Beiträge von Ronald D. Crane

    • Clausi mit Software beglücken
    • Mich mit Software beglücken
    • Gurkistan umbauen
    • ... Mehr Software

    Ich stehe voll hinter diesen Plänen! :thumbup:

    Astor hat dieses Jahr 25-jähriges. Wir hoffen, als Mutterland des virtuellen Setz-Fußballs, die Fußball-WM auszurichten und melden hiermit leise "Ansprüche" an. ;)

    Sollte Interesse bestehen, dass President Carsten Schmidt etwas sagt, kann ich das gerne weitergeben. ;)

    Zur Eröffnung der Global Summer Games am 25.6. hat das leider nicht geklappt.


    Vielleicht aber für die Abschlussfeier heute Abend?

    Gestern gab es einige Vorentscheidungen

    Im Spiel um Platz 3 beim Baseball, indem der Sieger sich für das Finale gegen Obrador qualifizierte und der Verlirer die Bronzemedaille erhielt konnte sich Roldem durchsetzen und Soleado erhielt die 1 Medaille.

    In der Endrunde im Volleyball konnte sich Freistein im Spiel gegen Dreibürgen durchsetzen. Dreibürgen steht damit zum Ende des Turniers auf dem 3. Platz und erhält Bronze - damit die insgesamt 3. Medaille. So ist das Spiel Morgen zwischen Freistein und Fuchsen ein echtes Finale.

    Daneben gab es Gestern das Viertelfinale im Tennis und es gibt nun folgende Patien im Halbfinale:
    Harrison Clark (Astor) - Niklas Hunyadi (Nordhanar)
    Grigori Zaitsev (Andro) - Morten Edlund (Salbor)

    Beim Boxen gab es das Halbfinale:
    Rayland Pierce (Astor) und Tanzil Bakar (Futuna) erreichten das Finale.
    Im Kampf um Platz 3 werden sich Hardy Röttger (Freistein) und Diego Montoya (Obrador) gegenüber stehen.

    Im Rugby-Wettbewerb fanden die hochklassigen Halbfinals statt.
    Albernia trifft im Finale auf Futuna und
    Cranberra und Glenverness spielen am Sonntag vorher den Platz 3 aus.

    24 Läufer gingen bei den Zwischenläufen im 110 Meter-Hürden an den Start. Die Sieger der drei Läufer udn die nächstbesten 5 Läufer qualifizierten sich für das Finale am Samstag. Mit beim Finale Je ein Läufer aus Albernia, Astor, Bergen, Oc Es, Soleado und Tchino. Salbor hat 2 Starter dabei.


    ---

    Heute gibt es die Viertelfinals im Badminton, Einzel mit 6 sportlern aus Tchino sowie je 1 aus Fuso und Salbor.

    Im 100 Meter-Lauf gibt es die Zwischenläufe, wo 24 Sportler in 3 Läufen starten. Die drei Sieger der Läufer und die nächstbesten 5 Läufer qualifizieren sich für das Finale am Sonntag. In den Zwischenläufen startet jeweils 1 Läufer aus Andro, Bergen, Freistein, Lagow, Oc Es, Tchino und Usitien. 2 Läufer aus Targa, sowie jeweils 3 Läufer aus Albernia, Fuchsen, Hollunderlande, Salbor und Severanien.

    Beim Astorian Football findet heute das erste Halbfinale zwischen Astor und Nordhanar statt. Das 2. Halbfinale zwischen San Cristobál und Fuchsen findet Morgen statt.

    Dann gibt es heute auch das Halbfinale im Handball-Wettbewerb zwischen Freistein und Andro, sowie zwischen Obrador und Fuchsen.

    Entscheidungen gibt es im Hochsprung-Finale, wofür sich 19 Athleten qualifiziert haben. Je 1 Sportler aus Albernia, Astor, Freistein, Hollunderlande, Lagow, Oc Es, Salbor, Severanien, Targa und Tchino. Sowie je 2 Sportler aus Andro, Dreibürgen und Futuna. Cranberra entsendet 3 Sportler.

    Schlussendlich gibt es auch die Endspiele im Basketball. Im Spiel um Platz 3 treffen Gran Novara und Futuna aufeinander. Im Finale sind es dann Astor und Dreibürgen.

