Quatsch, Dortmund hat einen brauchbaren Flughafen und liegt um die Ecke. Paderborn wäre nicht weiter.
Beiträge von DeR
-
-
Ich weiß, ich habe die Auflösung beantragt.
-
Mal sehen ob sich noch jemand zum Vorsitz des VMF bekennt. Dann haben wir das Gruselkabinett des Sports wieder komplett.
-
Wahnsinn, die Reaktionszeit der heutigen Generation.
-
Igitt, Sauerland
Immer schön sachte, mein Junge.
-
Why not both?
An der Frage sind viele Diskussionen entbrannt. Gäbe es darauf eine Antwort, säßen wir heute noch auf der BIK.
Geschmäcker und Vorlieben sind nunmal unterschiedlich.
-
Naja, es ging nie um Hasch und Nutten. Es ging um blond oder brünett, bzw. als Joint oder als Keks.
-
Ach schade, dort habe ich mir immer wieder gerne Inspiration geholt.
-
Zumal die CartA mittlerweile ausreichend OIKisiert wurde, so dass die einstigen (sinnvollen) Unterschiede immer weiter abnehmen.
-
Gott sei Dank gibt es diesen Unsinn nicht mehr.
-
Freut mich.
Ich habe gehört, dass der Bürgermeister von Treburg auch wieder am Start sein will.
-
Es wäre mir wirklich eine Freude, würde sich die SDR noch einmal aufrappeln.
-
Im Prinzip hat der Forenaktivitätsindex erst die Fixierung auf die Foren zementiert.
Vorher war es vollkommen Latte wo die Aktivität stattfand.
-
Super, da bin ich doch dabei!
Gibt es eigentlich den Hirten noch, den obersten?
-
Livornien könnte aber wirklich mal etwas mehr Farbe vertragen. Ich denke in Livornien immer, ich bin im phpbb-Supportforum.
-
Nach einer längeren Orientierungsphase meldet sich das Medianische Imperium wieder zurück.
Die Teilungspläne wurden verworfen. Das Imperium bleibt in der Gestalt soweit erhalten, im Wesen wird es sich sicher etwas ändern.
Wie gewohnt erreichbar unter medianisches-imperium.de
Und weil es so plakativ ist, weht unsere Flagge wieder auf vollem Mast!
-
Cool!
-
Man kann ja durchaus beide Optionen offen halten.
Nichts spricht gegen spontane und regionale Treffen.
Aber wenn wir mal wirklich wieder ein größeres, multinationales und überregionales Treffen hinbekommen wollen, braucht das schon etwas Planung und Zeit.
-
Zumindest haben sich die MNs immer durch Vielfalt ausgezeichnet, bis heute.
In dem Sinne ist es schon eine beachtliche Leistung, dass sich die MNs im Schnitt nur auf zwei Karten aufgeteilt haben.
Noch beeindruckender ist aber folgende Tatsache;
Ich bin jetzt seit über 15 Jahren „in den MNs unterwegs“. In diesen Jahren habe ich viele andere Sachen ge- und erlebt, gesehen und gehört. Aber nichts davon hat sich bei fortlaufender Existenz so nachhaltig in jeder Hinsicht zurückentwickelt, wie die MNs. Und das trotz des unendlichen Potentials in der digitalen Welt.
Diskutiert das mal aus, bevor ihr euch einzelnen Sequenzen widmet.
-
Staatsbesuche und die ganze Diplomatie haben heute auch einen ganz anderen Stellenwert als früher.
Damals, in den guten Zeiten, wurde gefeilscht, gepokert, intrigiert, geplant und überzeugt... aber natürlich auch richtig viel gesoffen und Unsinn geredet. Aber irgendwie hatte die Diplomatie einen Zweck.
Heute wirkt es allermeistens so, dass es „halt dazu gehört“, weil „ein Staat das halt macht“.