Nachdem meine erste Experiment-Idee nicht gerade begeisterten Zuspruch erlangt hatte, möchte ich hier noch zwei weitere Ideen vorstellen, die mir seit einiger Zeit durch dem Kopf geistern. Kommentare, auch Kritik, sind willkommen!
Ach ja, vielen Dank noch an die Person, die meinen Strang ins Sim-Off verschoben hat. Hier passt er wirklich besser hin, als in den Weltspiegel! 
[center]* * *
1. die freie Republik Logikania[/center]
In Logikania ist alles logisch. Unlogische Handlungen sind gesetzlich verboten. Dies wirkt sich auch auf die Sprache aus, die so weit wie möglich logisiert wurde, so dass sie auf allerlei überflüssige Dinge wie Beugung von Worten, ja sogar einen Großteil der Worte selbst, verzichten kann. Als kleines Sprachbeispiel der erste Artikel der Verfassung:
Zitat
Person1={Geschlecht 1, Herkunft 1, Hautfarbe 1, sexuelle Neigung 1, politische Ansicht 1}
Person2={Geschlecht 2, Herkunft 2, Hautfarbe 2, sexuelle Neigung 2, politische Ansicht 2}
Ort=Gesetz
WENN(ODER(NICHT((Geschlecht 1=Geschlecht 2);
NICHT(Herkunft 1=Herkunft 2);
NICHT(Hautfarbe 1=Hautfarbe2);
NICHT(sexuelle Neigung 1=sexuelle Neigung 2);
NICHT(poltische Ansicht 1=politische Ansicht 2)))
ODERWENN(UND((Geschlecht 1=Geschlecht 2);
(Herkunft 1=Herkunft 2);
(Hautfarbe 1=Hautfarbe 2);
(sexuelle Neigung 1=sexuelle Neigung 2);
(poltische Ansicht 1=politische Ansicht 2)))
DANN(Person 1=Person 2)*
Alles anzeigen
Diese logikanische Sprache hat den ungeheuren Vorteil, durch einen recht geringen Anteil kontextabhängiger Strukturen es Leuten einfach zu machen, die Lust dazu haben einen Generator zu bauen, der hervorragende logikanische Sätze produziert. Ein solcher könnte dann zur Erhöhung der Aktivität im Land verwendet werden. Und wer von uns hatte noch nie die Lust dazu verspürt, eine Maschine zum Simulationspartner zu haben. Außerdem ist die Sprache recht einfach erlernbar, so dass auch Personen, die deutsch nicht als Muttersprache haben relativ einfach mitsimulieren können 
[center]* * *
2. die "Wüstenrepublik"[/center]
Das besondere an dieser Nation ist, dass kein Staatsgebiet auf einer Karte reserviert wird, stattdessen "freie", das heißt von keinem (aktiven) Land beanspruchte Landflächen zur Simulation verwendet werden. Dass sich diese Flächen durch Reservierung neuer Staaten (idealerweise) ständig verkleinern, ist durchaus Sinn der Sache.
Simuliert wird ein "Wüstenvolk", dass in mehreren Gruppen nomadisch durch dieses Land zieht – und dabei von Fremden "Landvermessern" in ihrem Lebensraum bedroht wird, bis das Volk schließlich aus Gründen des Platzmangels aufhört zu existieren/in benachbarte Kulturen übergeht.
Hierbei machen die Gruppen immer wieder an den selben Rastplätzen halt, an diesen Plätzen treffen dann die verschiedenen Gruppen aufeinander.
In regelmäßigen Abständen treffen dann die verschiedenen Gruppen an einem bestimmten Ort aufeinander, um dort gemeinsam über wichtige Gesetze und Streitereien zu verhandeln. Außerdem wechseln bei dieser Gelegenheit einige Personen die Gruppe, Gruppen trennen sich oder schließen sich zusammen.
[center]* * *[/center]
* zu deutsch: vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich, egal welches Geschlecht, welche Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Neigung oder politische Ansicht sie haben