Was ich mich weiters frage...wofür benötigt die Simulation einer Stadt noch zwei Exklaven und ein Umland, wenn beides keinen Simulationszweck mehr hat, außer, dass man sich damit historisch oder national schmücken kann.

Nøresund & Song Contest!!
-
-
Na ja, man muss ja zumindest noch den Anschein erwecken, eine MN zu sein, auch wenn man das nicht mehr wirklich ist.
-
Naja, man weiß ja nicht, was Freiland und Narapul planen, vielleicht werden die beiden Länder wieder selbstständig, nach dem diese in der Versenkung, sprich im Archiv, versunken sind.
-
Also Narapul können wir wohl abschreiben. Da ist ja schon seit Ewigkeiten nichts mehr passiert. Was mit Freiland passiert, liegt wohl in den Händen von Herrn Goldmann und der Gnade der St. Olaf-Betreiber. Ich wäre dafür Freiland aus dem Verbund zu lösen und dem Land einen Neustart zu ermöglichen.
-
Stimmt, den Herzog von Kurland habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
-
Warum dieser Aktionismus und Druck von aussen? Lasst das doch die Bürger Freilands, Narapuls und Nöresunds entscheiden ...
-
Warum dieser Aktionismus und Druck von aussen? Lasst das doch die Bürger Freilands, Narapuls und Nöresunds entscheiden ...
Gibt es da überhaupt noch welche.
Und wie ich es verstanden habe, gibt es von der beschlossenen Sache definitiv kein zurück.
-
Ahhh, ein Toter
-
Ein ZOMBIE!
-
Nunja, es gab eine aufgezwungene Entscheidung. Von daher ist doch alles in Butter.
-
Nunja, es gab eine aufgezwungene Entscheidung.
Genau, und wir müssen uns alle fügen.
-
Sieht wohl so aus. Selbst Posts im SimOff Bereich der Pottyländischen Botschafterin Diana Ploughmath über die Zukunft ihrer Botschaft und dem verbleib von Zweigstellen Pottyländischer Unternehmen wurden meines Wissens samt SimOff Bereich unbeantwortet gelöscht. Jene Zweigstellen waren Ordnungsgemäß angemeldet und hatten je eine Niederlassung in Sankt Olaf, der Hauptstadt Nøresunds. Ich verstehe nur nicht, wenn das Land zumindest als Rahmen weiterexistiert und die Stadt Sankt Olaf ja eindeutig zum Zentrum der Sim geworden ist, warum dann ausländische Unternehmen raus müssen.
Da würde ich mir eine etwas bessere Informationspolitik der Nøresunder/ Sankt Olaferianer wünschen.
-
Ahhh, ein Toter
Die Geistfunktion ist damnit dann nicht umsonst da.
Sieht wohl so aus. Selbst Posts im SimOff Bereich der Pottyländischen Botschafterin Diana Ploughmath über die Zukunft ihrer Botschaft und dem verbleib von Zweigstellen Pottyländischer Unternehmen wurden meines Wissens samt SimOff Bereich unbeantwortet gelöscht. Jene Zweigstellen waren Ordnungsgemäß angemeldet und hatten je eine Niederlassung in Sankt Olaf, der Hauptstadt Nøresunds. Ich verstehe nur nicht, wenn das Land zumindest als Rahmen weiterexistiert und die Stadt Sankt Olaf ja eindeutig zum Zentrum der Sim geworden ist, warum dann ausländische Unternehmen raus müssen.
Da würde ich mir eine etwas bessere Informationspolitik der Nøresunder/ Sankt Olaferianer wünschen.
Die Fragen hat man beantwortet, dass man sogar darauf besteht dass die Unternehmen weiterhin existieren. Obwohl ich die ganze Sache, wie so auch einige andere Dinge logisch nicht so ganz nachvollziehen kann.
-
Obwohl ich die ganze Sache, wie so auch einige andere Dinge logisch nicht so ganz nachvollziehen kann.
Muss Twilight City logisch sein?
-
Muss Twilight City logisch sein?Obs muss, kann ich nicht sagen. Es wäre zumindest einfacher.
-
Mal nen Link zu der Frage der Logik:
http://www.koenigreich-noeresund.de/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=5990
Man achte auf die virtuellen Bewohner und ihre plötzliche Vermehrung.
-
Die Geistfunktion ist damnit dann nicht umsonst da.
Die Fragen hat man beantwortet, dass man sogar darauf besteht dass die Unternehmen weiterhin existieren. Obwohl ich die ganze Sache, wie so auch einige andere Dinge logisch nicht so ganz nachvollziehen kann.
Ich habe die Antwort nie gelesen, weil ich den Thread nicht mehr finde, und vermute das man diesen gelöscht hat. Was mit den Botschaften passiert die sich in Sankt Olaf befinden weiß ich immer noch nicht. Unsere Botschafterin scheint jetzt obdachlos zu sein.
Ich würde mir einfach eine bessere Informationspolitk wünschen für diejenigen die vor der "Revolution" in irgendeiner Art mit Nöresund zu tun hatten.
-
Ich habe die Antwort nie gelesen, weil ich den Thread nicht mehr finde, und vermute das man diesen gelöscht hat. Was mit den Botschaften passiert die sich in Sankt Olaf befinden weiß ich immer noch nicht. Unsere Botschafterin scheint jetzt obdachlos zu sein.
Ich würde mir einfach eine bessere Informationspolitk wünschen für diejenigen die vor der "Revolution" in irgendeiner Art mit Nöresund zu tun hatten
Gelöscht wahrscheinlich weniger, aber primär ins Archiv verschoben. Und zu den anderen Problematiken will man sich, wenn die Zeit dafür richtig erscheint, noch äußern, soweit wie ich weiß.
-
Ich habe die Antwort nie gelesen, weil ich den Thread nicht mehr finde, und vermute das man diesen gelöscht hat. Was mit den Botschaften passiert die sich in Sankt Olaf befinden weiß ich immer noch nicht. Unsere Botschafterin scheint jetzt obdachlos zu sein.
http://www.koenigreich-noeresu…/thread.php?threadid=6013Botschaften: http://www.koenigreich-noeresu…orum/board.php?boardid=24
Ich sehe es zugegebenermassen auch so, dass da im Moment ziemlich Chaos angerichtet wird und sich das erst noch einrenken muss. Aber man muss auch nicht unbedingt immer bösen Willen unterstellen. Das ist derzeit eben noch eine grosse Baustelle.
-
Mal nen Link zu der Frage der Logik:
http://www.koenigreich-noeresund.de/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=5990
Man achte auf die virtuellen Bewohner und ihre plötzliche Vermehrung.
Mich erstaunt eher die Zahl der realen Mitglieder. Das das Interesse, weil es etwas Neues ist, am Anfang doch recht groß ist, ist klar. Aber soooo groß..... das macht mich jetzt stutzig. Vermutlich sind damit nur die IDs insgesamt gemeint, oder? Immerhin mimt ja jede RL-Person einen ganzen Familienclan.