Die Abstimmung einfach zu unterschlagen ist schon ein bischen frech. Schreit nach einer Gegenkandidatur, damit es wenigstens eine Auswahl gibt...
Beiträge von Céderic Fabergé
-
-
Ich bin ja immer noch nicht davon überzeugt, daß es richtig war, die Teamgröße auf acht Fahrer herabzusetzen!
-
Was macht eine gute VN aus?
Drei Dinge. Ein im besten Fall einzigartiges, wenigstens aber interessantes Konzept, Hingabe zum eigenen Staat und den kühnen Mut zur entschlossenen Tat.
-
Vizemeister! Juhuu! Den Organisatoren und Mitbewerbern sei herzlich für ihre Mühen gedankt!
Kein Forfait! 3:0 ergab sich aus den Setzdaten.
-
Vielen Dank! Wo wird denn gesetzt?
-
Schiedsrichter: Antoine Delincour
Assistent 1: Mathieu Pardestois
Assistent 2: Nicolas Verteville
-
Verein/Klub: CS Toulaine
Nation: Grand Empire nivernais
Ansprechpartner:* Mathieu Prousse
Nachweis der Meisterschaft: (Link zu einer Abschlusstabelle o. offizielle Feststellung des Verbandes) Link
Mit dem Absenden dieser Anmeldung erklärt sich der Verein/Klub mit dem World Football Code einverstanden und bereit diese Regeln einzuhalten und Entscheidung von WF zu akzeptieren.
-
Wie macht ihr das bei euch in der Militärsim mit den Zeiten und Fristen? Eine Grundausbildung dauert im RL in Deutschland 12 Wochen, in der Schweiz 18 Wochen und auch in der US Navy immerhin noch acht Wochen. Zieht ihr dieseGrößenordnung so durch? Bis ein Soldat dann den untersten Generalsrang erlangt, muss er gut nochmal 30 Jahre warten. Befördert man viel schneller, hat man entsprechend junge Generäle. Wie handhabt ihr das?
-
Bezugnehmend hierrauf, würde mich auch interessieren, ob das Land auf der CartA verzeichnet sein muss?
Beim Sport spielt die Kartenzugehörigkeit traditionell keine Rolle.
-
Mein favorite System ist aber immer noch "one man, one vote". Alle HIDs haben eine Stimme und jeder im Parlament hat auch nur eine Stimme. Wird leider immer weniger....
Höre ich da eine leise Kritik am astorischen System mit ihrem Repräsentantenhaus mit proportionalem Stimmgewicht heraus?
-
Interessant, vielen Dank! Wie macht ihr das bei euch?
-
Monsieur Schiefner hat Post.
-
Die meisten MNs haben ja virtuelle Einwohner. Viele sind gar Millionenstaaten. Wie macht ihr das im simulatorischen Alltag? Ist das immer die schweigende Mehrheit, oder haben die gar kein Stimmrecht? Oder schliessen sie sich immer der Meinung der Mehrheit der Spieler an, wenn gewählt wird? Theoretisch könnte ja ein kleiner Teil dieser virtuellen Bürger alle Spieler locker überstimmen.
-
Ich würde noch barnstorvisch dazu packen
Die einzige Sprache, die als VN-weite Lingua Franca in Frage kommt, ist natürlich französisch - egal, ob die Spracge sim-on nun romanisch, mérolisch oder wadiwuppdiländisch genannt wird. Mit Livornien, Melba, der Mérolie, Barnstorvia und weiteren, sowie deren bestehenden und ehemaligen Überseegebiete gibt es genug historisch und kulturell einflussreiche Länder, die diese Sprache auf dem Planeten verbreitet haben.
+1
-
Finde ich gut!
-
Ausgezeichnet! Das Grande Empire braucht ein paar neue Flugzeugträger!
-
Ah! Livornien! Das erinnert mich an unsere großartigen Erfolge bei den Philippinischen Spielen!