Warum kann ich mir die Flugpläne der Naulakh Air nicht über die Flugpläne anzeigen lassen sondern muss immer zur Airline gehen und dann auf die Täglichen Flüge? Gibt es dafür einen Grund?
Stimmt, sie ist nicht mit angezeigt im Drop down Menü.
Warum kann ich mir die Flugpläne der Naulakh Air nicht über die Flugpläne anzeigen lassen sondern muss immer zur Airline gehen und dann auf die Täglichen Flüge? Gibt es dafür einen Grund?
Stimmt, sie ist nicht mit angezeigt im Drop down Menü.
Die Abflug und Ankunftszeiten sind die Ortszeiten. Also die Zeitverschiebung ist schon mit drin.
Wenn du von Tokyo nach Berlin fliegst, fliegst ja auch ewige Stunden, kommst aber in Berlin quasi zu einer deutlich anderen Uhrzeit an, als du losgeflogen bist. Ich hoffe, das war verständlich.
Alles klar. Danke
Wo finde ich denn die Dateien der Flugzeuge, damit ich sie anpinseln kann? Mir geht's vorallem um die RP70 aka atr72 500.
Dafür hast du sicherlich Fähigkeiten, die andere nicht haben. So ergänzen wir uns alle
Das mit den Zeitzonen ist mir bisher tatsächlich nicht aufgefallen. Danke für den Fix
Vielen Dank für diesen Exkurs Dionysius Buddenberg !
Klappt mit dem Button nun König Potty ! Cooles Feature! Bei der Bezeichnung gebe ich dir recht.
Mach doch einfach "Zeiten simOff" & "Zeiten simOn" Weil die Livezeit ist ja momentan simOn und "alle Zeiten sind insim" simOff oder?
Danke Platzmeister , dass du es ansprichst. König Potty hatte auch irgendwo geschrieben, dass es nett wäre darauf zu achten, weil es das System (noch) nicht kann. Finde den Beitrag leider gerade nicht.
Ich muss ehrlich gestehen: Mir hat es Spaß gemacht darauf zu achten wie wann wo welches Flugzeug ist. Das war sehr spielerisch und hat mich an alte Browsergames erinnert
Edit: gefunden
Zitat
- Flugpläne lassen sich einfacher erstellen. Das System berechnet Ankunftszeiten automatisch und berücksichtigt dabei den Flugzeugtyp, die Entfernung und die Zeitzonen der Start- und Zielflughäfen. Es muss jetzt zwingend ein Flugzeug anhand des Kennzeichens ausgewählt werden. Dabei hilft einem ein Übersichtsfenster, bei denen man die Lokalzeiten auf eine einheitliche UTC Zeit umstellen kann. So kann man viel leichter bessere, realistischere Flugpläne erstellen. Es obliegt nach wie vor dem Nutzer (und/oder dem IOF Direktorium) dafür zu sorgen, dass ein Flugzeug nicht an zwei Orten gleichzeitig eingeplant ist. Das System überprüft das (noch) nicht.
Jetzt sollte es wieder einigermaßen passen.
Je nachdem, wie die Flüge getaktet sind, merkt man unter Umständen erstmal nichts von der Wirkung des Zeit-Buttons. Er funktioniert trotzdem.
Hier ein Beispiel. Oder hier: der Aeropuerto Santiago d.S. (SDS)
Ja, passt wieder. Das mit dem Zeit-Buttons aber scheinbar nicht. Zumindestens nicht in der mobilen Ansicht. Wenn ich auf den Button klicke(habe es bei deinem Beispiel getan) , ändert sich nichts
Wenn ich auf dem Handy auf den Button klicke passiert nichts. Oder ich bin blind
Kleines Feature: Auf den Abflug/Ankunfttafeln erkennt man jetzt besser, ob der Flug von gestern, heute oder morgen ist. Besonders auf kleinere Flughäfen mit nur wenigen Flügen pro Tag, profitieren davon.
Zuvor konnte im schlimmsten Fall der gleiche Flug dreimal hintereinander aufgelistet sein (jeweils für gestern, heute und morgen), was evtl. zu Verwirrungen führen könnte.
Wenn das jetzt eher doof aussieht, kann ich es auch wieder rückgängig machen.
Sehr schönes Feature! Ich mag es!
Jedoch hat es scheinbar bei der mobilen Version etwas kaputt gemacht. Bei der Flughafeninfoseite sind die Ankünfte und Abflüge jetzt abgeschnitten am rechten Bildschirm.
Livornien eben
Was mich aber auch auf die Idee bringt, dass sich Internationale Flugpläne zu DOM Flughäfen gar nicht erst erstellen lassen, sondern eine Fehlermeldung anzeigen.
Feature umgesetzt: Es kommt jetzt direkt beim Erstellen des Flugplans eine Fehlermeldung, wenn einer der Flughäfen DOM ist. Zudem validiert der Flugplan dann auch nicht mehr und kann entsprechend nicht ins System eingepflegt werden.
Sehr schön und vielen Dank!
Können die Flüge der Koninglijke Monikbergse Luchtverkeer Maatschappij
bei Santiago DS gelöscht werden? Die Fluggesellschaft hat nochmal ordentlich zugeschlagen.
Bei Ersteres wird es wieder so kommen, dass sich sicherlich nicht jeder anmeldet.
Letzteres wäre klasse.
Gibt es eine Möglichkeit jemanden eine Nachricht zukommen zulassen? Eine Fluggesellschaft hat einen internationalen Flug nach Soleado zu einem Regionalflughafen (der auch als solcher via DOM gekennzeichnet ist) angelegt. Das ist natürlich blöd für die Simulation.
Alles anzeigenIch glaube bei den externen Links, bei der Flughafenübersicht, stimmt etwas mit den Abflügen und Ankünften nicht.
Bei Relajante geht morgen ein Flieger nach Santiago DS und einer kommt von Santiago DS. Bei den externen Links steht der Flug aber nicht drin.
Bei Santiago DS ist dort zb gar nichts angezeigt, nur Leere, obwohl Flüge nach Relajante gehen und kommen.
Das Problem dürfte jetzt behoben sein. Alle An/Abflugtafeln sollten jetzt identisch sein, da sie nun denselben Code verwenden.
Scheint zu klappen! Danke!
Unser Admin hatte es probiert, aber ich glaube so richtig hatte es nicht geklappt. Daher wäre es fantastisch, wenn es die gelingen würde!
Ist jenes das Forum für das Direktorium, von dem Compañero Potty ständig spricht?
Genau so ist es
Gut, dann werde ich mal, wie es die Zeit zulässt, dort einen Genossen vorbeischicken
Vielen Dank
Nein, gehen sie nicht.