    Gestern konnten sich 6 der 8 Spieler aus Tchino für das Viertelfinale des Badminton, Einzel-Turniers qualifizieren - weiterhin je 1 Spielrr aus Salbor und 1 aus Fuso.

    Im Weitsprung-Wetbbewerb qualifizierten sich je 2 Sportler aus Astor, Cranberra, Fuso und Salbor sowie je 1 Sportler aus Hollunderlande und Oc Es für das Finale.

    Ihre Halbfinal-Spiele im Basketball gewannen Astor und Dreibürgen und spielen somit im Finale. Das Spiel um 'Platz 3 werden Gran Novara und Futuna bestreiten.

    Beim Diskuswerfen konnten Guo Shenglin aus Tchino mit Gold und Zachary Bellefeuille aus Cranberra mit Silber für ihre Länder jeweils die ersten Medaillen gewinnen. Makoto Hoshino aus Fuso konnte für sein Land eine 3. Medaille gewinnen.

    Fuso ist derzeit das einzige Land mit 3 Medaillen.


    ---


    Heute gibt es das Viertelfinale im Tennis. Hier nehmen 3 Spieler aus Astor und je 1 Spieler aus Andro, Bergen, Lagow, Nordhanar und Salbor teil.

    Im Rugby gibt es das Halbfinale zwischen
    Albernia - Glenverness
    Cranberra - Futuna.

    Im 110 Meter Hürden-Lauf gibt es die Zwischenläufe, wo 2 Läufe mit 8 Läufern statt finden. Die jeweiligen Sieger der Läufer sowie die nächstbesten 6 Zeiten qualifizieren sich für das Finale

    Beim Boxen gibt es das Halbfinale mit den Begegnungen
    Hagen Röttger (Freistein) - Tanzil Bakar (Futuna)
    Rayland Pierce (Astor) - Diego Montoya (Obrador)

    Beim Volleyball gibt es das 2. Spiel der Endrunde mit Dreibürgen gegen Freistein. Sollte Freistein gewinnen, würde Dreibürgen die Bronze-Medaille erhalten und das 3. Spiel würde zu einem Finale werden. Würde Dreibürgen gewinnen, wird heute noch keine Entscheidung über die Platzierungen geben.

    Im Baseball findet das Spiel um Platz 3 statt. Einmalig ist es, dass der Verlierer des Duells Soleado gegen Roldem die Bronze-Medaille erhält. Der Sieger zieht ins Finale gegen Obrador ein.

    Gestern gab es den letzten Spieltag in der Zwischenrunde im Handball.

    Freistein konnte sich ohne Punktverlust - und insgesamt ohne Niederlage im gesamten Turnierverlauf - als Sieger der Group A für das Halbfinale qualifizieren und spielt gegen den 2. der Group B, Andro.

    Daneben wurde Obrador Sieger der Group B und spielt im Halbfinale gegen Fuchsen - den 2. der Group A.

    Das Halbfinale findet am 10. Juli statt.


    Daneben gab es die ersten Play Offs beim Baseball.

    Im Game 2 spielten der Platz 3, San Cristobál und Platz 4, Soleado gegeneinander. Der Verlierer schied aus und der Gewinner soll auf den Verlierer des Game 1 spielen. Im Game 2 hatte Soleado knapp die Nase vorn und spielt nun in der nächsten Runde. San Cristobál schied aus.

    Im Game 1 spielten der Platz 1, Obrador gegen den Platz 2, Roldem um den Einzug ins Finale. Der Verlierer muss sich dann im Spiel um Platz 3 gegen Soleado behaupten. Obrador hatte in der Vorrunde 5 von 5 Spielen gewonnen und auch jetzt die Nase vorn.

    Obrador steht im Finale, welches am 12. Juli statt findet. Gegner wird der Sieger aus dem Spiel um Platz 3 sein.

    Im Spiel um Platz 3 (Morgen) treffen Soleado und Roldem aufeinander. Der Sieger des Duells zieht ins Finale ein. Der Verlierer erhält die Bronze-Medaille.

    Für alle drei Nationen Obrador, Roldem und Soledao sind es die ersten Medaillen bei den I. Global Summer Games.


    Im Badminton, Einzel ging die Vorrunde zu Ende. Alle Spieler aus Tchino haben ihre jeweilige Gruppe gewonnen. Neben drei Spielern aus Fuso erreichten aber auch Spieler aus Bergen Diyarasu, Fuchsen, Lagow und Salbor das Achtelfinale, welches heute statt findet.


