1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. MN-Wiki
  4. MN-Bilder
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Marktplatz der Mikronationen
  2. Marktplatz (*SimOn*)
  3. Weltspiegel

Andro

  • Viktor Kaschinski
  • 20. Mai 2009
  • PDF
  • 1
  • 2Seite 2 von 7
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • José Escuredo
    registrierter Benutzer
    Beiträge
    16
    • 6. Juli 2009
    • #21

    Das haben die Kommunisten von der SSU auch gesagt...

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 6. Juli 2009
    • #22
    Zitat von José Escuredo

    Das haben die Kommunisten von der SSU auch gesagt...


    Was haben die Kommunisten von der SSU auch gesagt? Da gabs keine Volksabstimmungen. Die rissen am 22.1.07 die Macht per "Revolution" oder wie man es nennen will an sich und das wars.
    Am 1.7.07 fand ein Volksreferendum zugunsten der Monarchie statt. Da hat keiner gemeckert ;) Seltsamerweise.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 13. Juli 2009
    • #23
    Zitat

    [CENTER]Amtliche Wahlerergebnisse der I. Dumawahl und der I. Ministerpräsidentenwahl[/CENTER]


    Zur Dumawahl:


    Freies Andro 70.00% (106 Sitze)
    DPA 20.00% (30 Sitze)
    VU 10.00% (15 Sitze)


    FA:
    Nikita Breschnew 36 Stimmen
    Isidor Napoleonowitsch Morrow 35 Stimmen
    Alexandra Sachipsadowna Kolesnikowa 35 Stimmen


    DPA:
    Andrej Louvowitsch Kronskij 30 Stimmen


    VU:
    Benno Ignaszewski 15 Stimmen






    Zur Ministerpräsidentenwahl:



    Isidor Morrow 7 70.00%
    Andrej Kronskij 3 30.00%






    Die Wahlbeteidigung betrug 77% (31.5.09: 77%)

    Alles anzeigen

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 14. September 2009
    • #24

    Zum einen wurde nun das Simulationskonzept schriftlich festgehalten und zum anderen läuft das Ereigniselement(Rollenspielelement) bereits.


    Es werden unabhängig was gerade geschied, Ereignisse, ggf. mit Handlungsoptionen, präsentiert. Je nachdem ob man nun reagiert oder nicht, bzw. wie man reagiert, bringt das einem in der Bevölkerung Zustimmung oder Abneigung.
    Erreicht man vollste Zustimmung tut das Volk alles für einen, erreicht man vollste Abneigung, kann sich die Bevölkerung gegen einen Wenden.


    Das ganze wird noch etwas bearbeitet und verfeinert.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • José Escuredo
    registrierter Benutzer
    Beiträge
    16
    • 14. September 2009
    • #25

    Wie schön, eine Admindiktatur :)
    Denn was gegen das Volk ist, ist Ansichtssache, mit diesem praktisch Gesetz gleichen Simulationskonzept kann der Admin einfach seine ID als für das Volk agierend und jegliche oppositionellen IDs für gegen das Volk agierend erklärend. Dadurch erhält nur des Admin IDs die Unterstützung des Volkes und der Schicksals-ID, wodurch alle anderen praktisch einen Abgang machen können.

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 14. September 2009
    • #26

    Eine Diktatur lebt nur von den Unterdrückten, wenn keine da wären, wäre es ja keine mehr. Insofern macht das keinen Sinn.
    Des weiteren steht dort bereits, dass die Spielerschaft Einspruch erheben kann. Niemand muss mitsimen, wenn er denkt, es wäre eine "Admindiktatur".
    Ich denke nur, dass dieses Konzept dem ganzen eine Richtung gibt.
    Es macht keinen Sinn, dass jeder die "Schicksals" ID steuern darf, denn dann kommt meist von jedem nur Blödsinn heraus. Weil jeder will ja Recht haben. Ggf. gilt es auch den Admin durch simon Taten eben zu überzeugen.


    Und egal ob linke Republik, oder autoritäre Staatsform etc... Das ist egal. Es muss nur realistisch sein. Wer meint wie Superman rumfliegen zu können und dann gegen alle Formen der Simulation verstößt, ja der hat ein Problem. Aber der sollte eben wissen, welches Konzept man hat.


    Und wer das Konzept nicht mag, der kann ja gehen oder?


