Davon hab ich immer was dabei
Beiträge von Lord Reis
-
-
Die ehemalige Vizemieze von der OIK muss ob dieser drölfzigstausenden Kultur-Diskussion leicht schmunzeln und sich dann einen Blaubeerlikör genehmigen.
Du hast nicht zufällig einen Schluck übrig?
BTT: Willkommen! Nachbarschaft ist immer schön und es kommt nicht auf die Größe an - Hauptsache, man kann miteinander simmen oder sich erfolgreich aus dem Weg gehen. Viel Spaß
-
Ist die Situation angespannt? Immerhin ist das jetzt drei Jahre her, das ist quasi eine halbe Ewigkeit
Man wird älter, weiser und grauer...
-
Wer weiß, welche illegalen Seewege sich da dann auftun
-
Und bestimmt werde ich auch mal Pottyland einen Besuch abstatten
Ich weiß gar nicht, ob die damals verhängte Reisewarnung aus Dreibürgen für Pottyland (aus 2019) immer noch gilt
Aber da werden dir bestimmt die Leute in Dreibürgen weiterhelfen können
-
Ansonsten finde ich es aber schön, dass es den legendären MN-Reisenden Lord Reis und Pottyland noch gibt. Habt ihr auch noch Urmels?
Ich reise zwar beiweitem nicht mehr so viel herum wie zu den besten Zeiten, aber ganz ohne kann ich auf Dauer eben auch nicht
Die Urmels leben immer noch in Pottyland, unser Urmelbeauftragter Urmel wurde allerdings irgendwann durch eine Maschine aus Aquatropolis zu einem Menschen gemacht.
-
Zu meiner aktiven Zeit gab es von den hier als heute noch aktiv gelisteten MNs schon z. B. Bananaworld, Ratelon oder Tir Na nÒg.
Außerdem - heute anscheinend sämtlich nicht mehr aktiv - Aranien, Drull, das Gelbe Reich, Hansastan, Kaputistan, Kling, Kyrolonien, Mombolien, Moncao, PFKanien, Pizzaros, Réunion, Tran-Sien, Vulcanien, nicht mit diesem zu verwechseln Vulkan, Wolfenstein und wen sonst noch alles.Hach ja, die gute alte Zeit... Bananaworld ist leider auch nicht mehr so riesig aktiv, dort sind nur noch Marc Aurel und Chun Dao verblieben. Wünsche viel Erfolg bei der Suche
Und auch, wenn Pottyland dein Profil mangels politischer Aktivität nicht erfüllt, freuen wir uns immer über die Besucher, solange sie kein Arsch sind
-
Da hast Du aber was in den falschen Hals bekommen.
Danke dir für die Aufklärung. Nach 20 Jahren ist die Zündschnur bei manchen Themen einfach kürzer geworden
-
Ein klassisches aber durch deren weitgehendes Verschwinden nicht mehr sehr aktuelles Beispiel waren Spaßsimulationen, die mit "ernsthaften Simulationen" interagierten und dann dort sich seriös gaben, während der Partner dann umgekehrt "drüben" vielleicht etwas mehr auf Klamauk machte. Interessanterweise hatte das in manchen Fällen zum Ergebnis, daß die Spaßsimulationen plötzlich sich in Richtung "seriös" entwickelten, weil durch diese Interaktionen mehr oder weniger realistische Paralellausgestaltung entstand, die dann irgendwann in die Sim dort einfloß, etwa weil der "seriöse" Nachbar mal fragte "sagt mal, wieviele Soldaten hat denn Eure Armee eigentlich?" oder "wie hoch mag Euer BIP sein" und wenn es dann schon mal da war...
Alleine dieses Beispiel zeigt auch, wie falsch du mit deiner "Unterscheidung" liegst. Es gibt Spaß in "seriösen" Simulationen, es gibt ernste Aspekte in "spaßigen" Simulationen - und vor allem gibt es unfassbar viele Vorstellungen davon, wie es "richtig" laufen soll. Dass ihr nach all den Jahren immer noch nicht verstanden habt, dass es nicht darum gehen darf, anderen Leuten ihre Vorstellungen einer "echten" virtuellen Nation aufdrücken zu können, ist bedauerlich.
