In der Tat.
Beiträge von Edmund I.
-
-
Kannst du die Datenbank nicht via ACP sichern?
-
Wir freuen uns natürlich auch über jeden Besuch.
-
Ich werd mal sehen, dass ich euch mal besuche
-
Jetzt brauch ich nur noch einen WBB2-Fachmann, der auch das Grafische neugestaltet.
-
-
Wie genau kann ich denn eine "Brief-Funktion" einbauen?
-
Ich krieg das nicht vernünftig installiert
-
Neustart, Projekt wird nicht eingestellt.
Interessenten herzlich Willkommen! -
Iwie ist das Forum grade wieder im Arsch. Reparatur kann dauern. -.-
-
Dennoch... die Farben und das Aussehen bestehen seit 2005 (?) in dieser Form in Dreibürgen. Was ihr macht kann und wird als Plagiatismus ausgelegt werden, was nicht grade schön, zudem noch unfair und unkreativ ist.
Ob bewusst oder unbewusst: Jetzt wisst ihr ja, dass diese Flagge seit 5 Jahren existiert - daher rate ich euch etwas anderes zu entwerfen. Das hier bringt nur Probleme, wenn es nicht schon welche gebracht hat.
-
Wenn wir schon beim Kopieren sind: Eure Flagge kommt mir sehr bekannt vor. Habt ihr die aus Dreibürgen...übernommen?
-
Es kommt vor, dass 1:1 aus realen Gesetzen kopiert wird. Sowas akzeptiere ich nur in Ausnahmefällen (bspw. bei besonders schwierigen Definitionen wie im WaffG oder so) und verweigere ansonsten meine inGame Zustimmung. Und schimpfe drüber weil es echt lahm ist.
Deine Situation ist eine andere. Ihr seid eine MN, die sich per Definition zur Virtualität bekennt. Für euch gibt es die BRD und ihre Gesetze also garnicht. Fügt ihr sie in eure Gesetzgebung ein, gefährdet ihr damit euren Status als MN. Und lächerlich ist es auch ein bisschen.
Ich würds verbieten und den Mitspielern mal erklären, worum es in einer MN geht. Nämlich darum selber etwas zu erschaffen.
Jepp. -
Wenn ihr sagt, ihr seid ein virtueller, fiktiver Staat, euch jedoch auf geltende deutsche Gesetze beruft, sehe ich das zwiegespalten. Ihr könnt nicht sagen "das ist alles nur ein Spiel", aber dann doch bestehende Gesetze übernehmen.
Wen mal was schief läuft in einer Sim, kann der Admin damit belangt werden. Zudem finde ich es total blöd, bescheuert und unpraktisch das BGB und HGB zu kopieren. Kann man eh nicht in einer MN anwenden. -
Sehr ungewöhnlich, normalerweise "fasst" man die Gesetze so zusammen, dass jeder die freiwillig ließt.
Ich nehme mal stark an, dass keiner von euch ausgebildeter Anwalt ist, sich mit den Gesetzbüchern auskennt etc.
Zudem bekennt sich eine MN zur Virtualität, in dem man jedoch gültige nationale Gesetze gelten lässt, ist dieser Anspruch gefährdet, könnte rechtliche Folgen haben. -
Was Sie jetzt wieder denken...
-
Vielen Dank nochmal!
-
Neues Forum samt neuem Style steht.
Link zum ForumKönnte man diesen Thread vielleicht umbenennen in "Neuigkeiten aus dem Königreich der Nordmark"?
Danke.
-
Danke an alle!
-
Für das alte WBB2.
Klingt gut