Beiträge von Pharaoh

    Auch Sonntag vormittags ist nichts möglich? Naja, aber mit wiederholen wird schwer, ich komme nicht so oft nach Leipzig (Siddi allerdings schon.;) ) oder besser gesagt war ich noch nie dort und werde auch so bald keine Zeit mehr dafür haben.
    Ich wäre sonst häufiger mal in Berlin (z.B. diesen Montag bis Sonntag), München und im Herbst in Wien. ;)

    Siddartha (Tir) und ich treffen uns zu einem Thannen Alt und Uighe Beatha Besäufnis an diesem Samstag (10. Juli) in Leipzig. Wer also zufällig in der Nähe ist und Interesse hat uns mal rL kennenzulernen, kann sich gerne bei mir (hier oder im HAN-Forum) per pm melden zwecks Ort, Zeit und Telefon. Wir sind noch nicht sicher, ob wir zum Schland-Spiel um Platz 3 öffentlicherweise gehen, aber der Sonntagvormittag wäre auch noch zu vergeben (Brunch o.ä. wäre denkbar, das entscheiden wir dann). Es sind natürlich auch weniger alte Mn-Hasen als wir es sind eingeladen teilzunehmen. ;)
    Nutzt diese Gelegenheit mich mal zu treffen, wenn Bedarf/Interesse besteht, denn so oft habe ich nicht Urlaub und bin ich in Sachsen. ;)

    Musik muss sein. Die Qualität der Sprachaufnahme ist nicht gut, das stimmt leider. Aber als Schwellenland ist der öffentliche Rundfunk unterfinanziert. ;)

    Zum Grillen sind übrigens alle eingeladen. Freund Hansastans ist, wer vernünftig benimmt und gute Laune mitbringt. :)

    Vor sechs Minuten erklang auf allen hansastanischen Radio- und Fernsehkanälen die Nationalhymne. Heute vor genau 10 Jahren wurde das Ende des Bürgerkriegs verkündet und somit den Völkern Hansastans die Hoffnung gegeben, ihr Land friedlich wieder aufbauen zu können.


    Anlässlich dieses Ereignisses werden heute landesweit Feierlichkeiten abgehalten. Freunde Hansastans sind herzlich willkommen dem beizuwohnen.

    GNU-freie Lizenz und creative commons sind zwar sicher gegen teure Verklagung, aber auch nicht 100%ig frei. Bei GNU-FL musst du laut Lizenz den Lizenztext immer mit dazu veröffentlichen. ;)


    Aber zurück zum Thema: Der Gebrauch von "Promi"-Bildern als Avatare ist so weit verbreitet, auch in Foren von Anbietern, die auf copyrights achten, dass ich da keine Probleme sehe. Wenn du also nicht grad Bilder einer Frau M. A. Rion (die mit dem Kochbuch) verwendest, bist du da auf relativ sicherer Seite. Zudem sind Avatare so klein, dass sie nicht groß weiterverwendet werden können und nicht als "original work" gelten können. (siehe auch hier
    Als Beispiel, dass sowas kein Problem zu werden scheint, würde ich mal den Sänger Prince nehmen. Der hatte ja mal eine Familie wegen copyright-Verstoß verklagt, weil ein Kind zu einem seiner Lieder gesungen hat und die Eltern das auf youtube gestellt haben. Allerdings nutzen die Fans in seinem Fanforum (habs grad mal nachgeschaut) auch Fotos ihres Idols. Wenn ihr copyright-versessenes Idol das also durchgehen lässt, würde ich mir wegen ein Avataren in einem Forum keinen Kopf machen.


    Ich schließe mich aber der Mehrheit hier an: wenn man schon gute gezeichnete Bilder hat, wozu braucht man dann noch Promifotos? ;)


    PS.: Fotos der US-Behörden sind (fast) alle copyright-frei. Da kannst du dich mit Generälen etc. eindecken. Auch von andere Staatsbehörden anderer Länder sind Bilder oft gemeinfrei. Wikipedia-commons ist als Referenz immer praktisch.

    Wieso sind Botanik, Zoologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Mikrobiologie und Ökologie nicht Teil der Biologie? Was bleibt bei Biologie dann eigentlich noch übrig?

    Nur sehr bedingt, siehe auch oben:

    Zitat

    Wir werden bieten die Erledigung der IOF-Belange (verfügbar nur für CartA-Mitglieder), die Anbindung an den internationalen Flugverkehr und sim-off den Bau einer Webpräsenz für die Flughäfen an.


    Da die Entfernungsmessung nur für IOF-Mitglieder (CartA only) funktioniert, würde es kaum Sinn machen die Flughäfen auszubauen.

    Die Sharak al-toyaraan freut sich mitteilen zu dürfen, dass nun die 16 Flughäfen Hansastans mit insgesamt 302 Flüge täglich (national wie international) neu koordiniert wurden. Sämtliche Flughäfen verfügen nun über eine Homepage mit den Startzeiten, sodass Passagiere immer wissen, wann welcher Flug startet. Wir bieten unsere Erfahrungen und Kooperation an, profitieren auch sie davon!

