Nach so langer Zeit hatte ich wieder mal Lust eine Neugründung zu probieren: TEREKISTAN.
Wir sind komplett am Anfang, das heißt auch im Staatsaufbau, zumindest die wichtigsten Fakten und Ausarbeitungen sind schon mal da. Und die technische Basis. Aber es ist auch interessanter hier nicht alles bereits definiert zu haben, sondern das als Teil des Aufbaus zu sehen.
Terekistans Name ist ein Namenskonstrukt: der Gebirgszug "Terek" zieht sich durch das gesamte Gebiet. Er ist sozusagen identitätsgebend. Insgesamt drei Staaten haben sich frisch zur Konföderation zusammengeschlossen. Druliye, Aztǝran und Bçtanichastan (zu Deutsch Drull, Aztheran und Ptschtanichastan). Das sind alles Staaten, welche ich entweder selbstgegründet hatte, Teil einer Nation oder ich mitgespielt habe.
Ich hatte in der Vergangenheit in Kaysteran bereits teilweise anatolische und den Kaukasus als Simulationsgrundlage versucht, allerdings stellte sich schnell heraus, dass die neuen Nutzer damals immer stärker sich für "Balkanidentitäten" entschieden. So wurde entsprechend Kaysteran zu dem was es jetzt seit 20 Jahren ist - also Richtung Kroatien mit Anleihen an Slowenien und den deutschsprachigen Raum.
Dabei sind Aztheran und Ptschtanichastan schon immer weitestgehend inspiriert gewesen von den Kulturen in Nordiran bzw. Vorderasien. Nun ist es in den vergangenen Wochen etwas ausdetailliert worden so dass es nun eher Aserbaidschan/Nordiran und Turkmenistan sind als grober Rahmen. Ich habe mich bewusst auch für Drull, als Variante "Druliye", entschieden um eine gewisse kulturell passende Kombination zu haben. Als "gescheitertes" Reich war für mich eben interessant auch geschichtliche Lücken in Bezug auf Severanien/Kaysteran aber auch im Zusammenhang mit den anderen Anrainern nach Westen hin aufbauen zu können.
Ich weiß, dass die Spielerbasis heutzutage nicht mehr so groß ist, und schon damals hätte ein Projekt Terekistan wohl nur wenige motiviert. Für mich ist es ein Herzensprojekt Geschichten und Verknüpfungen wieder aufzubauen - dafür war mir die Aussicht auf einen sogenannten Ausgestaltungsstaat zu klein, daher habe ich nun zumindest auch eine Carta-Reservierung beantragt.