*lach* So geheim war das nicht - wollte nur kein Aufschrei schon im Vorfeld habe 
Aber back to topic:
Ich hatte es ja bereits beim BIK angedeutet...
Wenn man sich mal die Reihenfolge überlegt wie man neue Nationen gründet, hat man doch bereits eine Idee im Kopf. Zu dieser Idee gehört nicht nur die konzeptionelle Ausgestaltung (Inhalt etc.), sondern auch die entsprechende Visualisierung (Karte). Die KartenOrga zeichnet einfach nur - ist kein größerer Aufwand da ein Land einzuzeichnen (korrigiere mich, sollte es anders sein).
Das Ganze ohne Wertung etc. Wenn nebenan irgendwer eine Bananenrepublik, Diktatur oder was auch immer auf macht, kannst du halt nichts machen - ist ja auch nicht dein Staatsgebiet. Verweigere intern einfach die Anerkennung dieses "Landstriches". Gelöscht wird auch nicht - die Kartenorga mutiert nämlich ganz neben bei noch zum globale Historischen Archiv. Die vormaligen "Löschkandidaten" werden nur noch auf Inaktiv gesetzt - für andere ein Zeichen, das man den Landstrich "beanspruchen" kann. Nebeneffekt dieser "das Land bleibt stehen" ist der, dass man als neue Nation ggf. gleich mal toll Geschichte (hist. Vergangenheit) also Vorlage hat und darauf aufbauen kann.
Generell könnte man sogar so weit gehen zu sagen, dass inaktive Nationen "übernommen" werden können - irgendwie ist es schlecht zu erklären, wenn der größte Handelspartner oder politische Gegner plötzlich einfach nur im Nirvana verschwunden ist.
Weiterhin sollten OIK und CartA endlich mal zusammenkommen - es geht da so viel Potential verloren nur weil Staaten nicht/kaum miteinander interagieren, da sie auf zwei unterschiedlichen Karten/Planeten was auch immer sind.
Noch weiter gesponnen, kann der ganze Schiedgerichts-"Zirkus" (nicht wertend gemeint) bei irgendwelchen Gebietsstreitigkeiten vor eine internationale Orga (UNVO etc) bei der die KartenOrga UnterOrga ist.
Insgesamt denke ich, dass jeder Nation - egal ob nun neue oder alte daran ein Interesse hat, Nachbarn und aktive Nationen zu haben, steigert es doch die eigene Sim-Vielfalt ungemein. Gerade unter diesem Gesichtspunkt denke ich, dass man sich zusammenfinden wird.
Grundsätzliche Überlegungen einer neuen Nation wäre demnach (nur):
+ Wo soll mein Land hin
+ passe ich zu den Nachbarn oder ist eine andere alternative Lage besser
+ passt mein Wunschklima/meine Topographie zu der Stelle, wo ich hin will, zu meinen Nachbarn oder den planetaren Gegebenheit - passt eine alternative Lage nicht besser (dabei geht es nicht um Feinheiten, sondern um die Grundzüge; Veuxin hat mal gesagt, dass es allerlei Konstellationen gibt, die Winterklima neben Wüste durchaus plausibel macht)
Insgesamt würde ich die Kartenorga als eine Hilfestellung/Dienstleister etablieren, die hilft, genau oben angeführte Punkte mit der neuen Nation zu klären und ihr hilft, sich zu integrieren damit alle lange genug daran Freude haben.
P.S.: Ich habs nur mal runter geschrieben, so wie mir die Sache in den Kopf gekommen ist - die Struktur möge man mir verzeihen.