauben und beim geringsten Aufwand einen französischen Abgang zu machen.Du, mein lieber Enkidu, bist zu intellektuell, weshalb du hier total im falschen Film bist.
(Ich übrigens bin ein Friedhofsgärtner, der naiv und wider besseren Wissens darauf hofft, dass es irgendwann besser wird, was natürlich Quatsch ist - das hier ist alles im Sterben begriffen.)
Irgendwie fühle ich mich persönlich beleidigt.
-
Also bei mir scheint alles in bester Ordnung zu sein. Ist das Problem bei dir noch vorhanden?
-
-
Allem Anschein nach gibt es keine weiteren Interessenten.
-
Gibt es denn noch Gegenkandidaten? Ansonsten wäre Lagow wohl dran zu zeigen was geht.
-
[SimOff] Diese Diskussion gehört hier nicht hin, das Thema habe ich vorerst geschlossen. [SimOn]
-
-
Erst versprechen, dass es dauert und dann gehts ganz schnell.
Auf nix kann man sich heutezutage noch verlassen.
Ich dachte das macht man heute so, wenn man nicht gleich angeschnauzt werden will von Kunden oder Mitarbeitern.
Immer schön die Erwartungen niedrig halten.
-
Kann sein. Ich persönlich habe mir das nie angeschaut, und angesichts der Tatsache, dass ich nun schon seit rund 16 Jahren in den MNs rumturne, ziehe ich es vor, in einer MN zu bleiben.
Welche MNs habt ihr euch denn so angeschaut, wenn ich fragen darf? Also vor eurem Entschluss, Bernamien zu gründen?
-
Ich glaube ehrlich gesagt, dass für euch eher solche Projekte wie vDeutschland oder dergleichen die richtigen sind.
-
-
Ich sagte ja "vorerst". Kommt Zeit, kommt Rat!
Das Forum wird jedenfalls erst einmal nicht gelöscht.
-
-
https://jeraksrike.de/forum/wbb5/
Könnte man Tiszâna in die Liste aufnehmen?
Ist leider nun auch (evtl. vorerst) eingestellt.
-
Es gibt tatsächlich bereits einige Interessenten.
-
Es handelt sich um diese Bahnstrecke. Sie ist nur teilweise elektrifiziert, die Höchstgeschwindigkeit beträgt Abschnittsweise 120 km/h, liegt in den meisten Bereichen jedoch deutlich darunter.
-
Hab ich auch gestern gelesen.
Hab mich da mehrfach versucht, bin aber damit nie warm geworden und irgendwie waren die alle da sich ohnehin nicht so grün untereinander.
-
Hinweis: Der Ausschreibungssieger muss lediglich die Fahrleistungen erbringen (Fahrzeugmaterial + Personal). Die Infrastruktur wird nach wie vor durch die NBO betrieben.
Weitere Informationen bzgl. der aufgetretenen Fragestellungen werden baldmöglichst nachgereicht.