Bei uns gibt es die Frage, ob es eine Simulation gibt, in der ein Gebiet mit dem Ökosystem "tropischer Regenwald" simuliert wird. Gibt es?
Beiträge von Caroline von Roggenbrot
-
-
Wäre es nicht sinnvoller, sich zu fragen:
- Was will ich simulieren?
- Welche Ressourcen sind dafür nötig?
- Welche Technologien stehen zur Gewinnung dieser Ressourcen zur Verfügung?
- Wieviele Menschen müssen diese Technologien anwenden, um diese Ressourcen herzustellen?
- Was ergibt sich daraus für eine Mindesteinwohnerzahl?Umgedreht ginge natürlich auch:
- Wieviele Einwohner habe ich?
- Welche Ressourcen kann ich damit bei gegebener Technologie erzeugen?
- Was kann ich damit machen?Grundsätzlich ist die vorhandene Technologie entscheidend. Als Beispiel könnte man sich die Landwirtschaftlichen Erträge für Getreide ansehen. Im Neolithikum lagen die bei etwa 1:1,2, heute bei 1:20 und dazu noch die Größe der bewirtschafteten Fläche betrachtet ... 10 Menschen mit einer Sichel ernten am Tag nur einen Bruchteil dessen, was einer mit einem Mähdrescher schafft ...
Eine allgemeingültige Formel für alles halte ich persönlich für Unfug. In manchen MN's (ohne Wertung: Outremer, Fuchsen, ...) kann man sich sehr schön anschauen, wohin da eine 08-15-Berechnung führt ...
-
So etwas kann nie schaden. Alte Ideen in neuen Situationen geben manchmal interessante Aspekte ...
-
Sei Dir versichert, daß es das tut!
-
Sag' nur, Du kennst Resterampien nicht?
Den Link kann ich Dir geben, aber er wird Dir nicht viel nützen.
http://www.boards-4you.de/wbb10/877/index.php?sid=
Zum ersten kann sich nicht "jeder" (sorry, nicht wertend gemeint) anmelden, sondern nur handverlesene Mitmacher.
Zum Zweiten ist das Forum noch nicht offen, weil wir eben nicht wie die meisten anderen ein Bananenforum (wird grün geliefert, reift beim Kunden) machen wollen sondern erst eine halbwegs gut ausgestaltete Welt hinstellen wollen, in der es - nach unserem Ermessen - Spass macht, zu simmen und sich nicht wie auf einer Seifenblase vorzukommen.
Drittens ist die Oberfläche so grottig, dass man jeden erstmal mit einem Gespräch über das Risiko von Augenkrebs beglücken müsste. Aber, eben anders als bei den Meisten, schick ist sekundär. Inhalt ist primär.Der bisher angestrebte Zeitpunkt für die Eröffnung liegt im Juli 2016. Vielleicht.
-
Wie habt ihr die denn in 4 Monaten zusammenbekommen?
Indem wir wahrscheinlich alles so ziemlich genau anders machen als die Meisten.
-
Die Karteileichen sind nochmal ungefähr 50. Oben sind alle drin, die mindestens einen sinnvollen simulatorischen Beitrag gebracht haben und die 30 Aktivsten mit etwa 380 simulatorischen Beiträgen zu Buche schlagen.
443 Beiträge (2.72 Beiträge/Tag) in 139 Themen
Registrierte Mitglieder: 109Wobei ich das jetzt nicht auf die letzte Ziffer ausgezählt habe und hier jetzt Off Topic wird ...
-
Das hat bei uns etwa 4 Monate gedauert. Das ist zu toppen! Los!
-
Caroline legt eine neue Kladde an und schreibt "ARTERIA" darauf.
Ihre ersten Einträge sind:
- 16.12.2014
- 2 Einwohner
- 55 Themen
- 49 Beiträge (strukturell und nicht simulatorisch)sowie:
- Sollte erstmal in den Inkubator! Wiedervorlage 16.12.2015
Dann stellt sie die Kladde zu den anderen ins Regal.
*so*
Viel Glück mit Deinem Projekt!
*/so* -
*liest die aktuelle Konstitution av Konungariket Melania und muss den Kopf schütteln. Während sie darüber nachdenkt, kritzelt sie Hampelmänner und Winkemännchen auf den Rand des Druckes*
-
Mir wäre es letztlich gleich, auch wenn ich immer etwas anderes darunter schreibe und obwohl ich auch Resonanzen bekomme. Ganz Konfuzianisch: Die Kopie ehrt das Original. Aber so verschieden sind die Menschen nuneinmal.
-
Es ist halt transparenterMuss an Jean Leroy denken und da schon irgendwie schmunzeln.
-
Da finde ich nix ... Naja, es geht eben nix über qualifizierte Handarbeit
-
Gibt es in Selbigem ausser durch Löschung des gesamten Forums eine Möglichkeit, die Themen innerhalb eines (Unter-)Forums alphabetisch zu sortieren? Wenn ja, welche?
-
Als Urheber überlegt man es sich dann nämlich zweimal, ob man diese Form der Veröffentlichung wählt.
Wer sich das zweimal übrlegen muss, würde es wahrscheinlich sowieso nicht tun. Es gibt Menschen, die extrovertiert genug sind, nicht immer nur an ein monetäres Equivalent zu denken ... Also zumindest kenne ich da welche.
-
Die Legationsrätin schaut im Rahmen ihrer Dienstobliegenheiten das Druckerzeugnis durch und muss bei einigen der Beiträge eisig schmunzeln. Bei den orhographisch-grammatischen Auffälligkeiten vergeht ihr dieses aber wieder und sie überlegt, ob man den Redakteur ins Bergwerk schicken oder sie selbst ein paar Nachhilfestunden Fuchsisch nehmen sollte. Sie entscheidet sich für Letzteres.
-
da wir eine Monarchie sind werden die natürlich von Herzogen und der Gleichen regiert
Widerspricht das nicht Artikel 1, Absatz 2 der Verfassung?
-
Resterampe*.
Stimmt. War eine blöde Frage. Ich bin ja aus Resterampien.
-
... der MN-Welt, ... (CartA und OIK)Wie lautet bitte die hier offizielle Bezeichnung für Staatensimulationen, die weder der OIK noch der CartA angehören?