Dafür, dass viele MNs eher sparsame Postings schreiben, gibt es bei vielen eine überraschende Tiefe in Sachen Geschichte. Danke für die Einblicke in die Entwicklung von Ladinien, ich finde das interessant und durchaus plausibel. Ist der Begriff "Minoer" eine ladinische Erfindung oder wird der allgemein für die Kultur des alten Antica verwendet?
Im übrigen wird auch eine „Entdeckung“ durch Phönizier und Araber diskutiert
Ja, auch weitere Kulturen hatten hochseetaugliche Schiffe, die ohne Weiteres den Atlantik hätten überqueren können. Mit der Entwicklung der Schifffahrt und den davon abhängigen kulturellen Entwicklungen hatte ich mich mal eine Weile recht intensiv befasst und auch für Futuna ist das relevant. Das ist ein spannendes Thema, wenn man bedenkt, wie sich die wirtschaftlichen und militärischen Möglichkeiten ändern, wenn man nicht mehr an den Küstenverlauf und die vertrauten Hafenstädte gebunden ist, sondern das offene Meer kreuzen kann. An dem Punkt, da einer Kultur dies gelang, wurden die Karten des Weltgeschehens stets neu gemischt.
Das ist die Grundlage für das Alegonische Weltreich und die Begründung für Hatha und Lehim - futunisch seit dem Altertum, obwohl Hatha südöstlich von Renzia und Lehim im Orceanic liegt.
Die Futunen beglücken die Welt seit dem Altertum mit den Vorzügen der Zivilisation. Ich finde es spannend, dass bei vielen MNs auch Völkerwanderungen berücksichtigt wurden, so dass sich trotz des liebevoll gepflegten Individualismus scheinbar in historischer Hinsicht ein funktionales Ganzes ergibt.