    In der Endrunde im Volleyball treffen Dreibürgen, Freistein und Fuchsen im Jeder-gegen-Jeden-Modus aufeinander. Diese drei Nationen teilen sich dann die Medaillen untereinander auf. Diese drei Nationen haben alle bereits zwei Medaillen gewonnen, wobei Freistein noch keine Gold-Medaille gewonnen hat.

    Das erste von drei Spielen gewann Fuchsen mit 3:2 gegen Dreibürgen. Fuchsen konnte so 2 der 3 Spielpunkte auf das Konto gut schreiben und Dreibürgen sicherte sich den 3. Punkt.

    Morgen spielt Freistein gegen Dreibürgen. Sollte Freistein gewinnen, würde Dreibürgen die Bronze-Medaille erhalten und es würde am 11. Juli zum "echten" Finale zwischen Freistein und Fuchsen kommen.


    Zu guter Letzt gab es die Vorläufe in der 4 x 400 Meter-Staffel. 18 Nationen traten in drei Vorläufen an. Die jeweiligen Sieger der Läufe qualifizierten sich direkt für das Finale. Die nächstbesten 5 Nationen qualifizierten sich ebenfalls für das Finale am 12. Juli.

    Die Läufe gewannen Andro, Cranberra und Tchino. Die nächstbesten 5 Nationen sind Bergen, Freistein, Fuso, Salbor und Terekistan


    ----


    Heute gibt es neben dem Achtelfinale im Badminton, Einzel-Wettbewerb noch folgende Wettbewerbe:

    Im Weitsprung-Wettbewerb treten in der Qualifikation 40 Sportler aus 15 Nationen an, um sich für das Finale am 11. Juli zu bestreiten.


    Im Halbfinale des Basketball-Wettbewerbs spielen
    Dreibürgen - Gran Novara
    Futuna - Astor
    Die Finalspiele finden am 10. Juli statt.


    Im Finale des Diskuswerfen nehmen 2 Werfer aus Fuso teil, welches bereits 2 Medaillen gewonnen hat. Ebenfalls bereits 2 Medaillen gewonnen aber nur mit einem Sportler dabei ist Fuchsen. Astor, Bergen und Lagow haben bislang 1 Medaille gewonnen und sind mit je einem Sportler dabei. Alpinia, Cranberra, Severanien und Tchino versuchen mit je einem Sportler im Finale ihre erste Medaille zu gewinnen.


    Nähere Infos

    Gestern Abend gab es das 800 Meter-Finale:

    🔔 Der Rennverlauf:

    Das Rennen beginnt schnell – Hiroshi Takeda aus Fuso übernimmt direkt die Spitze und zieht das Feld mit einem aggressiven Tempo auseinander. Hinter ihm sortieren sich Odanga (Futuna) und Ouellet (Cranberra) in Lauerstellung ein.

    Auf der Gegengerade der ersten Runde macht Krystian Czerwiński (Lagow) einige Meter gut, während sich David Kretschmer (Dreibürgen) auffällig zurückhält.

    Bei 400 m (Zwischenzeit: ca. 50,8 s) liegt Takeda noch vorn, doch das Feld schiebt sich enger zusammen.

    Auf den letzten 300 Metern beginnt das Taktieren: Oliver Wetzel (Fuchsen) schiebt sich nach vorn, und auch Florian De Bruyne (Bergen) kommt von außen.

    In der Zielkurve explodiert das Rennen: Saif Odanga zündet den Turbo und zieht an Takeda vorbei – doch auf den letzten 60 Metern kommt Kretschmer mit einem gewaltigen Schlussspurt und holt sich tatsächlich noch Gold auf den letzten Metern!

    David Kretschmer (Dreibürgen) gewinnt das 1. Gold für Dreibürgen. Saif Odanga holt mit Silber die 1. Medaille für Futuna. Hiroshi Takeda aus Fuso wird dritter - für Fuso die 2. Medaille.


