Laut Post von Donnerstag geht es doch weiter. Nie von gehört, aber auch nichts verpasst.
Beiträge von Lord Reis
-
-
Ich hab's versucht, aber Marc ist schwer zu erreichen. Von Chun müsste ich noch die Mailadresse irgendwo haben...
Allerdings wurde da jetzt auch aufgeräumt. War wohl einer zwischendurch mal zum Putzen da.
-
Frage an die Hessen hier:
Wieviele Aschenbecher besitzt ihr?
Und wieviele davon habt ihr selbst gekauft?
-
Die Geschichtsstudentin Janina Osten hat sich mit ihrem verfilmten historischen Roman
Die Boehme trifft sich zum Prosetscho
sofort einen Namen in diesem Genre gemacht.
Nachdem ihr Erstlingswerk sehr auf gesellschaftliche Konflikte und Klassenunterschiede gepolt war,
ist ihre aktuelle Veröffentlichung action- und spannungsgeladener.
Die weiteren Bücher der Saga sollen bis Frühjahr 2022 erscheinen. Den Anfang macht
"Krieg der Burgen Teil 1 - Trauer"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
-
-
Können wir einfach mal nett sein und aufhören immer alles und jeden runterzumachen? Verhalten wir uns doch einfach mal wie Erwachsene.
Vielen lieben Dank.
/sign
Auch wenn ich weiß, dass der Zug dafür in den MNs in 2021 schon lange abgefahren ist - der fromme Wunsch bleibt.
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute bzw. letzter Woche neu im Kino:
Bereits am 03.12.2020 startete eine High-School-Fantasy-Komödie aus dem Hause UPE-Productions.
Newcomerin Kelly Kalimerakis tut sich mit Regie-Newcomerin Britta Haase
und vielen Veteranen wie Barbara Hanni oder Daniel Krzgrzyniak zusammen,
um das Leben von Teenieschwarm Ole Leif und vielen anderen zu verändern:
"Holy Crush"
Das dieswöchige Kontrastprogramm kommt aus dem Hause B.E.I.S.-Productions.
Ohne dass es einen Zusammenhang zu Irgendwas mit Zombies oder Irgendwas mit Piraten gäbe,
sind bekannte Gesichter wie Dennis Feierabend oder die Zwillinge
Buttrick und Buttricia Snifflobster dabei,
irgendwas mit Kampfsport zu machen.
Dazu passend lautet auch der Titel des Films:
"Irgendwas mit Kampfsport"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit gestern neu im Kino:
Lange haben wir nicht mehr von neuen Filmen berichtet, darum eine kurze Übersicht über die letzten Neuerscheinungen:
Moses Zuckerberg: Kommt a Rabbi... beim Arzt - Das dritte Programm des turanischen jüdischen Comedians ist seit letzter Woche im Kino zu sehen und diese Woche auf Platz 3 der Kinocharts.
True Ingrid - ein dystopisches Action-Drama aus dem Hause REIS-Productions zeigt die Abgründe der Seele einer kaufmännischen Angestellten.
Chateau - Die Weinprobe - Kunstvoll wird es in dem neuesten Werk von Ellen Nice und ihren Pink Cupcake Productions. Das gleichnamige Kammerspiel wurde mit geringem Budget, aber sehr überzeugend, in Szene gesetzt. Platz 2 der dieswöchigen Kinocharts.
Fallbeilspiele - Joe Cola de Nuss als metzelnder Gerichtsvollzieher in einem Splatter-Blockbuster über den nicht ganz gewöhnlichen Alltag in der Selbstjustiz; ein Film von Reginald Soeur und aktuell Platz 1 der Kinocharts
Der diese Woche angelaufene Blockbuster aus dem Hause UPE-Productions drückt eine ganz besondere Sehnsucht Pottylands aus. Die sehr prägende Politikerin, Lebefrau, Dozentin und vieles mehr namens Sarah Michelle Gellar hinterließ große Fußspuren in Pottyland. Sie war maßgeblich an der Entstehung der heutigen pottyländischen Schweihnachtsgeschichte rund um Screbeneezer Ooge beteiligt. Alle Jahre wieder denken Pottyheads im ganzen Land nicht nur an sie, wenn sie alleine sind, sondern vor allem rund um die Schweinachtszeit.