    Und btw: die meisten Admindiktaturen erfreuchen sich höchster Beliebtheit ;)

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • José Escuredo
    registrierter Benutzer
    Beiträge
    16
    • 14. September 2009
    • #27

    Admindiktaturen sind beliebt? Oh gut, ich dachte schon, die OIK wird von Tag zu Tag unbeliebter.

    • Inhalt melden
    • PDF
  • St. Côme
    Au diable guerres!
    Beiträge
    82
    • 14. September 2009
    • #28

    Andere "Admindiktaturen" verstehen es wenigstens, die Grauen Eminenzen diskret im Hintergrund zu belassen, aber hier springt einen der totalitäre Anspruch ja geradezu an.

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 14. September 2009
    • #29

    Was vllt. auch daran liegt, dass sich mehr MNs an ihr Konzept halten und weniger oft von Leuten besucht werden, die das als kurzen Spass und weniger als längerfristiges Projekt sehen.
    Nun früher gabs deshalb eine SL. Dann wurde sich beschwerrt, die SL reguliere zu viel, nun gibts es sie nicht mehr und alle Spieler bestimmen mit.
    Nur soviel dazu, aber eben genau das ist der Gedanke dahinter. Ich wäre froh, wenn ich im Hintergrund sein könnte. Aber das ist einfach schwierig.
    Dennoch denke ich wirklich nicht, dass das eine Admindiktatur ist. Es ist alles erlaubt. Außer ein unrealistisches simen.



    Zitat von José Escuredo

    Admindiktaturen sind beliebt? Oh gut, ich dachte schon, die OIK wird von Tag zu Tag unbeliebter.


    Nun man sagt dem Admin von Fuchsen und Bergen nach, sie wären sehr autoritär, dennoch sind dort sehr viele Spieler. Und wenige beschweren sich, wenn die Admins mal über die Stränge schlagen.
    Wenn doch, gibts zwar manchmal Streitigkeiten, aber das schliechtet sich wieder schnell.


    Ich denke, eine MN braucht eben, wenn sie will, ein Konzept. Und das gilt es einzuhalten. Oder?


    Des weiteren entscheiden die Spieler ja darüber. Es gibt Gegenstimmen, aber auch Befürwortungen. Und ich finde, es ist was neues.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    Einmal editiert, zuletzt von Viktor Kaschinski (14. September 2009)

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Hendrik Wegland
    Holzkohle... find ich gut!
    Beiträge
    4.502
    Wohnort
    Fuchsen
    • 14. September 2009
    • #30
    Zitat von Victor Kaczynski

    Nun man sagt dem Admin von Fuchsen und Bergen nach, sie wären sehr autoritär


    Wer bitte erzählt denn so etwas?


    In manchen Ländern ist eine Spielleitung oder ein durchgreifender Admin aber wirklich notwendig, gerade wenn es immer mal heiß her geht, aber wenn es ein gutes Sim-Klima gibt, braucht man eine SL oder Administration eigentlich nicht.

    "Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nu kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des OIK-Bashings, und wie das alles heißt, ja, sollte man doch Schluss machen" Walter Albrecht

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 14. September 2009
    • #31

    Ich finde das zwar nicht, auch nicht das Bergens Admin zu streng ist, aber ich finds gut, dass Admins das Konzept aufrecht erhalten. Aber lies hier mal paar Threads durch zum Thema OIK. Da steht das manchmal.


    Nun Andro hat 2 Admins und genug Spieler. Diktatur wäre, wenn keiner Mitentscheiden könnte. Das ab und an gewisse Leute es aber einfach nur drauf anlegen und meinen sie hätten das Monopol auf die Idee der MN-Welt, da muss man eben oft debatieren. Oder mehr.


    So gesehen: wer meint, es wäre eine Diktatur, muss da ja nicht simen. Sollte sich daher auch nicht beschweren oder?