    ----

    Ansonsten gab es Gestern die letzten Vorrunden-Spiele beim Astorian Football und die letzten Zwischenrunde beim Basketball und auch die letzten Viertelfinal-Kämpfe beim Boxen. So stehen nun folgende Halbfinals bei diesen Wettbewerben statt:

    Astorian Football (10. & 11. Juli)
    Astor – Nordhanar
    San Cristobál – Fuchsen

    Basketball (08. Juli)
    Dreibürgen – Gran Novara
    Futuna – Astor

    Boxen (09. Juli)
    Hagen Röttger (Freistein) - Tanzil Bakar (Futuna)
    Rayland Pierce (Astor) - Diego Montoya (Obrador)


    ---


    Heute findet der letzte Spieltag in der Zwischenrunde im Handball-Wettbwerb statt - wer qualifiziert sich für das Halbfinale?

    Beim Baseball spielen der Gruppenerste und der Gruppensieger (Obrador – Roldem) um den Einzug ins Finale, der Gruppendritte und der Gruppenvierte (San Cristobál – Soleado) um den Einzug ins Spiel um Platz 3, wo der Verlierer aus der ersten Begegnung wartet.

    Beim Badminton, Einzel wird es das letzte Gruppenspiel der Vorrunde geben. Zhang Yiming, Wang Jiacheng, Liu Haoran, Zhou Yichen und Ma Zhicheng (allesamt aus Tchino) sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Welche weiteren elf Spieler folgen?

    Im 4 x 400 Meter-Staffel-Lauf treten 18 Nationen in den Vorläufen an.

    Das 1. Spiel der Finalrunde im Volleyball zwischen Fuchsen und Dreibürgen findet heute statt.

    Gestern Abend gab es das Finale im 1500 Meter-Lauf.


    🏃‍♂️ Rennverlauf:

    Die erste Runde wird von den Targa-Läufern Tazirit und Talbi bestimmt, die ein hohes Anfangstempo anschlagen. Closset und Weinrich positionieren sich kontrolliert im Windschatten, während Lehnert aus Fuchsen in der hinteren Hälfte des Feldes lauert.

    Ab 800 m beginnt das Rennen sich zu öffnen: Weinrich geht an Talbi vorbei, während Tazirit weiter Druck macht. Auf den letzten 400 Metern zündet Dominik Lehnert seinen Turbo – mit einem kraftvollen Endspurt überholt er Tazirit auf der Zielgeraden und gewinnt in starken 3:40,72.

    Sébastien Closset attackiert ebenfalls, kann aber das Podium knapp nicht erreichen. Überraschend stark zeigt sich Kai Lehmann, der sich im Schlussspurt noch auf Rang 5 vorschiebt. Der zweite Astorer Wilder erwischt keinen guten Tag und fällt früh zurück.

    🏅 Kommentar:

    Ein taktisch klug gelaufener Sieg von Lehnert, der sich das Rennen optimal eingeteilt hat. Tazirit mit starkem Mut zur Offensive, doch ihm fehlt das Finish. Weinrich bestätigt seine gute Saisonform mit Bronze.


    Lehnert gewann für Fuchsen die 1. Goldmedaille und die 2. Medaille insgesamt. Fuchsen steht damit derzeit auf Rang 1 des Medaillenspiegels.


    ----

    Davor konnten sich Astor und Fuchsen beim Astorian Football für das Halbfinale qualifizieren.

    Heute endet die Vorrunde in der Group 2 im Astorian Football. Im Basketball gibt es den letzten Spieltag der Vorrunde. Die Qualifikation im Hochsprung-Wettbewerb findet stat. Sowie Viertelfinale beim Boxen und Achtelfinale beim Tennis.

    Weiterhin wird heute das 800 Meter-Finale ausgetragen an den 10 verschiedene Nationen starten. Neben den bisherigen Medaillengewinnern Bergen, Dreibürgen, Fuchsen, Fuso, Lagow, Salbor und Terekistan sind auch Cranberra, Futuna und Hollunderlande dabei, die um ihre ersten Medaillen kämpfen.

    Im Speerwerfen war es ein spannender Wettbewerb mit mehreren Führungswechsel.


    Daichi Fujimoto konnte mit 96,99 Meter die erste Medaille für Fuso gewinnen - und das auch in Gold. Die dhinter liegenden Tobias Helmrich aus Fuchsen und Mateus Chilombo (Molillo) gewannen für ihre Nationen ebenfalls ihr ersten Medaillen...


    Im Baseball ist die Entscheidung gefallen, dass im Game 1 Obrador gegen Roldem spielt und im Game 2 San Cristobál und Soleado gegeneinander spielen. Astor und Fuso sind ausgeschieden.

