Beiträge von Lady Enigma

    Werter Pharaoh, logisch ist das schon.Leider erschließt sich diese Logik erst im Nachhinein.Ich bin beispielsweise rein zufällig über eine MN gestolpert und dachte zuerst, das machst du auch.Habe ich glücklicherweise nicht.Nach einigem Umsehen habe ich eine gefunden die ich gutfand, habe mich angemeldet und hatte nach drei Posts
    sechs Anschisse weg.Wie komplex das hier alles ist, habe ich erst etliche Zeit später realisiert.So geht es sicher vielen.Hoffe ich jedenfalls,sonst würde ich ja dumm aussehen... ;)
    Das mit dem Autofahren ist kein gutes Beispiel,ich hab RL mal eine Arbeit angenommen, da ging es mit ganz anderen Apparaten zur Sache.
    Zwei von Hundert hatten Ahnung, für den Rest galt:Seht mal zu und lest die Handbücher.Zwar gab es Tote und erhebliche Sachschäden
    aber nach einiger Zeit war ein Haufen beisammen, der echt gut war.Und das Beste:Wir konnten Dinge, die alte Hasen für unmöglich hielten, es hatte uns ja nie jemand gesagt das sowas nicht geht. ;)
    Man verzeihe die Abschweifung.

    Werter Pharaoh,viel wahres,vieles Ansichtssache.
    Die Predigten haben die Neuen oft leider nie gehört.
    Das mit den Projekten ist nur zu wahr, wir haben bei uns wesentlich mehr Pläne als Kapazitäten, was ja eigentlich auch nicht von Übel ist.
    Offen gesagt, es gibt wenige Fettnäpfchen, die ich ausgelassen habe, und ich hab nochnichtmal einen eigenen Staat.

    Das liegt dann aber eher an den Eingesessenen.Sicher "schaut mal rein" wäre besser, aber man setzt bei den Neueinsteigern oft zuviel voraus.
    Ich finde schon den Begriff Ferienstaat insofern Mist, als daß er viel zu schnell benutzt wird.Man behandelt die dann auch so, anstatt mitzuhelfen, daß es mehr als ein Ferienstaat wird.Eigentlich sollten doch alle daran interessiert sein, daß die MN-Welt möglichst vielfältig ist.Aber wieder zum Thema.
    Was man bei neuen bzw kleinen MNs wohl auch oft findet, ist eine Art Abwehrreflex, ähnlich wie bei Sektierern.So eine Inselmentalität.Wie manche auf Konaktversuche oder Hinweise reagieren..na ja.

    Was man wohl auch vermeiden sollte,eine Kultur simulieren,von der man keine Ahnung hat.Wenn dann noch Beratungsresistenz dazukommt...
    Da war Haaretzon ein gutes Beispiel.
    Weiterhin sollten Debatten der Macher für Einsteiger nachvollziehbar sein.Die Betreiber sprechen sich simoff ab und handeln. Dabei wird oft vergessen, daß die Mitspieler nicht über die simoffinfos verfügen.
    Wer lässt sich schon gern zusammenfalten, weil er" nicht verstanden hat, worum es geht"

    Ständig werden neue Micronationen gegründet, nur leider gehen die meisten sang-und klanglos den Bach runter.
    Hier sind eine Menge erfahrener Spieler versammelt und ich würde jeden, der was beitragen kann bitten, Fehler zu nennen und zu erklären
    die man aus seiner Sicht vermeiden sollte.