ZitatAlles anzeigen
Die Republik Haydnburg öffnet heute Ihre Tore!
Auf den ersten Blick mögen manche denken, "Oh, eine weitere langweilige kulturdeutsche MN", aber ich muss sie widerlegen.
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, ein Projekt auszugestalten, welches vom Szenario ausgeht, was wohl wäre, wenn die Weimarer Republik nicht gescheitert wäre. Ich habe das Staatssystem weitestgehend übernommen. Imon kennen wir natürlich kein Weimar oder Deutschland, daher habe ich ähnliche geschichtliche Elemente zum RL übernommen und in die simon-Geschichte eingestrickt. Das Szenario ist also: Revolution in den 30ern, seither Republik.
Ich bin gespannt, wie sich ein modernes Weimar entwickelt und freue mich auf jede Menge Mitspieler!
Bei Fragen stehe ich Euch hier, per PN oder im ICQ zu Verfügung.

Die Republik Haydnburg
-
-
Dreibürgen ohne Kaiser
-
Naja. die Flagge sieht n bissel arg freiländerisch aus...ansonsten: Viel Glück !!!
-
Ich wünsche der neuen Nation auch alles Gute.
-
Viel Glück... (auch wenn ich ehrlich gesagt das Gefühl habe das wir damit 2,5 "Weimars" unter den MNs haben, Dreibürgen (so halb), Korland und Haydnburg (die letzteren beiden unterscheiden sich anscheinend nur dadurch das Korland in den 30ern stehengeblieben ist technisch weil es unter einem faschistischen Regime 70 Jahre lang völlig isoliert war))
-
Sieht interessant aus
-
Find ich auch interessant, vor allem weil die Nation schon jetzt eine äußerst schöne Homepage hat. Das haben nicht viele MNs.
Rein aus Interesse: Wo wird denn die Nation eingetragen werden oder wo soll sie denn hinkommen?
-
Zitat
Original von Oberst Alces
Find ich auch interessant, vor allem weil die Nation schon jetzt eine äußerst schöne Homepage hat. Das haben nicht viele MNs.Rein aus Interesse: Wo wird denn die Nation eingetragen werden oder wo soll sie denn hinkommen?
Auf der Homepage ist ein Link zur Oik, daher nehme ich wohl anes wir ein OIK-Staat
Viel Glück^^
-
Das Konzept gibt es doch wirklich schon ein dutzendmal
-
sagt der Richtige
-
Zitat
Original von Faantir Gried
Dreibürgen ohne KaiserDreibürgen ohne Kaiser und in Farbe
Trotzdem wünsche ich natürlich viel Erfolg!
-
Ich wünsche auch alles gute. Die Homepage ist schonmal sehr ansprechend. Ich würde vielleicht das Waldbild auf dem Forum gegen ein etwas weimarerischeres austauschen.
-
Ist das nicht das Logo von Frankenheim Alt ( Düsseldorfer Biermarke) ???
Sehr leckeres Bier !!!
-
Da spricht der Kenner
-
Zitat
Original von Friedrich-Heinrich Meier
Viel Glück... (auch wenn ich ehrlich gesagt das Gefühl habe das wir damit 2,5 "Weimars" unter den MNs haben, Dreibürgen (so halb), Korland und Haydnburg (die letzteren beiden unterscheiden sich anscheinend nur dadurch das Korland in den 30ern stehengeblieben ist technisch weil es unter einem faschistischen Regime 70 Jahre lang völlig isoliert war))
Wertgenstein nicht zu vergessen. -
Zitat
Original von Clausi
Wertgenstein nicht zu vergessen.Die tote mN?
-
Zitat
Original von Mort Suidakra
Ist das nicht das Logo von Frankenheim Alt ( Düsseldorfer Biermarke) ???Sehr leckeres Bier !!!
Stimmt!!!
Das Logo kam mir doch gleich so bekannt vor...
-
Das habe ich auch sofort erkannt. Eines meiner Lieblingsbiere.
-
Zitat
Original von Thorfynn Taake
Da spricht der KennerJa ich kenne diese Sorte sehr gut,eigendlich kommt hier nix anderes auf dem Tisch.
-
btt: Der Staat geht schon wieder unter.