    Der Sieger von Game 1 zieht ins Finale ein, der Verlierer ist im Spiel um Platz 3. Der Sieger von Game 2 ist im Spiel um Platz 3 - der Verlierer scheidet aus.
    Beim Spiel um Platz 3 zieht der Sieger ins Finale ein. Der Verlierer erhält Bronze.


    Beim Rugby haben sich nach Futuna auch Albernia, Cranberra und Glenverness für das Halbfinale qualifiziert.


    Für die Finalrunde beim Volleyball konnten sich Dreibürgen, Freistein und Fuchsen qualifizieren. Die drei Nationen teilen die Medaillen nun unter sich auf. Sie haben bisher alle eine Silber-Medaille gewonnen.


    Heute finden u.a. die letzten Vorrunden-Spiele beim Astorian Football statt, sowie da Finale im 1500 Meter-Lauf.

    Im Finale des 1500 Meter-Laufs starten jeweils 2 aus Astor, Dreibürgen und Targa. Weiterhin starten je 1 Läufer aus Bergen, Freistein, Fuchsen, Hollunderlande, Lagow und Salbor. Lediglich Targa und Hollunderlande konnten bisher keine Medaillen gewinnen.

    Gestern gab es die Entscheidungen im Badminton, Team-Wettbewerb


    Im Spiel um Platz 3 hat Astor gegen Fuchsen 1:0 und 2:1 geführt und am Ende mit 3:2 gewonnen.


    Im Finale lag Albernia gegen Dreibürgen 0:1 und 1:2 zurück und gewann schließlich mit 3:2


    Albernia, Dreibürgen und Astor gewannen ihr ersten Medaillen bei den I. Global Summer Games.

    Derzeit fielen 3 Entscheidungen, wo 9 Medaillen vergeben wurden, die bislang auch 9 Nationen gewonnen haben (Medaillenspiegel)


    Heute steht die Entscheidung im Speerwerfen an, erstmals kann eine Nation eine 2. Medaille gewinnen.

    Zum einen startet Przemysław Tomczak aus Lagow, welches bereits eine Silber-Medaille gewonnen hat (Hubert Lis im Hammerwerfen) und die beiden Nationen Fuchsen (mit Tobias Helmrich & Heiko Stolzenberg) und Fuso mit den beiden besten Werfern der Qualifikation (Haruki Sakamoto & Daichi Fujimoto) haben je 2 Starter im Finale.

    Was so in Astor vom 25. Juni bis zum 30. Juni statt gefunden hat:

    Im Astorian Football wurden die ersten beiden Spieltage der Group 1 und der 1. Spieltag der Group 2 durchgeführt. Es gibt insgesamt 3 Spieltage je Group. Heute findet der 2. Spieltag in der Group 2 statt. Nach dem 3. Spieltag folgen Halbfinale und Finalspiele.

    Beim Badminton im Team-Wettbewerb hat die Vorrunde statt gefunden und die ersten beiden Spieltag in der Zwischenrunde. Heute findet der letzte Zwischenrunden-Spieltag und dann die Finalspiele statt.

    Im Baseball fanden die ersten 3 von 5 Vorrunden-Spiele statt. Nach der Vorrunde gibt es eine Endrunde.

    Beim Basketball fanden bereits die ersten 4 Vorrundenspiele statt. Heute gibt es den letzten Spieltag der Vorrunde. Anschließend folgt die Zwischenrunde, das Halbfinale und die Finalspiel.

    Im Boxen gab es eine Qualifikation und eine 1. Runde. Übermorgen gibt als nächste Runde ein Achtelfinale.

    Beim Handball fanden die ersten Spieltage der Vorrunde statt. Heute und morgen gibt es den 3. Spieltag der Vorrunde. Anschließend kommt eine Zwischenrunde, Halbfinale und Finalspiele.

    Im Rugby gab es die ersten beiden Spieltage der Vorrunde. Am Freitag gibt es den letzten Spieltag der Vorrunde. Danach folgt das Halbfinale und die Endspiele.

    Beim Tennis hat die 1. Runde mit 128 spielern stattgefunden. Gestern und Heute findet die 2. Runde statt.

    Im Volleyball fand bisher der 1. Spieltag der Vorrunde statt. Der 2. Spieltag findet Morgen statt. Danach folgt der 3. Spieltag der Vorrunde und anschließend die Endrunde.


