Es mag vielleicht daran liegen, dass die MNs inzwischen komplexer geworden sind und viel stärker auf "Niveau" und "Realismus" geachtet wird, als noch vor einigen Jahren, was Neulingen den Zugang etwas erschwert.
Je genauer man etwas simulieren will, desto mehr schließt man Dinge aus, die nicht gehen und damit neue Mitspieler. Wenn ich mich in einer MN anmelde und für einfache Dinge wie ein Geschäft eröffnen estmal eine WiSim oder irgendwelche Wirtschaftsgesetze studieren und sowieso meinen Trickfilmavatar ablegen soll, reichts mir schon. In Ratelon hatte ich mit einer anderen ID mal eine Partei gründen wollen, "lies dir die Gesetze durch" war die Quintessenz der meisten Ratschläge. Wer hier mitspielen will, soll sich vorher informieren - die Einstellung findet man recht häufig und Neulinge zieht das nicht an. Neulinge gehen so ran: Anmelden, loslegen! Geht nicht? Bin weg! Wir dürfen nicht vergessen, daß MN in den Augen von Unbeteiligten eine recht suspekte Angelegenheit ist. Wenn sich einer mal verirrt, dann mit der Einstellung "Probier ichs mal aus." Das impliziert aber, daß er nicht bereit ist, viel Mühe in eine so merkwürdige Angelegenheit zu stecken. Die käme erst später, wenn er länger mitmacht. Es ist schon schwer genug, sich von seiner Gewohnheits MN auf eine neue umzustellen, um dort was zu erreichen. Für einen, der sich mit MN überhaupt nicht auskennt, ist das noch viel schlimmer. Wo der Begriff Spaßnation ein Schimpfwort ist, wird man keine Leute finden, die eben nur mal zum Spaß mitmachen. Aber genau das wäre eine ansehnliche Quelle von Neuspielern.