Ich danke Dir, Petra, auch wenn ich hoffe, dass die Veranstaltung selbst am meisten überzeugen wird. Eine meiner persönlichen Vorstellungen ist es, die Krise, welche einigen hier erscheint, als nur eingeredet erscheinen zu lassen. Vielleicht gelingt mir das, vielleicht auch nicht. Aber ehrgeizig bin ich da schon.

-
-
Ich seh keine Krise. Die vExpo war bisher immer unpolitisch und überµnational und diente der Präsentation aller MNs, war schon fast halb simoff (so sah ich das damals, muss ja nicht stimmen).
Von daher stimme ich mit ein und unterstütze Futuna/Gried dann bei seinem Vorhaben, die Expo wieder zu beleben. Vllt. trägt das auch zu einem offenerem Umgang untereinander bei und dem Abbauen von gegenseitigen Vorurteilen in der Szene. -
Kleiner Zwischenstand: Wir sind auf einem guten Weg, noch immer motiviert und werden bei Zeiten Ankündigung+Einladungen herausgeben. Das Hauptproblem ist wohl meine ungebremste Kreativität, welche zu einer Überfrachtung der Veranstaltung führen kann. Zum Glück habe ich zwei nette Helfer, die mir etwas Augenmaß abringen.
-
Wie lange vorher werden denn die Einladungen versandt? (Für mich: je eher, desto besser)
-
Spätestens einen Monat vorher.
-
Ich finde, die vExpo sollte mal am Wasser stattfinden, also am Meer meine ich.
Wegen der Pavillon-Sache. -
Planst Du ein zweites Gulivien?
-
Ein Monat vorher halte ich für äußerst knapp .. schließlich müssen ja auch noch Pavillions gebastelt werden!
-
Dafür sollte ein Monat reichen. Im Übrigen wären uns ein bis zwei weitere Planer willkommen, so sie denn den Mund halten können, damit nicht alle Überraschungen zu schnell bekannt sind.
-
Jo, machen statt quatschen.
-
Aktuelle Info: Es wird empfohlen, sich mehr Allgemeinwissen über die MNs anzulesen/zu erfragen, denn über einen Wettbewerb können drei Staaten sich eine exklusive Vorstellung ihrer Pavillions erkämpfen.
-
Ein Monat reicht doch vollkommen aus. Unsere Pavillions haben wir bisher immer erst kurz vor knapp angefangen zu entwerfen.
-
Ja, hat man gemerkt;)
-
Ich dachte bei der vExpo geht es um die friedliche Vorstellung der Länder durch sie selbst und nicht um einen harten Wettkampf.
-
Mir wurscht, hätte sowieso lieber eine Industrieausstellung
-
Ich dachte bei der vExpo geht es um die friedliche Vorstellung der Länder durch sie selbst und nicht um einen harten Wettkampf.
Die anderen Staaten werden dann in drei Gruppen vorgestellt, die drei Gewinner erhalten nur eine besondere Präsentation abgekoppelt vom Rest.@Perleburg: Dann wirst du auf deine Kosten kommen, mehr sei aber noch nicht verraten.
-
Ja gut lassen wir uns überraschen, weil daran rummeckern ist auch eher kontraproduktiv. Also man hat ab der Bekanntgabe dann einen Monat Zeit?
-
Eine kleine Vorabinformation: Die Benachrichtigungen werden auf drei Wegen erfolgen.
1. Staaten, die länger als ein Jahr auf einer Karte(OIK und CartA) eingetragen sind und nicht als inaktiv auf derselben gekennzeichnet wurden, erhalten eine individuelle Einladung. Die Reihenfolge der Staaten bei der Information ist willkürlich und nicht als Präferenz seitens der VEXPO-Leitung zu werten.
2. OIK, CartA und der Marktplatz werden mit einem Hinweisposter bedacht. Dort finden sich auch Hinweise auf die gleichzeitig stattfindenden Messen(Wirtschaft, Militär, Sport etc.; noch nicht final entschieden)
3. Für etwagige Veranstaltungen bekommen einige Persönlichkeiten Extraeinladungen, jedoch nur diskret über persönliche Nachrichten. -
Bravo!
Falls noch irgendetwas gebraucht wird, stehe Gewehr bei Fuß: Ab 1. April
-
Eine Frage an die Organisation: wird die Errichtung eigener Pavillons möglich sein, wenn ja, sind irgendwelche baulichen Vorgaben zu beachten?
-