Darum schlüpft Swisty Kanson ein weiteres Mal in die Rolle der beliebten, aber abwesenden, Miss Gellar in dem - wortwörtlich - fesselnden Schweinachtsfamilienthriller
"Warten auf Sarah Michelle Gellar"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Hinweis: Es werden weiterhin jeden Donnerstag neue Filme im ULTRAPLEX veröffentlicht. Dank königlicher Programmierung läuft das mittlerweile ziemlich automatisch.
RL-bedingt fehlen mir momentan leider Zeit und Motivation, euch darüber immer wieder mit lustigen Worten zu informieren, so gerne ich es weiterhin tun würde. Ich hoffe aber, ihr schaut trotzdem jede Woche auf https://upe.pottyland.de/ultraplex nach den neuesten Filmen.
Bei mir wird es motivationstechnisch auch mal wieder anders aussehen, dann kommen wieder die entsprechenden Postings. Versprochen.
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Fans von AAL-666 kennen den Namen "Stan Square".
Für seinen neuesten Streich hat er sich einen ganz besonderen Star gesucht:
Johanna Skålson aus Fjördstovien führt uns durch ihre dramatische,
erotische und faszinierende Geschichte
in ihrer Debütrolle als
"Das Fräulein Victoria"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Der Film Unglaubliche Scheiße
ist in den ULTRAPLEX-Kinos sehr beliebt.
Da ist es kein Wunder, dass sich der renommierte Wissenschaftler
und frühere königliche Leibarzt
mit der Wissenschaft hinter der "Darmmagie" befasst.
Zu welchen Ergebnissen er kommt und welche spannenden Experimente für zuhause er empfiehlt,
hat er zusammengefasst in seinem neuesten Werk:
"Unglaubliche Scheiße - Physikalische Erklärungen"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe, ein Probekapitel und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Harry Neilpat und Hans Wurst,
bekannt durch ihre Kultfilme Die, Vergeltungsschlampe! und How I Mowed Your Mother,
haben einen ganz eigenen Ansatz, wenn es um die Interpretation von Geschichten,
Rollenverständnissen und Klischees geht.
Geübt in der Zusammenarbeit mit Michelle Flirty und Yolanda Wellham-Baker, schaffen sie es auch,
Neuling Buttricia Snifflobster in das rechte Licht zu rücken,
die mit diesen Filmgrößen ihr wahres Talent zeigen kann.
Aber abgesehen von großen Namen bietet der Film natürlich auch eine fesselnde Story.
Durch den aussagekräftigen Titel wird nicht zuviel gespoilert - und das Genre wird klar umrissen bei
"Irgendwas mit Piraten"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Sand am Meer gibt es wie Sand am Meer.
Kinder gibt es weniger. Und die Sparte "Jugendbücher" ist bisher auch eher dünn besiedelt.
Benjamin Khan, geboren 1991 und nebenbei auch Regisseur, schafft hier Abhilfe.
In seiner Geschichte um die Geschwister Marvin und Fanny,
die auf Kurzgeschichten basiert,
schafft er einen Zufluchtsort für Jugendliche...
oder ist es zu schön, um wahr zu sein?
Irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Erkunden Sie mit den Protagonisten gemeinsam
"Die Insel der gestrandeten Kinder"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe, ein Probekapitel und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Al Goreland ist bekannt dafür, keine halben Sachen zu machen - außer um
einen deutlichen Splattereffekt zu zeigen.
Da ist es fast schon ein Wunder, dass der Regisseur von Slaughter the Audience
und How I Melt Your Mother diesmal sein Kunstblut-Budget
anderweitig verwendet.
Anja Klopack (Harri Potzki und die Autoschieberbande),
Aia Crowlen (u.a. Die Dreher, Quark aus dem Weltall)
und
Shirley Beavers (Mann mit Kind sucht Frau mit Haus)
garantieren 93 Minuten Action, Spannung und unglaubliche Bilder.
Die Uhr tickt. Macht es am Ende vielleicht doch
"Boom!"?
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Die Welt ist voller Magie.