    Für die zweite Saison der Yokary liga werden wieder Trainer gesucht. Nachdem die erste Saison der YL erfolgreich und mit nur einem Ausfall vorüber gegangen ist, wollen wir diese Tradition fortsetzen und suchen Trainer, die auch wirklich am Ball bleiben. Die Yokary liga ist Mitglied der VMF und konnte beim letzten Mal 3 Teams in die Challenges (1 in die Quali) entsenden. Es lohnt sich also mitzumachen!


    Folgende Vereine suchen noch einen Übungsleiter: 1. VFC Celeband, Angayant Kickers und SV 04 Bergstedt (Übernahme muss mit den Managern besprochen werden)


    Folgende Vereine suchen sowohl Trainer als auch Manager und können sofort übernommen werden:
    BSC Lichterheide
    Dalai Lhaze
    Flamenco Cabo norto
    Gaind Vineta 04
    Gelbe Tiger Jiayin
    Ghazala Khuzdar
    Gorakpur Hanuman
    Jiayin Wu
    Kuruvinda Itanagar
    Lai Chau Ba'o Gâ'm
    Partizan Asgard FK 2002
    Sarazenen Batraa (Saraqin Batraa)
    SC Kersen
    SpVgg Birkenwalde (Ittahad al-Biraq Wahadi)


    Eine Übersicht findet sich hier.


    Alle Teams haben einen Rumpfkader, der aber noch ausgebaut werden muss. Wer Sponsorengelder braucht, muss ich auch um sowas kümmern (es gibt aber genug Firmen in Hansastan), die realistische Ausgestaltung der Teams ist Teil des Jobs. Wer wagt es also in eine der besten Ligen der Mns einzusteigen?


    PS.: Ich bitte darum nicht wieder noch Stellengesuche für andere Ligen reinzuposten. Danke. :)

    Hast du schon mal daran gedacht in Pottyland einzusteigen? Kaum Politik, eher Urlaubsflair und trotzdem kulturell einfach (deutsch-englisch). Was du da gründen willst, wäre auch nur eine magere Kopie von bereits Existierendem.

    Mit jeweils 55%iger Wahlbeteiligung wurden der Justizrat und der Rat für innere Angelegenheiten nun besetzt. Mit 100%iger Zustimmung wurde Ikari Gendo zum Vorsitzenden des Justizrates bestimmt, der Vorsitz des RfIA wurde mit 80%iger Zustimmung an Laird Glencairn vergeben.

    Das würdest du hier nicht mal genehmigt bekommen.


    In den Tornadogebieten siehst du das immer schön. Alle Holzhäuser sind platt, Steinhäuser oder Stahlbetonhäuser stehen noch. Das Krasse ist ja: Die scheinen da total lernresistend zu sein, da wird immer wieder ein Holzhaus hingestellt :brolleyes:


    Die Holzhäuser können die Leute aber billig oder gar selbst bauen. Stein-/Betonhäuser kosten viel mehr und dafür fehlt den Leuten das Geld. So viel Kredit bekommen die gar nicht mehr, um sowas bauen zu können. Klar würden die lieber stabil bauen wollen, aber wer arm ist, kann das eben nicht.

    Am gestrigen Tag wurden die Wahlen zu den nationalen Räten beendet. Die Wahlbeteiligung war mit ca. 45,5 % jedoch sehr gering. Die Räte werden für die kommenden 3 Monate folgendermaßen besetzt
    Außenrat: Rahul Piramal (Vorsitz), Marius von Ardey (Stellvertreter)
    Verteidigungsrat: Rahul Piramal (Vorsitz)
    Sozial- und Gesellschattsrat Steverino Shumway (Vorsitz), Marius von Ardey (Stellvertreter)
    Wirtschafts- und Finanzrat: Rahul Piramal (Vorsitz)


    Der Rat für innere Angelegenheiten und der Justizrat bleiben vorerst unbesetzt.

    RTA - Radio Tele Ascaaron, der Freinberger. Der hat auch mal einen Film über Arcor gemacht.


    Konkurrenz sehe ich da nicht. Jede MN, die sich an dem Projekt beteiligen möchte, sucht ein bis zwei Bilder vom Staat aus (Wappen, Landschaft oder so was) und schreibt dazu einen kurzen prägnanten Text. So kann man viele MNs in dem Film vorstellen. Davor und danach gibt es ein paar Kurzinfos zum Spiel der Mikronationen und wo man weitere Infos bekommt (mn-welt und MdM meinetwegen). Das alles bunt aneinander gereiht, gute Musik dazu und fertig ist der Film. Und dann eben puschen.... Link über ICQ verteilen, in Foren, an Freunde.... Kettenmails :D


    Das hat zwar der Lande geschrieben, aber egal.. Deine Idee wird nicht funktionieren. Es gibt hier ca. 100 Mns in der Liste. Selbst wenn nur 30! einen Beitrag senden wollen, wer guckt sich so viele slides an? Und dann kommt noch das Hickhack um die Reihenfolge, wer zuerst und dann macht jeder sein eigenes Ding.


    Wie wäre es mit einem Werbefilm über die MNs, wie wir ihn schon oft für die vEXPO hatten und den bei youtube oder myvideo hochpuschen, so dass viele ihn sehen?


    Das klingt durchaus gar nicht gar schlecht. Leute, die zu viel Zeit haben und auf youtube rumsurfen, haben potentiell auch Zeit für Mns, von Internetsucht ganz abgesehen.