Geht es jetzt noch darum, Nachrichten als Posts zuzustellen oder einen Nachrichtenservice einzubinden?
Beiträge von Albert Zweistein
-
-
Mit einem Frame kann der Service aber nichts posten.
Wenn du selbst Requests an den Zielserver schickst brauchst du Cookies/die SID oä. Das Script braucht entweder Zugangsdaten oder ein Permalogin-Cookie.
-
Du kommst aber weder mit Schnittstelle noch Request drumrum für jede Zielsoftware eine Modifikation zu machen.
http://stackoverflow.com/questions/12099136/
So etwas in der Art für Requests, für jede Software andere $postVars, Cookies und URL-Schemata -
Entweder mit einer Schnittstelle für Otto Normal oder mit Posten per Request und ganz viel testen und aktuell halten
Anders geht auch nicht, jedenfalls nicht auf die Art automatisiert. -
Wegen der Staaten-Anmeldung bitte mal die Hilfeseite lesen.
Okay, habs gefunden.
Für den MN-weiten Einsatz könnte man eventuell noch einen "Staat" International/Staatenlos hinzufügen.
10 nur? Das ist ja noch überschaubar...
Plusminus
Überschaubar schon, aber wenn man den Benutzer ins gewünschte Forum weiterleitet statt seinen Post entgegenzunehmen und dann selbst zu posten hat das einen ähnlichen Effekt, bei weniger Umständen und Wartung. Wenn du willst kann ich dir bei der Umsetzung helfen, aber da immer wieder was nachzuschrauben hätte ich persönlich keine Lust zu.
-
Dann fehlen jetzt nur noch zehn Forensoftwares
Ich glaube, ich hab eine Idee, wie man das tatsächlich umsetzen könnte,. Wichtig dazu wären: Erforderliche Parameter fürs Posten und ob die Anfrage erfolgreich war und im Zielforum jetzt auch ein Post steht.
Wenn es aber die Weiterleitung per MN-Adresse schon gibt ist so ein Nachrichtendienst ja nicht mehr erforderlich, das kleine bisschen Arbeit was noch anfällt wird dann an den User ausgelagert und Spamschutz und Administration für die Nachrichtenweiterleitung fallen weg.Brauchen die MNs eigentlich wirklich noch einen Newsservice? MN-Nachrichten ist in ein paar Foren eingebaut und relativ einschlägig. Mit vGovnews könnte eins von beiden arbeitslos werden.
DeR, kannst du bei vGov den Staat Aquatropolis erstellen?
-
Bei mir gabs keine Bestätigungsmail. Werden die direkt mit PHP verschickt? Dann könnte es helfen einen Mailserver zwischenzuschalten.
Nachtrag: Die Freischaltungsbenachrichtigung ist aber angekommen.
-
Login+Post wird überall per POST übergeben werden, aber es gibt zig verschiedene Forensoftwares mit etlichen Einstellungen. Dazu gibts in den neueren Foren noch Zeug was angeblich vor Spam schützt. Im Extremfall müsstest du also für jedes einzelne Forum was eigenes machen um was posten zu können.
DeR, die anderen Module sind auf einer Subdomain, soll das dann auch so und muss ich irgendwas beachten wegen des drumherums?
Eigene Datenbank/in die von vGov/wie komme ich an die User-ID und was User für seine MN machen darf?---
In den Einstellungen gibt es eine Cookie-Option "zur automatischen Anmeldung" = Permalogin? Wenn man die aus stellt wird die Sid aber nur noch in der URL übergeben und man hat kein Cookie mehr.Da alle Personen, Länder, Vereine usw mit oid=X aufgerufen werden, sind die eigentlich alle in der gleichen Tabelle?
-
ein Herrscher im Regierungsnetz ein anderes Land anwählen könnte
das mit dem Telefon
Nicht ganz das selbe, aber ähnlich wäre ein Domain-&Shortcutservice, der beispielsweise markt.mn auf dieses Forum oder navtac.aq ins Unternehmensforum weiterleiten würde.
Vom Prinzip her könnte das auch mit mikronationalen Telefonnummern, erfundenen Mailadressen und so weiter funktionieren.
Man muss sich dann zwar immer noch selbst überall registrieren wenn man was posten will, aber man kann einzelne wichtige Themen oder Foren viel schneller finden. Und den Service könnte man ohne Probleme mit ein paar Zeilen ins eigene Forum einbinden.Wenn das als gute Idee durchgeht, ich hätte Bock das als vgov-Erweiterung oder alleinstehendes Angebot programmieren. (Als eigenes Angebot könnte es trotzdemm mit vgov verbunden werden, zB über ein "Log in with" wie man es von Google oder FB oder Steam kennt, nur eben für MNs. Das werfe ich noch als zweite Idee in den Raum)
Das könnte gleichzeitig der Grundstein für ein neues Fooxle sein, was nicht auf Fuchsen beschränkt ist.
-
Ich würde dran mitbasteln wenn das Projekt zustande kommt
-
Die Veranstalter werden gebeten bereits ihre Ausstellungsstände vorzubereiten
-
Registiert als "Albert Zweistein"
-
Danke
Jetzt ist mein Passwort aber irgendwie nicht mehr gültig, wurde das dabei geändert?
-
Bitte "piranha2014" freischalten
Zugegebenerweise fällt die Mailadresse unter Spam war aber nicht anders möglich
-
Das wäre das einfachere von beiden
Und was für Straßen und Dörfchen?
-
Das sind noch einfach die Formen mit Gradienten gefüllt. Ich kann auch noch ein bisschen Textur drübermalen.
-
Ich begrüße herzlich die neuen Teilnehmer Diaz IT aus Montana und Northern Industries aus VictorienDas Messegelände:
Rot gestrichelt ist das Veranstaltungsgelände, hier präsentieren sich die Unternehmen
Dunkelblau ist die Veranstaltungsfläche für großangelegte Shows
Beide Bereiche können bei Bedarf erweitert werdenHellblau von I-V sind Hangars die den Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden können (Bitte vorher anmelden)
Im gelben Hangar steht das Trägersystem von ET Beamen und NavTac
Alle eingezeichneten Hangars sind für Besucher zugänglichAuf dem Messegelände fährt für Fußfaule ein Zug auf Rädern
Shuttlebusse und -Fähren nach Bergen werden eingerichtet
Wohncontainer können angemietet werden
Parkmöglichkeiten für Autos, Schiffe und Flugzeuge sind ausreichend vorhanden -
-
Ab wann gilt eine Bank denn als "gut"?
-
Hübsch
Morgen überarbeite ich das Bild dann, heute hab ich dazu nicht mehr die Zeit