Das alles ist ein Hobby - ein Projekt, das in der Freizeit betrieben wird. Und eine Nation zu simulieren ist einfach nochmal "lebendiger", wenn man weiß, wo auf einer fiktiven Welt sich diese Nation befinden könnte. Es bietet einem Möglichkeiten zur näheren Ausgestaltung - egal, ob durch gemeinsame Geschichte mit den Nachbarn, das vorherrschende Klima, kulturelle Zusammenhänge... Letzten Endes ist es nicht mehr als das: Ein Angebot zur näheren Ausgestaltung.
Man braucht es nicht, nein. Man braucht auch nicht zwingend Interaktionen mit anderen Nationen. Es gibt viele Fälle, in denen ich im Nachhinein sehr gut darauf hätte verzichten können.
Und früher war genau das, was ich im ersten Posting zitiert habe, komplett unproblematisch. Da war die Interaktion organisch, die Nationen waren kreativ (kennt ihr noch Vulcanien, Kling, Tran-Sien, Pizzaros, Kyrolonien,...?) und die Leute waren einfach offen für den Spaß.
Ob eine Karte jetzt noch Sinn ergibt - keine Ahnung. Ich finde immer, dass sie ein schönes Detail ist, das eine Ausgestaltung ermöglicht, wenn man es möchte. Man kann den Rechner der IOF nutzen, um die Flugdauer herauszufinden und das als Detail in seine Sim einzubringen. Muss man aber nicht. Aber genau diese Option zu haben, macht letzten Endes die Liebe zum Detail aus, die manche einfach mögen.
-
Leichenschändung. Der Thread ist seit deutlich mehr als einem Jahr nicht aktiv und das zitierte Posting warscheinlich schon weit über dem MHD.
-
24 Stunden sind für uns schon ne recht lange Zeit
-
Das Forum ist wieder da
-
Nein, Pottyland ist aktuell kurzfristig nicht erreichbar. Der Hirte ist informiert und kümmert sich drum - es wird aber leider ein paar Tage dauern
-
Da bei uns momentan nichts los ist, ist Pottyland leider raus. Die Keyplayer fehlen.
-
Laut Post von Donnerstag geht es doch weiter. Nie von gehört, aber auch nichts verpasst.
-
Ich hab's versucht, aber Marc ist schwer zu erreichen. Von Chun müsste ich noch die Mailadresse irgendwo haben...
Allerdings wurde da jetzt auch aufgeräumt. War wohl einer zwischendurch mal zum Putzen da.
-
Frage an die Hessen hier:
Wieviele Aschenbecher besitzt ihr?
Und wieviele davon habt ihr selbst gekauft?
-
Die Geschichtsstudentin Janina Osten hat sich mit ihrem verfilmten historischen Roman
Die Boehme trifft sich zum Prosetscho
sofort einen Namen in diesem Genre gemacht.
Nachdem ihr Erstlingswerk sehr auf gesellschaftliche Konflikte und Klassenunterschiede gepolt war,
ist ihre aktuelle Veröffentlichung action- und spannungsgeladener.
Die weiteren Bücher der Saga sollen bis Frühjahr 2022 erscheinen. Den Anfang macht
"Krieg der Burgen Teil 1 - Trauer"
Lesen Sie noch heute die vollständige Inhaltsangabe und die bisherigen Rezensionen auf der Webseite von B.Ü.C.H.E.R.!
-
-
Können wir einfach mal nett sein und aufhören immer alles und jeden runterzumachen? Verhalten wir uns doch einfach mal wie Erwachsene.
Vielen lieben Dank.
/sign
Auch wenn ich weiß, dass der Zug dafür in den MNs in 2021 schon lange abgefahren ist - der fromme Wunsch bleibt.