ZitatAlles anzeigen[CENTER]
[/CENTER]
Betreff: Sponsoring
Die Goldenschein Red Lion AG würde gerne offizieller Sponsor der Leichtathletik-Liga werden und auch mit seiner Energiegetränkmarke Red Lion[i] dafür werben. Bitte senden sie uns ein Angebot zu.
mit freundlichen Grüßen
Goldenschein Red Lion AG - Marketing
Beiträge von Miles
-
-
Seit ihr auf der OIK oder der CartA?
-
Zitat
Wenn das stimmt, ist das vom MNWiki ein bisschen selbstverschuldet. Ich erinnere mich noch an die Diskussion, nur für die MN-Welt relevante Informationen einzutragen. Dann suchen sich die MNs natürlich andere Möglichkeiten, wo sie auch ihren Hinz und Kunz erwähnen können.
Warum ist es den ein Problem wenn eine Micronation jeden Hinz und Kunz erwänt?
Das ist doch der Sinn eines Wikis...
Und wäre es nicht eigentlich wünschenswert wenn alle MN ihre Wikis in das eine übertragen?P.S.: Ja, ich weiß das der letzte Beitrag hier im August war.
-
Gegen Militarismus im MNWiki
Warum das?
Ein Wiki ist doch nichts anderes als eine Enzyklopädie. Ich fände nichts wünschenswerter, als die Informationen aller Mikronationen übersichtlich in einer Wiki zu finden... -
Hab mich durchs ganze Profil durchgeklickt, aber das hab ich übersehen...
THX -
Zitat
Das Rote Kreuz Dreibürgen lädt alle nationalen Rot Kreuz Organsiationen aufgrund der äußerst ernsten Lage in Jerusalem zur
Internationale Rot Kreuz Konferenz zum Krieg in JerusalemDie Veranstaltung wird in Dreibürgen im Rot Kreuz Hauptquartier stattfinden.
Die Themenschwerpunkte:
- Zusammenfassung der Lage in Jerusalem
- Situation der Zivilbevölkerung
- Koordination der Hilfslieferungen der Rot Kreuz Bewegungen
- Vorabgespräche "Vereinigtes Rotes Kreuz"
hochachtungsvoll
Henry von Goldenschein
Generalsekretär Rotes Kreuz Dreibürgen -
EDIT: Hat sich erledigt
-
[table='Goldenschein Holding AG']
Betreff: Goldenschein Holding AG expandiert nach Dreibürgen
Die Goldenschein Holding AG gibt, im Auftrag von Milliadär Henry von Goldenstein, bekannt, schon bald mit der Serienproduktion der beiden neuen Flaggschiffe der Goldenstein Luftfahzeug AG beginnen zu wollen.
Es handelt sich dabei um den neu entwickelten Militärtransporter GL Graubär und das, ebenfalls neue, Kipprotor-Wandelflugzeug GL Fischadler .Weiters freut sich die Goldenschein Red Lion AG bekannt geben zu dürfen, nun auch in Dreibürgen das Energiegetränk Red Lion anbieten zu können.
Henry von Goldenschein äußerte sich dazu wörtlich:
"Ich bin froh das wir nun das wir nun Dreibürgen als Produktinsland ausgewählt haben. Sobald der neue Standort fertig gestellt ist, haben wir die Kapazitäten um unsere Flugzeuge in der ganzen Welt anbieten zu können. Ebenso werden wir das Angebot von Red Lion schritt für schritt über die Grenzen von Dreibürgen hinaus ausweiten."
Red Lion
GL Graubär
GL Fischadler
[/table] -
Hm...
Ja, sehe schon das vermutlich beides seine Vor- und Nachteile hat...
Bevor ich jetzt aber eine neue MN gründe, hab ich mich entschieden in Dreibürgen zu migrieren.Danke für alle Antworten!
Miles
-
Hallo Leute!
Würde es nicht eigentlich reichen für eine MN eine Wiki einzurichten und dann stetig zu füllen? Da kann man schließlich alles Informative übersichtlich einfügen in theoretisch das Spiel auch gleich im Diskussionsbereich der jeweiligen Seite spielen.
Ein Beispiel:
Karl möchte ein Café in der Nation gründen.
Er geht also auf die Wiki der MN und erstellt die Seite "Café Konsens" und füllt dem Bereich mit Informationen, Menü, Einrichtung, Bilder usw.
Jetzt kommt Anna auf das Wiki und sieht das da ein Neues Café gibt, also besucht sie die Seite, liest über das Café und da es ihr gefällt beschließ sie einen Tee zu trinken. Sie erstellt also in der Diskussionsseite einen neuen Abschnitt in dem sie einem Kaffee bestellt.
Daraufhin bekommt Karl eine Benachrichtigung und kann die Bestellung entgegennehmen, usw. Usw.
Theoretisch kann man auch mehrere MN in einem einzigen Wiki spielen.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinung!Lg Miles
-
Hallo alle zusammen!
Durch Zufall bin ich über Wikipedia hier gelandet und mach bin mal so ein wenig herum gelesen. Diese Mikronationen-Idee finde ich total interessant und ich möchte mich auch gern beteiligen, aber zuerst ein paar Fragen.Läuft das ganze überhaupt noch? Man sieht hier ja nirgends einen großen Spielerstrom und die meisten Spieler hier dürften Stammspieler sein. Kommen da überhaupt noch Leute dazu. Der Einstieg ist ja auch nicht ganz leicht und die Fülle an Micronationen erschlägt einen Regelrecht. Ich selbst bin ja ein Freund der Texbasierten spiele, aber ich denke viele neue Spieler realisieren ihre MN lieber in Second Life oder ähnlichen Simulationswelten.
Am liebsten würde ich ja selbst eine Mikronationen gründen, aber lohnt sich das den heutzutage noch?
Lg Miles