Das stellt auch Daniel Krzgrzyniak fest, als er eines Tages auf dem Klo sitzt.
Was wie ein thrashiger B-Movie beginnt,
entwickelt sich schnell zu einer fantastischen Reise
in die Welt der Zauberei.
Spätestens wenn Alex Jolandriahö als Antagonist auf den Plan tritt,
wird die ganze Sache nicht nur fantastisch, sondern gar
"Unglaubliche Scheiße"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Backwarenwochen im ULTRAPLEX.
Mit einem Doppelfeature zum Thema "Brot, Brötchen und Backwaren" - beide Filme aus Schalusenbach stammend -
feiert das ULTRAPLEX ein paar der liebsten Bäckereierzeugnisse.
Den Anfang macht das künstlerische Erotik-Drama
aus dem Hause B.E.I.S. Productions.
Pissnelda Grumpfi gibt ihr Regiedebut mit den begabten Schauspielerinnen
Jill Bait, Kannimal Lecken und
- in ihrem Filmdebut - Buttricia Snifflobster
mit dem vielsagenden Titel
"Junge Brötchen"
Doch auch die Firma für die großen Filme,
die R.E.I.S. Productions,
schickt einen Film ins Rennen, der die typischen Zutaten beinhaltet,
die ihren Filmen einen so hohen Wiedererkennungswert geben.
Unter der Regie von Harry Neilpat,
der dieses Jahr bereits den Film Irgendwas mit Zombies in die Kinos brachte,
schleicht sich Dennis Feierabend dieses Jahr bereits zum dritten Mal
auf die Leinwand.
Gemeinsam mit den Horrorfilmexpertinnen Cynthia Vogelsang und Sage Sableson
feiert auch Oliver Wakeup seine Rückkehr in die Kinosäle.
Halten Sie Ihr Mehl und/oder Ihr Gehirn fest bei einem erneuten Splatterfest
mit dem Titel
"Brot und Zombies"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Keine Probleme bei mir.
-
Noch eine Woche, bis die Fussball-WM (pottyländische Schreibweise) beginnt.
Was könnte man in der Zwischenzeit Besseres tun, als ein Buch zu lesen?
Wir befinden uns mitten in den "Kritikerkriegen" zwischen
Karl Ritiker und Georg Findichnichgut.
Im Rahmen ihrer Buchvorstellung
haben sie sich schon gegenseitig zerfleischt,
das Zerfleischen kritisiert und auch
die Kritik am Zerfleischen kritisiert.
Praktischerweise kommen zwei Bücher gleichzeitig raus.
Anders als in der Fernsehsendung beginnen wir mit dem Buch
Karl Ritikers:
"Georg Bergfried Findichnichgut frisst Katzenbabys"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
Natürlich kommt auch die andere Seite der Kritikerkriege zu Wort.
Georg Findichnichgut, der auch unter dem Synonym
bekannt wurde, ehe er sich einen Namen in der Kritikerszene machte,
veröffentlicht sein insgesamt zweites Buch.
Wie schon bei der Veröffentlichung seines Konkurrenten
geht es hierbei vor allem darum, die Schwächen und Fehler
des Kollegen und Konkurrenten aufzudecken
und wilde Theorien zu erdichten.
Darum stellt der Autor bereits mit dem Titel die zu klärende Frage:
"Karl Ritiker - Kritiker oder Zirkusmensch?"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
-
Donnerstag ist Kinotag!
Seit heute neu im Kino:
Michael Pelzmann ist als Regisseur für Komödien,
romantische Komödien und witzige Filme mit Herz bekannt.
Diesen Zutaten bleibt er auch dieses Mal treu.
Er bringt zum ersten Mal das Zwillingspärchen Melina und Sabrina Walker
auf die Leinwand
in einer wunderschönen Verwechslungskomödie,
bei der man einfach ein bisschen abschalten,
lachen und genießen kann:
"Caro & Vanessa: Einmal ist zweimal"
Die TOP 3 der Kinocharts der letzten Woche sehen wie folgt aus:
-
Zwar keine reinen Bilderbücher - aber die Werke von Kannimal Lecken können recht... inspirierend wirken