    Erst Morgen beginnt die Vorrunde im Badminton-Einzel-Wettbewerb


    In den Leichtathletik-Wettbewerben ist bislang folgendes geschehen:

    - Die Staffel-Läufe 4 x 100 Meter und 4 x 400 Meter haben erst im Juli ihre Vorläufe und Final-Läufe.

    - Die 100 Meter- und 110 Meter-Hürden-Läufe haben erst im Juli ihre Vorläufe, Zwischenläufe und Finalläufe.

    - Die 800 Meter- und 1500 Meter-Läufe hatten bislang ihre Vorläufe und werden im Juli ihre Final-Läufe haben.

    - Im Hammerwerfen gab es nach der Qualifikation bereits Gestern das Finale.

    - Speerwerfen hatte bereits die Qualifikation und beim Diskuswerfen findet heute die Qualifikation statt.

    - Weitsprung und Hochsprung hat noch die Qualifikation und das Finale vor sich.

    - Der 10.000 Meter-Lauf hatte am Eröffnungstag stattgefunden und der Marathon findet am letzten Tag der Global Games statt.


    Bislang haben Terekistan und Salbor Gold gewonnen. Silber haben jeweils Freistein und Lagow erhalten. Andro und Bergen stehen bisher mit Bronze im Medaillenspiegel.

    Gestern gab es die 2. Entscheidung der Global Summer Games im Hammerwerfen.

    Toghrul Demiroğlu gewinnt mit 86,52 Meter die 1. Gold-Medaille für Terekistan. Dahinter Hubert Lis mit 86,28 Meter und Silber für Lagow und Bronze für Andro wirft mit 85,35 Meter Oleg Grishin.

    Gestern war die Eröffnung.


    Es gab dabei die erste Entscheidung im 10.000 Meter-Lauf.

    Nils Jørgensen (Salbor) gewinnt mit 32:04 Minuten vor André Gerlach (Freistein) mit 32:10 Minuten. An dritter Stelle Arno Leclercq (Bergen) mit 32:28 Minuten.

    Die I. Global Summer Games mit 34 Nationen werden vom 25. Juni bis zum 13. Juli in Astor ausgetragen.


    In 10 Sportarten mit 23 Wettbewerben messen sich über 2600 Sportler.


    16 verschiedene Sportstätten - Quer über das Land, sogar dem Kontinent verteilt - laden zu tagtäglich spannenden Wettkämpfe, sowie die Entstehung von Träumen, dem Aufsteigen neuer Stars und der Geburten von Legenden ein.


    Im Global Village können die Nationen friedlich feiern und sich begegnen.


    Mit der Eröffnungsfeier am 25. Juni soll gleichzeitig der Independence Day, den Geburtstag Astors gefeiert werden!


    Alle Ergebnisse und Zeitplanungen können auch im Info-Center der Global Games nachgeschaut werden:

    Global Games – 2025 in Astoria

    Es wird beabsichtigt nä#chste Woche ab dem 25. Juni in Astor die Global Sumnmer Games statt finden zu lassen.

    Es haben sich ja schon einige Länder für die Global Sports Union (http://mn-sports.info/) angemeldet.


    Aufgrund der Übersichtlichkeit habe ich bislang nur die Länder für die Teilnahme berücksichtigt, von denen ich auch Flaggen habe.

    Die Seite im Entwurf kann hier (http://global-games.mn-sports.info/) angesehen werden.


    Vielleicht kann sich schon jemand zurückmelden, der

    1. nicht will, dass "sein" Land teilnimmt oder

    2. will, dass das Land teilnimmt und mir die Flagge "zeigen"/"verlinken" kann.

    Bowling hatte ich in der Planung auch im Repertoire, dann aber weggelassen, weil ich nur auf drei Länder kam.


    S'off

    Ich versuche bei der Berücksichtigung der Sportarten mich anhand rl-Ausrichtung der Länder zu richten. Besondere Wünsche nehme ich natürlich auch entgegen. Welche rl-Ausrichtung hat denn Fuchsen?

    Würde mal Vermuten Deutschland?

    s'on

    Ich hab natürlich auch an solch tollen Länder wie Fuchsen, Dionysos, Montana, Ladinien, Melba gedacht 8)


    Aktuell hat der Verband 50 Mitglieder. Wobei 4 Mitglieder als Regionen von Albernia nur im Llynglysh Football (Rugby) teilnehmen