WF Club Competitions - 2024/25

  • 511-wfc-png

    Die Ergebnisse des 2. Spieltags sind veröffentlicht. In der Übersicht:

    • Fram Höfuðfjörður 0:0 Frankenthaler SV
      • Ein torloses Unentschieden in einem defensiv geprägten Spiel.
    • Hammarbys AIS 0:1 VfB Königsberg
      • Ein knapper Auswärtssieg für VfB Königsberg nach einem frühen Treffer.
    • Al-Haydars Fezzan 3:4 Inter Tiezzo
      • Inter Tiezzo gewinnt ein spannendes Spiel, bei dem Al-Haydars Fezzan mehrfach den Anschluss schaffte, aber am Ende unterlag.
    • MKS Pogoń Torczyn 3:2 Sportverein Werder Brökel
      • MKS Pogoń Torczyn drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit und sicherte sich den Sieg.
    • Energie Aarburg 3:6 C.P. Chláirsigh Fhionáin
      • Ein torreiches Spiel, in dem C.P. Chláirsigh Fhionáin als klarer Sieger hervorging.
    • Greenville Rapids 5:3 KR Höfuðfjörður
      • Greenville Rapids zeigte eine starke zweite Halbzeit und drehte das Spiel nach einem Rückstand.
    • KB Borgfjell 4:6 AFC Godenhaven 1899
      • AFC Godenhaven gewann ein torreiches und umkämpftes Spiel gegen KB Borgfjell.
    • KFV Altburg 5:2 SC Entzenheim
      • KFV Altburg dominierte das Spiel und siegte klar mit 5:2.
  • 512-wft-png

    Die Ergebnisse der Hinspiele der Qualifikationsphase der WF Trophy sind ebenso veröffentlicht. In der Übersicht:

    • SPAL Novara Arsenale 5:3 VfL Erlhügel
      • Ein torreiches Spiel, bei dem SPAL Novara Arsenale nach einer 4:3-Halbzeitführung in der zweiten Hälfte die Kontrolle behielt und das Ergebnis auf 5:3 ausbaute. Erlhügel schaffte es immer wieder heranzukommen, konnte aber die starke Offensive von SPAL nicht vollständig stoppen. Besonders Toni Placebo und Aslan al Asar waren bei SPAL maßgeblich am Erfolg beteiligt.
    • Atletico Born 5:5 Gudhberg FF
      • In einem spektakulären und ausgeglichenen Hinspiel trennten sich Atletico Born und Gudhberg FF mit 5:5. Beide Teams zeigten starke Offensivleistungen und wechselten sich mit den Führungen ab. Trotz der vielen Tore schaffte es keines der beiden Teams, sich abzusetzen, was zu einem hochdramatischen und unterhaltsamen Unentschieden führte. Pablo Sarabia und Francis Loiselle waren die herausragenden Akteure bei Atletico Born, während Gudhberg immer wieder durch schnelle Gegenstöße erfolgreich war.
  • Janus Bakkenbeck 18. November 2024 um 12:48

    Hat den Titel des Themas von „WF Club Competitions - 2024/25 | Erste Partie am 25.09.“ zu „WF Club Competitions - 2024/25“ geändert.
  • 511-wfc-png

    Die Ergebnisse im WF Cup sind veröffentlicht.

