Beiträge von Juarez Curbain

    So lange es noch Leute gibt die sich an den MNs klammern und die Spaß daran haben, werden wir niemals sterben. Klar vielleicht ist es nicht mehr so attraktiv wie vor 10 - 12 Jahren aber meinetwegen, dann ist es halt so. Mich stört das auf den ersten Blick nicht. Das einzige was sich in den vergangenen Jahren verändert hat, ist die Erwartung. Die ist nämlich ständig gestiegen. Selbstverständlich muss man sich auch etwas verändern und - teils - neue Wege gehen. Aber nicht um sich der breite Masse anzubiedern, sondern um den Spielfluss und damit die Simulation voranzubringen.


    Natürlich ist es immer Schade wenn ein Mitspieler geht. Aber seit mal ehrlich, dass hat man überall. So ist das mit der Freizeit eben... Sie wird kostbarer. Selbst beim Fußball ist es so. Da spielen die meisten auch nur bis zur D- oder B-Jugend...

    Es klingt dumm aber Gesetz ist nunmal Gesetz.


    Aber vielleich kann ich ja mit ein paar Zitaten und Links den einen oder anderen, denn Umstieg auf die neue Gesetzeslage vereinfachen.


    Zitat

    Aufgrund des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden ab dem 25.05.2018 neue Informationspflichten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu beachten sein. Nachstehend ein Auszug der Änderungen, welche in den Datenschutzerklärungen (spätestens ab dem 25.05.2018) berücksichtigt werden müssen:

    • der Verantwortliche (und evtl. sein Vertreter) im Sinne der DSGVO muss mit seinem Namen und seinen Kontaktdaten genannt werden;
    • es ist die Rechtsgrundlage anzugeben, auf die sich die Datenverarbeitung stützt;
    • es wird der Zweck der Datenverarbeitung zu nennen sein;
    • wird eine Datenverarbeitung auf den Erlaubnistatbestand des Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO gestützt, muss das berechtigtie Interesse dargelegt werden;
    • weiterhin sind die Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten anzugeben;
    • die Angabe der Speicherdauer personenbezogener Daten muss angegeben werden oder die Kriterien, nach denen sich die Speicherdauer bestimmt;
    • der Betroffene ist über die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu informieren (Art. 15 bis 21 DSGVO);
    • im Falle eines sog. Profilings oder einer Art von automatisierter Einzelfallentscheidung (Art. 22 DSGVO) ist hierauf hinzuweisen. Hierzu zählt auch, dass aussagekräftig über die involvierte Logik sowie über die Tragweite und der angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung informiert werden muss;
    • der Betroffene ist über sein Beschwerderecht zu informieren (Art. 77 DSGVO);
    • im Falle von Einwilligungen ist der Betroffene darüber zu informieren, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;
    • sollten die Daten nicht beim Betroffenen erhoben worden sein, ist über die Herkunft der Daten zu informieren (Art. 14 DSGVO). Dies bedeutet, dass die Datenquelle zu benennen ist, dies gilt auch für den Fall, dass es sich um öffentlich zugängliche Daten handelt.

    Diese neuen Informationspflichten müssen nach der DSGVO im Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten in leicht wahrnehmbarer, verständlicher und klar nachvollziehbarer Form abgebildet und vermittelt werden.


    (Quelle: https://community.woltlab.com/…ualisieren-sein/?pageNo=1)

    Und dann gibt es noch von Woltlab folgende Info:


    Quelle: https://www.woltlab.com/article/105-umsetzung-der-dsgvo/


    Wer unsicher ist oder einfach noch keine Zeit für die Anpassungen hat, der kann seine MN oder Website ja einfach kurz Offline nehmen.

    Wenn es so sein soll, wünsche ich natürlich viel Erfolg und freue mich, dass eine alte Nation doch noch einen zweiten Frühling erlebt. Ich habe keinen Zweifel daran, dass VIC nun wieder zu besseren Zeiten zurück finden wird.

    Ich hoffe auch das wir an unsere "Vergangenheit" anknüpfen können und die Beziehungen unserer beiden Nationen wieder so werden, wie Sie einmal waren.

    Jetzt habe ich versucht das Forum nochmal zu installieren und siehe da, zu wenig Arbeitsspeicher! Ich bin dem Problem auf die Spur und habe dem freundlichen von Flatbooster geschrieben, das dort das Problem liegen muss.... Ich bin also an einer Problemlösung dran, vor Freitag wird daraus aber wahrscheinlich nichts, wenn es nicht daran liegen sollte.


    Ich bin wirklich maßlos von Flatbooster enttäuscht....

    Nun hat es uns schon wieder erwischt - was wohl auch das Ende meiner Flatbooster verbundenheit bedeutet. Wie der eine oder andere vielleicht festgestellt hat, ist das bekannte Problem wieder eingetreten. Ich habe mich mal an den Support gewandt.


    Leider war ich auf einer Dienstreise, deswegen erst jetzt das Feedback.

    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen aber letztendlich auch spontan nicht beantworten. Es gibt ja noch einige Foren die laufen, wäre interessant zu wissen wie man es da gelöst hat. Habt ihr die Dateien auf php56x abgeändert?

    Meinst du das Hauptverzeichnis des Forums? Da hat der Code nicht funktioniert. Hab auch mal AddType application/x-httpd-php53 .php probiert aber ohne Erfolg...

    Es gibt Sie ja noch die WBB 2 Foren in den MNs... :D


    Wäre jemand so freundlich und könnte mir angepasste PHP-Dateien der Software zukommen lassen? Leider funktioniert das "normale" Werk ja nicht mehr unter php5x aufwärts. Sicher ist es alt und ich will hier auch gar keine Diskussion ins rollen bringen aber für ein Museums-Projekt wäre die Software vollkommen ausreichend.