Die Leute haben mit Tomanien eines der coolsten und aktivsten Sachen meiner doch mehrjährigen MN-Geschichte aufgezogen aus verschiedenen Gründen (die lassen sich auch im CartA-Forum anlesen) geht halt ned grad mehr bei ihnen, also mal Fresse halten bevor man die eigene Großkotzigkeit raushängen lässt. Abgesehen davon, dass Calderon da nichtmal großkotzig war.

Medal Of Humen Rights
-
-
Ja. Schön. Keine Ahnung was die mal haben. Ist auch uninteressant. Heute ist heute. Und da ist das eben räudig für solche Großkotze. Ende der Durchsage.
-
Ja wie gesagt: "also mal Fresse halten bevor man die eigene Großkotzigkeit raushängen lässt." Ende.
-
Nur mal der "Satisfaktionsfähigkeit" wegen, in welcher existierenden MN bist Du eigentlich als wer unterwegs derzeit?
-
Der Link mit Oma's Küche. Gründung Targa (2008) jetzt teil des Medianischen Imperiums. Dort bin ich hauptsächlich als Mehregaan, sollte ich mal wieder in der Signatur verlinken, damit das nicht zu Verwirrung führt.
-
Ich bin damals bei der OIK eigentlich hauptsächlich weg wegen der Umgangsformen die hier an den Tag gelegt werden.
Und Mason bekleckert sich hier auch nicht gerade mit Ruhm. Hör' ma' auf Dich trollen zu lassen alter. -
Ich bin damals bei der OIK eigentlich hauptsächlich weg wegen der Umgangsformen die hier an den Tag gelegt werden.
Die Holländer sind doch nun weg.
-
-
Die Holländer sind doch nun weg.
Du, keinen blassen schimmer.
Mich hat das geflame in der OIK immer einfach nur angenervt, auch wenn ich mir da ein paar Runden geliefert habe -
Du, keinen blassen schimmer.
Mich hat das geflame in der OIK immer einfach nur angenervt, auch wenn ich mir da ein paar Runden geliefert habeDas war halt das Wesen der OIK. Das Direktorium damals hätte eben viel eher Durchgreifen müssen, auch im Bezug auf gewisse deutsche MNler...
-
Wir sollten einfach die "Zwei-Planeten-Annahme" etablieren, meinetwegen auch vertraglich fixieren.
Wir bilden ein Sonnensystem, in dem beide von den deutschen Orgas verwalteten Planeten Platz finden. Die Raumfahrt hätte einen wirklich Sinn, sogar kommerziell. Und wer keinen Bock drauf hat, kann diese Annahme am ehesten ignorieren. Besser jedenfalls, als aus beiden Karten zwei Hemisphären eines Planeten zu basteln.Damit wäre das Theater endlich beendet, wir könnten uns wieder dem Miteinander widmen ohne die eigenen Positionen aufzugeben. Ich denke eine andere Basis wird man kurz- und mittelfristig nicht finden.
-
Ich bin dabei.
-
Müsste man nur noch festlegen, wie die Planeten heißen, und wie das Zentralgestirn, wie viele Monde die Planeten haben, Umlaufbahn und Stellung zueinander..
-
Na, da geh ich dann gleich mal ins Lager, da liegt noch irgendwo ein Loch ohne Boden rum mit dem man eigentlich prinzipiell überall hinkonnte. Hatte nur den Fehler, daß man meist ein paar Meter überm Fußboden rausgekommen und dann übel auf die Schnauze geflogen ist.
-
Wir sollten einfach die "Zwei-Planeten-Annahme" etablieren, meinetwegen auch vertraglich fixieren.
Wir bilden ein Sonnensystem, in dem beide von den deutschen Orgas verwalteten Planeten Platz finden. Die Raumfahrt hätte einen wirklich Sinn, sogar kommerziell. Und wer keinen Bock drauf hat, kann diese Annahme am ehesten ignorieren. Besser jedenfalls, als aus beiden Karten zwei Hemisphären eines Planeten zu basteln.Damit wäre das Theater endlich beendet, wir könnten uns wieder dem Miteinander widmen ohne die eigenen Positionen aufzugeben. Ich denke eine andere Basis wird man kurz- und mittelfristig nicht finden.
Dafür!
-
Es wäre auch wieder nur eine halbherzige Sache, man würde eine endgültige vernünftige Lösung nur wieder verschieben oder verhindern.
-
Die wird es auch nicht geben. In den letzten Wochen gab es einige zarte Zweige, aber in meinen Augen auch klare Aussagen und Argumente, die gegen eine zeitnahe Fusion sprechen. In CartA-Forum wurde es meiner Meinung passend in Frage gestellt; "Macht eine Monopolstellung einer gemeinsamen Karte wirklich Sinn, oder säht diese direkt die Saat für die nächste Spaltung?" Belebt Konkurrenz nicht sogar das Geschäft? Vielleicht hält diese klare Trennung von zwei Karten und zwei Konzepten ja auch in Wirklichkeit alles zusammen. Weil es sonst wieder Flame-Wars gäbe, weil irgendwer immer anders tickt. Die zwei Karten bieten zumindest das, was scheinbar benötigt wird. Coca Cola hat Pepsi, McDonalds hat Burger King, Ying hat Yang, Fix hat Foxi, die OIK hat die CartA (oder umgekehrt). So weiß jeder wo er hingehört und die Welt ist im Einklang.
Also lieber halbherzig und schrittweise annähern als gar nicht, oder?
-
Ein bedenkenswertes Argument und wohl auch richtig. Eventuell sollten wir einfach Garnichts erklären sondern einfach Regeln erstellen, wie man Sims bis hin zu Militärsims sauber spielen kann.