    Spieltag-Highlights

    1. Torreichster Abend im Hansa-Trimontanica-Stadion:
      • AFC Godenhaven 1899 ließ Inter Tiezzo mit einem deutlichen 9:2 keine Chance. Godenhaven zeigte vor heimischem Publikum eine dominante Leistung, angeführt von einem überragenden Joachim Seibler, der sich mehrfach in die Torschützenliste eintrug.
    2. Packender Schlagabtausch in Höfuðfjörður:
      • In einem offenen Spiel setzte sich VfB Königsberg mit 5:3 gegen KR Höfuðfjörður durch. Die eldländischen Gastgeber kämpften bis zum Schluss, konnten die defensive Instabilität jedoch nicht überwinden.
    3. Starker Auftritt von C.P. Chláirsigh Fhionáin:
      • Gegen den Frankenthaler SV sicherte sich das Team aus Albernia mit einem souveränen 2:0 den Gruppensieg. Die kompakte Defensive und eine effiziente Offensive waren der Schlüssel zum Erfolg.
    4. Drama in Altburg:
      • KFV Altburg kam gegen MKS Pogoń Torczyn nicht über ein 2:2 hinaus. Trotz eines kämpferischen Comebacks in der zweiten Halbzeit ließ Altburg wichtige Punkte liegen.
    5. Sieg für Energie Aarburg:
      • Energie Aarburg überraschte mit einem 3:1-Sieg gegen Fram Höfuðfjörður. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen eiskalt und sicherten sich so einen wichtigen Erfolg.
    6. Hammarbys AIS erkämpft Punkt gegen die Greenville Rapids:
      • In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich Greenville Rapids und Hammarbys AIS mit einem 1:1. Beide Teams zeigten eine starke Defensivleistung, was aber am Gruppensieg für die Rapids nichts ändert.
    7. KB Borgfjell feiert wichtigen Sieg:
      • Mit einem 4:2 gegen Al-Haydars Fezzan unterstrich KB Borgfjell seinen Anspruch auf die K.o.-Phase. Die Gastgeber überzeugten mit einer disziplinierten Leistung und effektiven Kontern.
    8. SC Entzenheim kurz vor Gruppensieg:
      • Sportverein Werder Brökel sicherte sich einen wichtigen 4:2-Auswärtssieg gegen den SC Entzenheim. Damit wahrt Brökel seine Chancen auf die nächste Runde, während Entzenheim noch nicht ganz fest an der Spitze steht.

    Vorschau:

    Der vorletzte Spieltag der Gruppenphase brachte klare Ergebnisse für einige Favoriten, aber auch hart umkämpfte Spiele. Während sich einige Teams wie C.P. Chláirsigh Fhionáin, AFC Godenhaven und KB Borgfjell bereits als Gruppenführer etabliert haben, bleibt die Spannung in Gruppen wie D bestehen. Der letzte Spieltag verspricht Entscheidungsspiele um die letzten verbliebenen K.O.-Plätze!

  • Nein, das ist richtig. Wir haben hier neuartige K.I. zur Zusammenfassungserstellung eingesetzt und die Ergebnisse nicht ausreichend geprüft, muss ich zugeben.

    EDIT: War nicht der einzige Fehler, jetzt sollte es passen. ;)

  • 511-wfc-png

    Die Ergebnisse im WF Cup sind veröffentlicht.

    Gruppe A

    • Frankenthaler SV 0:1 C.P. Chláirsigh Fhionáin
      In einem engen Spiel konnte sich C.P. Chláirsigh Fhionáin knapp durchsetzen und sicherte sich den Gruppensieg mit einer souveränen Leistung. Frankenthaler SV erreichte trotz dieser Niederlage den Einzug in die nächste Runde.
    • Fram Höfuðfjörður 2:4 Energie Aarburg
      Energie Aarburg zeigte eine starke Leistung im letzten Gruppenspiel und verabschiedete sich mit einem Sieg aus dem Wettbewerb. Fram Höfuðfjörður bleibt ohne weiteren Erfolg und scheidet aus.

    Endstand Gruppe A:

    1. C.P. Chláirsigh Fhionáin – 15 Punkte (weiter)
    2. Frankenthaler SV – 10 Punkte (weiter)
    3. Energie Aarburg – 6 Punkte
    4. Fram Höfuðfjörður – 4 Punkte

    Gruppe B

    • VfB Königsberg 1:2 KR Höfuðfjörður
      KR Höfuðfjörður überraschte mit einem Auswärtssieg gegen Königsberg und verabschiedete sich würdevoll aus dem Turnier. Königsberg zieht als Zweitplatzierter in die K.O.-Runde ein.
    • Hammarbys AIS 2:4 Greenville Rapids
      Greenville Rapids bestätigten ihre Dominanz in der Gruppe mit einem weiteren Sieg und ziehen als Gruppensieger in die nächste Runde. Hammarbys AIS konnte den Rückstand nicht aufholen und schied aus.

