Beiträge von Lady Enigma

    Verehrte Nr.1,ich verschweige nichts.Ich bin von der Situation überrascht worden und versuche zu retten, was zu retten ist.
    Krieg in einem Unterwasserhabitat ist eine heikle Angelegenheit.
    Tote Soldaten?Na und?Krieg ohne Tote,wo gibt es denn sowas?
    Derzeit habe ich eine Feuereinstellung für unsere Getreuen befohlen.
    Nach Analyse der taktischen Lage werden wir im Verlaufe des Tages
    versuchen, die Himmenleute zu frikassieren.Die Lage ist jedoch sehr ernst und ich bin kein Militär, ich tue aber was ich kann.Es ist ja sonst keiner da!!!!!!

    Lieber Pharao, Sie haben eigentlich recht.Eine Art Netzwerk ist eine gute Organisationsstruktur.Aber auch dieses braucht gewisse Regeln.
    Ich glaube, die die wir zur Debatte gestellt haben sind auch dafür geeignet.
    Aber zuerst sollte es darum gehen was wir erreichen wollen.Wie man das dann organisiert,wird man sehen.

    Werter Herr Ennax, es ist unwesentlich wie man das Kind nennt.
    Bestehende Kompetenzen soll man auf jeden Fall nutzen.Wir halten es aber für notwendig ,diese zu ergänzen,auszubauen und zu bündeln.
    Eine internationale Organisation erscheint als das Mittel der wahl.

    werter Herr Ennax,es geht mir tatsächlich um eine internationale Organisation.Nationale Einrichtungen hat wohl jeder Staat,der
    mit halbwegs klarem Verstand Seefahrt betreibt.
    Es geht uns darum, etwas zu schaffen, was Unglücke verhindern soll
    und wenn sie denn passiert sind,mit gemeinsamer Kraft zu bekämpfen.
    Dazu halten wir es für sinnvoll, rechtzeitig unsere Kräfte und Technologien zu bündeln.So könnte die Wasa ein Navigationssystem bereitstellen und Aquatropolis Tiefseerettungskapazität und
    Mittel zur Ölbekämpfung bereitstellen.Die Einrichtung von Koordinationszentrum und gemeinsamen Basen erscheint mir sinnvoll, denn wenn ein Unglück erstmal passiert ist,mag die Zeit fehlen.
    Mich würde die Meinung der anderen Teilnehmer interessieren.

    Werte Damen und Herren!
    Da wir die Konferenz angeregt haben, hier ein erster Vorschlag.



    §1 Die unterzeichnenden Staaten gründen und unterhalten eine internationale Organisation mit dem Ziel Menschenleben
    und materielle Werte auf See zu schützen und im Unglücksfall zu retten sowie aus ökologische Schäden abzuwehren.


    §2 Die unterzeichnenden Staaten verpflichten sich,nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten Technologie,Material und finanzielle Mittel
    bereitzustellen.


    §3 Die unterzeichnenden Staaten schaffen ein gemeinsames Koordinationszentrum und stellen sicher, daß alle nötigen
    Informationen bereitgestellt werden, der Verweis auf militärische Geheimnisse oder Ähnliches ist im Katastrophenfall nicht
    zulässig.


    §4 Die unterzeichnenden Staaten schaffen ein Netz von Basen nach den Erfordernissen der Seefahrt.In diesen Einrichtungen
    sind die notwendigen Geräte und Hilfsmittel zu stationieren und zu unterhalten.


    $5 Die der Organisation unterstehenden Basen und sonstigen Einrichtungen sind eingeschränkt exterrritorial.Alle See-und Luftfahrzeuge welche von
    den unterzeichnenden Staaten der Organisation unterstellt wurden und deren Zeichen führen könnn jede zugehörige Basis ohne Formalitäten nutzen.
    Gleiches gilt für akkreditierte Personen.


    §6 Besonderes Augenmerk gilt der Verhütung von Unglücken.Dazu schaffen die unterzeichnenden Staaten die nötigen technischen Einrichtungen und erlassen Gesetze,die Mindeststandards der Sicherheit garantieren.Nach einer Übergangsfrist veweigern die unterzeichnenden Staaten allen Fahrzeugen,welche diesen Standards nicht entsprechen,die Praktika.


    §7 Alle sich aus diesem Text ergebenden konkreten Verpflichtungen werden in einer Konferenz festgelegt und in einem Anhang völkerrechtsverbindlich festgehalten.

    Ich würde diesem aufgeblasenen Wichtigmacher freiwillig nicht nahe genug kommen um etwas in seinen Tee zu tun.
    Sagen sie Bolled, wie kommen sie eigentlich dazu, mich eines Giftanschlages zu beschuldigen.
    Wir bemühen uns zwar,friedlich zu sein,aber Pannen passieren nunmal.
    Schließlich üben wir noch...

    Wegen seiner Erfahrung wäre Herr Ennax prädestiniert,diese Konferenz zu leiten,schließlich steht er einer multinationalen Seefahrtsbehörde vor.
    Unsere Erfahrung mit Zusammenarbeit ist noch nicht so groß,aber wir lernen.Gut wäre es,jemanden von der WASA dabei zu haben,wegen der Satelitennavigation.Sogr einer von diesen merkwürdigen Sibieriern aus Pottyland(obwohl unsere verehrte Nr.1 die verabscheut) könnte helfen,deren Fähigkeit kurzfristig Beobachtungsgeräte hochzubringen kann bei akuten Krisen(Ölteppiche oder so)helfen.

    Werte Damen und Herren!
    Aufgrund unserer besonderen Lage sind wir an maritimen Problemen sehr interessiert.Wir wissen auch,wie wichtig es ist,im Ernstfall rechtzeitig aus dem Wasser gezogen zu werden.
    Daher schlagen wir eine internationale Konferenz zur Erarbeitung einer
    Seenotrettungskonvention vor.Dabei sollte eine Koordination von Rettungsmaßnamen,Festlegung,wer die Rettung in welchem Gebiet übernimmt,Kooperation bei großen Katastrophen und die Schaffung eines weltumfassenden Netzes von Seerettungsbasen besprochen werden.Wünschenswert wäre weiterhin die Festlegung international
    verbindlicher Notfrequenzen.Auch die Kooperation bei Umweltkatastrophen sollte Thema sein.
    Wenn man sich auch noch über ein weltweit einheitliches Ortungssystem einigen könnte,wäre das hilfreich.

    Das Konsorzirat für Äußeres gibt bekannt,daß Aquatropolis von der gewaltsamen Erringung der Weltherrschaft Abstand nimmt.
    Nach intensiven Debatten in der Führung wurde festgestellt,daß
    friedlicher Austausch uns besser dient.Bestehende Konflikte werden sobald wie möglich bereinigt,wir werden versuchen,unsere Diplomatie auf ein vernünftiges Fundament zu stellen.