
Verband deutschsprachiger Mikronationen
-
-
überlegt, den Verein "Freunde der realistischen Simulation e.V." zu gründen
-
-
Man könnte auch den "Verein gegen die willkürliche Löschung von Beiträgen e.V." gründen
-
Was gibst Du Dich auch noch mit denen ab?
-
Ganz blöd ist die Idee nicht, da unter dem Dach einiges Möglich ist, was durchaus der ganzen Community helfen könnte. Angefangen von Serverhosting (Sammelverträge, Ressourcen Datenbanken für Bilder, etc.), Community Marketing über Wissensaustausch bis hin zu Hilfestellungen verschiedenster RL-Fragen.
Nur ist die Frage, ob die MN-Community groß genug ist so dass ein solches Projekt sich überhaupt tragen könnte, denn dem Aufwand die hinter den Aufgaben stehen steht eine sehr kleine Community gegenüber.*5 Cent in die Kasse werf*
-
Alles eine Kostenfrage. Allein die Eintragung als Verein ist nicht billig, von den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben, da die Mitglieder bundesweit verstreut sind, ganz abgesehen. Als Beispiel: Es muss zweimal pro Jahr eine "Versammlung" stattfinden (Vorstand, Mitglieder).
-
Alles eine Kostenfrage. Allein die Eintragung als Verein ist nicht billig, von den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben, da die Mitglieder bundesweit verstreut sind, ganz abgesehen. Als Beispiel: Es muss zweimal pro Jahr eine "Versammlung" stattfinden (Vorstand, Mitglieder).
Versammlung ist aber ein vager Begriff, denn wir versammeln uns ja in Foren
-
Das gilt aber nicht
-
Richtig. Es wird die Vorlage eines Protokolls erwartet, welches von allen Teilnehmern eigenhändig unterschrieben wurde.... im Original.
-
Die offizielle Gründung soll im nächsten Jahr auf einem erneuten RL-Treffen durchgeführt werden.
Und? Wurde der Verein beim diesjährigen RL-Treffen gegründet?
kann es sich nicht verkneifen, olle Kamellen wieder auszugraben
-
Nein aber es wurde drüber gelacht
-
Oder Weggespült...^^