Es gab in der Tat wieder einen kleinen Zwischenfall gestern, falls du das nicht bemerkt hast - inzwischen läuft alles wieder wie geschmiert.
Beiträge von Alexander Waldheim
-
-
Ich kann sagen, dass es sich inzwischen gelöst hat - das Problem mit den Bildern der MNs schon im Laufe des gestrigen Abends. Ich weiß, dass ich nicht der einzige war, aber dass es für andere schon früher wieder lief (deswegen tippe ich auf ein HTTPS-Zertifikatsproblem).
-
Hallo Platzmeister !
Mit dem Sicherheitszertifikat (HTTPS) bzw. allgemein mit den Bildern der MNs scheint es ein Problem zu geben, die Seite produziert erst eine Sicherheitswarnung und ist dann nicht erreichbar.
Nachtrag: Das Problem betrifft auch das MN-Wiki.
-
Das Problem ist behoben.
-
Ich bitte, den Link für Bergen auf https://forum.dreibuergen.van-…dex.php?board/595-bergen/ zu ändern, wir teilen jetzt ein WBB5 mit Dreibürgen.
-
Das kann ich in der Tat bestätigen, das Problem betrifft den Hoster.
-
Der Fehler ist einstweilen behoben.
-
Zum Glück meinst du.
-
Nur für den Fall, dass er schon wieder ausgeloggt ist (
) : Der Schiefner hat abermals Post.
-
Von technischer Seite wird dieser Fehler als behoben angesehen (seit Freitagabend) und eingeloggte Benutzer waren wohl nicht betroffen. Wenn jemand etwas anders bei sich festgestellt hat, wäre eine Rückmeldung dazu gut.
-
In ganz ähnlicher Sache hat der AS von der minasol Post.
-
Ein für MN-Verhältnisse geradezu modernes WBB 3.1.
-
Die Wirkung ist schon wieder abgeflaut.
-
Die Leerung der Sessions-Tabelle hat erst einmal geholfen. Fraglich, wie lange, fürchte ich.
-
Bilder darfst du wohl verwenden, solange das mit dem Urheberrecht (das ja nicht verändert wurde) passt. Allerdings solltest du vermeiden, dass die Benutzer-IP an den externen Server übertragen wird, auf dem das Bild liegt (also an imgur, directupload, MN-Bilder).
-
Du bist rechtlich nicht verpflichtet, IP-Adressen zu speichern - und wenn du nicht speicherst, hast du jedenfalls kein Problem mit der DSGVO. Aus urheberrechtlicher Sicht bist du für Posts der User nicht haftbar, wenn du die Verletzung nach entsprechender Beschwerde beendest (also das Material entfernst). Zur Speicherung von IP-Adressen bist du auch hier nicht verpflichtet.
-
Alles Gute!
-
Richtig, der ist Standalone.
-
Das technische Problem, was Jonas - m.E. zurecht - anspricht, hat doch nichts mit mangelnder Kooperation zu tun: Wenn ein System zentral gehostet wird und nur zentral funktioniert, besteht immer die Gefahr, dass der Betreiber sich irgendwann verabschiedet und das System für alle komplett zusammenbricht. Im besten Falle läuft es so wie hier bei vgov, wo sich DeR noch um eine Fortführung bemüht, im schlimmsten Fall ist es plötzlich einfach weg - und mit ihm alle Daten etc.
Ich persönlich bin auch eher skeptisch, ob ein separates System wirklich gut ist: Letztendlich sollte doch das Ziel sein, eine möglichst gute Simulation auf der jeweiligen Plattform (dem Forum) hinzubekommen. Dafür wäre es sinnvoll, Daten zu haben - im besten Falle global koordiniert. So ein System, einen "Datenservice" quasi, gab es nie und ich bin skeptisch, ob es das jemals geben kann, auch wenn es mich freuen würde.
Das Konzept hinter dem BIK hatte auch diesen Service-Gedanken, das erstellen von Karten sollte ein Stückweit automatisiert werden, um den Aufwand und die Schwierigkeiten für die einzelnen MNs zu minimieren. Leider ist es nie auch nur in Ansätzen realisiert worden, die praktische Umsetzung hätte mich echt interessiertFür alles, was mehr ist, sehe ich das ganz ähnlich zu dem, was geäußert wurde: Micromanagement wäre eine Simulation neben der Simulation, würde vermutlich Aktivität binden, die an anderer Stelle eh schon fehlt und wäre nicht das, was mir persönlich im Wirtschaftsbereich gefällt.
-
Die Forensoftware kommt nach Aussage des Hosters mit dem Server nicht klar. Er hat mehrfach versucht, dass auf die schnelle Art zu beheben - das hat nicht auf Dauer gewirkt und jetzt muss eine dauerhafte Lösung gefunden werden.