    Ich finde das Konzept gut und eben einmal testwürdig.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Graf von Düsterstein
    Nr.1
    Beiträge
    1.223
    Wohnort
    Aquatropolis
    Beruf
    Weltbeherrscher
    • 15. September 2009
    • #32

    Die Admins der OIK kann man schlecht mit denen von MNs vergleichen. Die OIK hat einen ziemlich klar basisdemokratischen Auftrag, was Admindiktaturen entgegensteht. Bei einer MN hingegen kommts drauf an. Ist sie als festes Konzept konzipiert, kann das basisdemokratisch kaum gehalten werden. Gerade bei Politik- und Militärsimulationen, wo es um Machtposten geht, sind Einigungen sehr schwierig. Ich glaube nicht, daß eine Realsim wie Andro ohne scharf durchgesetzte Adminrichtlinien funktioniert. In Aquatropolis hatten wir früher auch eine Schicksals-ID, jetzt nicht mehr, da das Ding inzwischen ein reines Gemeinschaftsprojekt ist. Das führte aber zu heftigem internen Streit über den Grad an zulässigen Sinn und Unsinn. Früher hätte da einfach der Admin das festgelegt. Wenn ich mir überlege, welche Interessen dann erst in eienr Politiksim aufeinandertreffen, wo es permanent um Postenkämpfe geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ohne Spielleitung oder Schicksals-ID geht.

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 15. September 2009
    • #33

    Eben. :dito:

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 16. September 2009
    • #34

    +++ Duma spricht Morrow Misstrauen aus - Neuer MP A. Kronskij +++ Armee senkt Truppenstärke von 500.000 auf 350.000 +++

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Carmen I.
    Semiprofessionell
    Beiträge
    3.504
    • 16. September 2009
    • #35
    Zitat von Hendrik Wegland

    Wer bitte erzählt denn so etwas?



    Hätte ich auch gerne mal gewusst. Die Admins in Bergen (außer mir natürlich :P ) sind die liebsten Menschen die ich kenne und immer darauf bedacht, dass jeder Mitspieler zu seinem Recht kommt. Also völlig aus der Luft gegriffen eine solche Behauptung aufzustellen.

    Das Alter ist das Abendrot des Himmels





    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 16. September 2009
    • #36

    Ich sag ja auch, dass sind die besten Admins. Andere finden sie eben nicht so gut. Liegt vllt. daran das es Simkonzepte gibt und nicht jeder Anarchochaos will.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 23. Oktober 2009
    • #37

    Interne Neuerungen/Informationen


    Zum einen wurden die Informationen über Andro geändert: Über Andro: Kultur, Sitten, Bürger
    Zum anderen wurde ein Co-Admin gewählt, der die bisherigen beiden Admins unterstützen soll. Derzeit wird auch über einen 2. Technik-Admin beraten, da der bisher einzige nicht oft die Zeit findet, u.a. die Homepage zu überarbeiten.
    Diese wird bald aktualisiert und mit Informationen gefüllt.



    Regierungssystem


    Simon:


    Ergenisse der II. Dumawahl
    Sozialisten: 46%
    Christliche Mitte/Moral und Recht: 30%
    Demokratische Partei: 23%



    Die Wahl zum Ministerpräsidenten zwischen Godunow und Susman endete am 17.10. unentschieden. Es ging daher in eine 2. Stichwahl in der die relative Mehrheit zählt. Die Wahl endet heute.

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    Einmal editiert, zuletzt von Viktor Kaschinski (23. Oktober 2009)

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 24. Oktober 2009
    • #38
    Zitat

    Wahlergebnismitteilung II. Ministerpräsidentenwahl


    Ivan Vladimirowitsch Godunow 53.85%
    Jakow Salmanowitsch Susman 46.15%


    Ivan Vladimirowitsch Godunow ist damit neuer Ministerpräsident Andros.


    Die Wahlbeteidigung lag bei 76%

    Alles anzeigen

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Viktor Kaschinski
    Wodkabauer
    Beiträge
    1.254
    Wohnort
    Andro
    Beruf
    Wodka
    • 9. November 2009
    • #39

    Andro hat ein neues Forenlayout, das an die Homepage angepasst wurde. Auch wird die Homepage derzeit aktualisiert. http://andro.mikronation.de/wbblite/ , http://andro.mikronation.de

    Androijskaja Federazija - Androische Föderation
    Die letzte Fahrt der Koskow - Tragödie eines Schiffs

    • Inhalt melden
    • PDF
  • Wolfram Lande
    I LOVE FLAGS
    Beiträge
    4.173
    Wohnort
    Irkania
    Beruf
    Kartenmaus
    • 10. November 2009
    • #40

    Hey, gar nicht schlecht, geradezu schick.

    Irkanien

    Video

    • Inhalt melden
    • PDF
    • 1
    • 2Seite 2 von 7
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
In den letzten 24 Stunden waren bereits 6 Mitglieder Online - Rekord: 27 Mitglieder (14. Mai 2020)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.16
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen