Die Fahrzeuge der Rauenstein Automobil-Manufaktur sind wohl kaum das, was sie suchen.
Qualitativ dürfte das Klima weniger problematisch sein, als Ihre Froderung "günstig im Kauf".
Beiträge von Malt van Rauenstein
-
-
-
-
-
allerdings Orwells 1984
-
Siehe Private Nachrichten.
-
-
Her damit!
Da haste deine Bettlektüre
-
ich geh jetzt mit Mutti ins Bett. Malt muss ja noch in der Zeitung arbeiten *g* Nacht mädels
Ach Hasenschate... der Artikel für heute steht doch schon längst.
-
Ihre leeve Kinner..... euer Vater war auch kein Ruhrpöttler.....
dat heißt doch Mutti..... MU-TT-I .... Mutti
Ihr leeven Kinners... und vaddern woa inner toat keen ruhrpödder
-
Ihr seid doch alle bekloppt, ey....... das MN-Leben bekommt euch nicht.
Das muss ausgerechnet muddi uns erzählen...
-
DAS stell ich mir grad GANZ ANDERS vor als Du es wohl gemeinht hast
Wie immer!
-
Hat jemand gesagt "Mülltonne klapper", dass du dich hier zu Wort meldest, Zeitungsfuzzi?
Was willst du olle Staatszibbe denn?
-
Wird aber Zeit, dass das innerhalb von einem verschwindet hrhr
Ich unterstütze diesen Antrag!
-
Also manchmal hab ich als neuling auch den eindruck das man das allgemein gar nicht so definieren kann, da es verschiedene Blöcke gibt und innerhalb dieser Blöcke wiederum verschiedene definitionsvarianten existieren. Die einen lassen dies zu, die anderen das, wieder jemand anderes beides und der vierte lehnt es ganz ab und simuliert ein anderes prinzip. Man korrigiere mich, falls ich mich irre.
-
-
Dass Arcor zum beliebtesten Land gewählt wird, war abzusehen, schließlich scheint dort immer die Sonne.
um nicht zu sagen, dass uns die Sonne förmlich aus dem Ar*** scheint.
-
-
Ich gehe im übrigen inzwischen auch davon aus, dass mit bei Zeiten irgendwann mal der Kragen platzt und ich mich gegen meine Vorsätze zu einer entsprechenden *so*-Schlacht hinreißen werde.
-
Das ist wahr. An der stelle fällt mir im übrigen auf, dass die Fantasie-Nationen im *so* wesentlich entspannter zu sein scheinen, was ihre Sims angeht als andere. Allerdings stehen sie in Ihrer "höflichkeit" dem rest der Welt nichts nach, wenn mit den Realisten debatiert wird.