Man kann versuchen, sich seine Nische zu suchen und so lange der Lebensraum nicht bedroht wird, fortbestehen. Oder man kann sich weiterentwicklen, seine Nische verlassen und neuen Lebensraum erobern. Also wie Peter Mbongo schreibt, evolutionär betrachtet nein. In diesem Falle könnte man aber sagen, dass ohne die Weiterentwicklung wohl kein Fortbestehen der MNs mehr möglich sein wird. Es darf auch gerne als Topic "Die Zukunft der MNs oder wie dem Untergang getrotzt werden kann" übersetzt werden.
Beiträge von Katharina af Falkgård
-
-
Oder Gedanken machen über das Fortbestehen und die Weiterentwicklung der MNs.
Den Gedanken da lässt und schnell weiter geht.
-
Tomanien? Sagt mir jetzt so garnichts.
-
Naja, auch die Fernsehseifenopern sollen ihre Fans haben.
Oder diese Doku-Soaps. Selber sowas schreiben finde ich interessanter als sich sowas anzugucken.
-
Möglich, dass man durch etwas mehr Simtiefe bei Alltäglichem durchaus den ein oder anderen RPG-Spieler bekommt, den man vom MN-Konzept überzeugen könnte.
-
Auch über eure Seyffenstein-Bajar-HP kommt man nicht ins Forum, Linkfehler.
-
Wie kommt man eigentlich von der Homepage von Timbleed, die hier ja verlinkt ist, zum Forum? Ich find da nix.
-
Ich hatte es auch nicht als Kritik aufgefasst. Ich sehe den Sim-Stil in Lillemark durchaus realistisch, das wollte ich nur zum Ausdruck bringen.
Der MNler ist ja ohnehin ein leicht schizophrenes Wesen. Im Grunde sehnt er sich ständig etwas herbei, das er bekämpfen kann. Ist es dann da, gibt er keine Ruhe, bis er es gründlich beseitigt hat (den Urheber vertrieben hat), um dann schmerzlich festzustellen, daß ihm nun die Aktivität, mit der er eine Haßliebe verband, abhandengekommen ist.
Wunderbar treffend formuliert!
-
Ich bin da auch zwiegespalten. Die MNs sind oft so unrege, dass man mögliche Impulse besser vorher ankündigt.
-
Danke für den Tipp!
Ich hatte in Futuna mein Glück versucht vor einiger Zeit, aber die Aktivität ist da wohl wieder komplett eingeschlafen (nicht meinerseits). Schade, da mich das Setting sehr gereizt hat.
-
Aber allgemein dürfte ein gewisses Problem auch darin liegen, daß das Verhältnis der Geschlechter in den MNs relativ unausgeglichen ist. Die MNs sind im Handeln und Denken meist männlich dominiert und selbst, wenn wir Männer weibliche IDs erschaffen, bekommen wir sie oft nur recht extrem hin, entweder Kindfrau oder Vamp, die Zwischentöne beherrschen wir meist nicht (bzw. nur mit größeren Mühen), obwohl ich das nicht verabsolutieren will.Als RL-Frau kann ich das wohl bestätigen.
Zitat
Ob der Schreibstil immer literarische Ambitionen befriedigt, kann man wohl auch geteilter Meinung sein, allerdings fand ich den in Nöresund oder Lillemark auch nicht unbedingt immer durchgehend über dem anderer MNs.Wir haben versucht regelmäßig ein hohes Niveau zu halten, wobei wir bestimmt nicht einem RPG-Standard genügt hätten.
Ich weiß nicht, inwiefern es gewünscht ist, in einer MN einfach damit loszulegen. Vor allem wäre es verschwendete Energie, wenn keine Resonanz zu erwarten ist. Daher ja auch mein "Vorfühlen" hier. Aber wahrscheinlich muss man, wie du schreibst, einfach machen.
-
Es ist halt die Frage, wieviel mehr. Ich mag dabei eine gewisse Tiefe, vor allem weil sich dadurch erst Charaktäre entsprechend entwickeln. Anderen reicht es, wenn sie ab und zu in ihrem "Haus" ein Posting machen a'la "Schreibt einen Brief an seine Mutti.".
-
Ach, ich meinte ID und nicht Idee. Freudscher Verschreibsler?
-
@Veuxin: Recht hast du.
Es freut mich, dass das Thema Gesellschaftssim nicht ganz tot ist.
-
Danke für die Antworten/Reaktionen!
Thor und ich kennen uns bereits aus Lillemark.
Ich wollte aber nicht mit einer Idee aus Lillemark weitermachen, sondern dann lieber einen neuen Bürger oder eine neue Bürgerin erstellen.
-
Ich denke, Seifenoper trifft es, wenn auch negativ, am Besten.
-
Hallo,
jaja, so ganz weg komm ich aus den MNs nicht. Ich wunder mich sogar ein wenig darüber, dass diesen Sommer anscheinend keine neue MN in den Ferien gegründet wurde. Ein Zeichen des Untergangs? Naja, eine andere Diskussion.
Ich will vielmehr fragen, ob es hier MNs gibt, die auch Wert auf Gesellschaftssim legen bzw. an dieser interessiert sind. Andere Zeitgenossen bezeichnen das auch gerne als Seifenoper-Sim. Ich hätte gern mal wieder einen Ort zum Austoben.
-
Hallo und willkommen,
Minasol stellt werbefreien kostenlosen Webspace zur Verfügung, den einige MNler hier nutzen, sehr zu empfehlen.
Ansonsten wünsche ich viel Erfolg!
-
Was ist denn da zu sehen?
-
Ja, ist schade. Aber bevor das so mühevoll aufgebaute einfach vor sich hinvegetiert, lieber gezielt Schluss machen.