Reichlich spät...
Beiträge von James T. Kirk
-
-
Zitat
DEMOKRATISCHE REPUBLIK CORDANIEN
Ministerium für Wirtschaft und FinanzenWirtschaftskrise in Cordanien
Ausgelöst durch die jüngsten Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt hat sich für die cordanische Wirtschaft eine schwierige Situation ergeben. Diverse Bau- und Finanzunternehmen mussten bereits Konkurs anmelden. In den letzen Tagen waren auch einige Unternehmen aus anderen Branchen betroffen, die auf nun fehlende Kreditressourcen angewiesen oder in Geschäfte mit betroffenen Unternehmen verwickelt waren.
Das Cordanische Wirtschaftsministerium warnt ausdrücklich vor einem Übergreifen der Krise auf andere Länder. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch ausländische Unternehmen von nicht unerheblichen Abschreibungen betroffen sind, da vorallem der cordanische Bankensektor von enormen Zahlungsausfällen gezeichnet ist.
Barry Mayfield
Vizepräsident und Wirtschaftsminister -
Ja aber wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, aus dem die diesjährige so weit nach hinten rückt
Die vExpo 2007 wurde ab Juli aktiv vorbereitet und fand im Oktober statt.
-
Das ist ganz schön spät. Man muss ja schon etwas Vorbereitungszeit mit einrechnen und in den Dezember sollte die vExpo nicht unbedingt fallen. Aber besser als gar nix
-
Hab bei ihm gerade schon mal ganz allgemein angefragt. Es irritiert mich etwas, dass hier so unterschiedliche Meinungen zu lesen sind, wer für die Vergabe verantwortlich ist. Ich habe aus dem letzten Jahr auch in Erinnerung, dass der Vorjahresausrichter die vExpo des Folgejahres vergibt.
-
Aber wer bzw. wo ist dieses vExpo-Komitee, das war ja die Frage
-
Ich denke, dass die Vergabe durch den letzten Veranstalter nicht nur am sinnvollsten sondern auch die legitimste Variante ist. Kaulis Engagement in allen Ehren aber ich denke, es ist auch nicht in seinem Sinne, wenn er jedes Jahr entscheiden soll, wer nun die vExpo veranstaltet. Ich habe mich mit Noeresund in Verbindung gesetzt und werde erst mal sehen, was dort herauskommt. Langfristig würde ich aber befürworten, dass z. B. MikroKultura zuständig ist, vorallem, da dort ja im Moment wenig los ist und das dem Verein wieder etwas Schwung bringen könnte.
-
Die aktuellen Ausschreibungen sind auf der Homepage einsehbar (http://uni.cordanien.de), entweder auf den Homepages der einzelnen Fakultäten oder rechts bei den aktuellen Meldungen. Falls Interesse an einer sonstigen Mitarbeit besteht, freut sich die Uni über Besuch im cordanischen Forum
-
Ich nehme an, Georg wäre im Zweifelsfall der Ansprechpartner?
-
Finde ich nicht, der Name hat Tradition.
Wenn vom letzten Veranstalter organisatorisch nichts kommt, muss die Entscheidung eben irgendwie anders fallen. Cordanien ist bereit, die vExpo 2008 auszurichten.
-
Das denke ich nicht. Einerseits hat jede einzelne vExpo durch ihre Umsetzung ihren eigenen Reiz, andererseits kommen im Laufe eines Jahres jedes Mal neue interessante Staaten hinzu.
-
Cordanien hatte schon vor längerer Zeit Interesse, daher auch meine Nachfrage. Aber die Sache ist ja, dass nicht etwa ein Staat die Erlaubnis des letzten Veranstalters braucht sondern der letzte Veranstalter für die Vergabe verantwortlich ist. Daher kann ich nicht nachvollziehen, warum Du hier wiederholt andeutest, wenn es nicht zu einer Vergabe käme, wäre das nicht Nöresunds Schuld sondern die der in solchen Fällen immer gerne herangezogenen "anderen".
-
Was hast Du denn für einen Provider? Meiner macht automatisch regelmäßige Backups (wie ich allerdings auch erst rausgefunden habe, nachdem ich für Cordanien nach dem letzten Hackerangriff ein völlig neues Forum aufgesetzt hatte
)
-
Die melden sich sicher erst, wenn es eine Ausschreibung gibt
-
Wirklich nichts zu vermelden? Was sagen denn die Zuständigen aus Nöresund?
-
Wie dem aus sei, gibt es zur Ausschreibung etwas neues?
-
War dafür nicht mal die MikroKultura zuständig?
-
Ich glaube nicht mal, dass das stimmt. Gegenbeispiel sind irgendwelche Diskussion, die zeitversetzt geführt werden. Dauert im VL 20 Minuten, im RL ggf. mehrere Tage. Dito für irgendwelche Feierlichkeiten und Events.
An anderer Stelle springt man aber im VL auch gerne mal schneller vor. Kein Mensch will Monate warten, bis das bestellte Auto produziert ist.Und ist es nicht eher eine Stärke des VL, wenn es so flexibel mit der Zeit umgehen kann? Langweiliges wird gerafft, interessantes gestreckt.
Das trifft es ziemlich genau, denke ich. -
Erwähnenswert:
- keine PN-Funktion
- keine Signaturen möglich
Damit ist das Lite 2 wohl völlig uninteressant. Jede freie Software kann mehr als das. -
Weil er wieder eingestellt wurde?
Er wurde seinerzeit in den Benutzernamensraum zur Überarbeitung verschoben. Die Löschgründe wurden beseitigt, also konnte er wieder regulär eingestellt werden.