    Endstand Gruppe B:

    1. Greenville Rapids – 16 Punkte (weiter)
    2. VfB Königsberg – 9 Punkte (weiter)
    3. Hammarbys AIS – 5 Punkte
    4. KR Höfuðfjörður – 4 Punkte

    Gruppe C

    • Inter Tiezzo 3:1 AFC Godenhaven 1899
      Inter Tiezzo zeigte im letzten Spiel eine starke Leistung und fügte dem bisherigen Tabellenführer die einzige Niederlage zu. Dennoch bleibt AFC Godenhaven Gruppensieger.
    • Al-Haydars Fezzan 1:2 KB Borgfjell
      KB Borgfjell sicherte sich mit einem knappen Sieg den zweiten Tabellenplatz. Al-Haydars Fezzan bleibt punktlos und beendet den Wettbewerb ohne nennenswerte Erfolge.

    Endstand Gruppe C:

    1. AFC Godenhaven 1899 – 15 Punkte (weiter)
    2. KB Borgfjell – 12 Punkte (weiter)
    3. Inter Tiezzo – 9 Punkte
    4. Al-Haydars Fezzan – 0 Punkte

    Gruppe D

    • Sportverein Werder Brökel 1:0 SC Entzenheim
      Werder Brökel setzte sich knapp gegen Entzenheim durch und sicherte sich den Gruppensieg. Entzenheim rutschte trotz der Niederlage auf den zweiten Platz und zieht ebenfalls weiter.
    • MKS Pogoń Torczyn 4:1 KFV Altburg
      MKS Pogoń Torczyn beendete die Gruppenphase mit einem klaren Sieg gegen KFV Altburg und sicherte sich damit den dritten Platz. KFV Altburg scheidet nach einer enttäuschenden Leistung aus.

    Endstand Gruppe D:

    1. Sportverein Werder Brökel – 10 Punkte (weiter)
    2. SC Entzenheim – 9 Punkte (weiter)
    3. MKS Pogoń Torczyn – 8 Punkte
    4. KFV Altburg – 7 Punkte
  • Die Auslosung des Viertelfinals des WF Cup und der 1. Runde des WF Shield erfolgt im Laufe der Woche, die weitere Spielplanbekanntgabe erfolgt dann entsprechend zeitversetzt.

  • 517-wfs-png

    Der Modus im WF Shield sieht diese Saison wie folgt aus:

    • 1. Runde - 18.03.2025
      10 Teams aus WF Cup Gruppenphase und WF Trophy Qualifikationsphase; vier schlechteste spielen zwei Plätze in 2. Runde aus
    • 2. Runde - 22.04.2025
      8 Teams aus 1. Runde + 4 Teams aus WF Cup Viertelfinale + 4 Teams aus WF Trophy Viertelfinale
    • 3. Runde - 06.05.2025
      8 Teams aus 2. Runde
    • 4. Runde - 13.05.2025
      4 Teams aus 3. Runde + 2 Teams aus WF Cup Halbfinale + 2 Teams aus WF Trophy Halbfinale
    • 5. Runde - 20.05.2025
      4 Teams aus 4. Runde
    • 6. Runde - 29.05.2025
      2 Teams aus 5. Runde
  • Die Auslosung hat folgende Ergebnisse gebracht:

    517-wfs-png

    1. Runde (18.03.2025; 20:00 Uhr)
    Al-Haydars Fezzan (Targa)-:-Atletico Born (KBA)
    KR Höfuðfjörður (Eldeyja)-:-VfL Erlhügel (Alpinia)


    511-wfc-png

    Viertelfinals, Hinspiele (12.03.2025; 20:00 Uhr)
    Frankenthaler SV (Nordhanar)-:-Greenville Rapids (USA)
    VfB Königsberg (Turanien)-:-Sportverein Werder Brökel (Alpinia)
    KB Borgfjell (Eldeyja)-:-C.P. Chláirsigh Fhionáin (Albernia)
    SC Entzenheim (Turanien)-:-AFC Godenhaven 1899 (Dreibürgen)
    Viertelfinals, Rückspiele (19.03.2025; 20:00 Uhr)
    Greenville Rapids (USA)-:-Frankenthaler SV (Nordhanar)
    Sportverein Werder Brökel (Alpinia)-:-VfB Königsberg (Turanien)
    C.P. Chláirsigh Fhionáin (Albernia)-:-KB Borgfjell (Eldeyja)
    AFC Godenhaven 1899 (Dreibürgen)-:-SC Entzenheim (Turanien)

    Die Spielpläne werden in Kürze veröffentlicht.