Weil?
... ihr alle das RL kopiert?!
Weil?
... ihr alle das RL kopiert?!
Naja, SimOff mag das nicht gehen, da Sparkasse eben ÖR ist, aber SimOn, warum sollte das nicht gehen
Häh
Ist das nur in Deutschland so? Ich will ja keine Werbung machen, aber
LOL
Danke Ethan.
Der FAIX ist simon und da ist RL-Recht nahezu irrelevant
Häh
![]()
Ist das nur in Deutschland so? Ich will ja keine Werbung machen, aber
Deutsche Sparkassen sind öffentlich-rechtlich und können daher mE schlecht an der Börse sein.
das ist ja auch egal...
Ist ja auch egal jetzt.
Ich will jetzt kaufen, Aktien kaufen
kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, ........
Nur weil Acontec Industries grad so billig is
Will über das Unternehmen rüberheuschreckieren!
Ich muss im Moment noch zu viel eingreifen, deshalb wird das Kaufen auch die nächsten Tage noch nicht funktionieren.
Ok, jetzt weiß ich wieso.
Nur weil Acontec Industries grad so billig is
Unter Anderem, aber keine Angst, wenn ich Acontec kaufe bleibt für dich zumindest der Posten des Hausmeisters.
Steht irgendwo, dass das Stammaktien sind? Dann sind es eben nur Vorzugsaktien und schon hat's sich mit der Übernahme.
Wir sollten vielleicht mal eine internationale Runde einrichten, die über sowas spricht. Eben welche Arten von Aktien es gibt, Namens-, Stamm-, etc. und inwiefern Anleger mitspracheberechtigt sind.
Jupp!
Muss das nicht jedes Unternehmen mit seinen Aktionären ausmachen? Ich bin dafür, dass
a) ein Muster für einen Aktienbesitzvertrag angefertigt wird,
b) der Firmenbesitzer diesen Vertrag beliebig anpassen kann,
c) der Aktienkäufer beim Kauf der Aktien den Vertrag unterschreiben muss.
Das ist zwar eine aufwendige, aber sehr schöne Lösung in meinen Augen.
Bei uns in Österreich gelten halt andere Regeln
Be uns ist die Sparkasse halt eine einfache Bank - die wie so oft (Ausnahme ist hier wieder mal unsere liebe Raiffaisenkasse *gg*) eine AG.
Dionysos ist ja immer noch nicht im Tages - FAIX.
Muss das nicht jedes Unternehmen mit seinen Aktionären ausmachen? Ich bin dafür, dass
a) ein Muster für einen Aktienbesitzvertrag angefertigt wird,
b) der Firmenbesitzer diesen Vertrag beliebig anpassen kann,
c) der Aktienkäufer beim Kauf der Aktien den Vertrag unterschreiben muss.
Das ist zwar eine aufwendige, aber sehr schöne Lösung in meinen Augen.
Andere vertreten wieder andere Meinungen. Mir steht nicht der Sinn danach, das alles in dem Topic hier zu diskutieren, da das eigentlich eher ein FAIX-Info-Topic sein sollte
====> http://mn-marktplatz.de/index.php?page=Thread&threadID=1420
Dionysos ist ja immer noch nicht im Tages - FAIX.
Ja sorry, hab leider noch keine Zeit dafür gefunden