Wow ... ich bin fast schon stolz auf mich!
Woltlab 5.0
-
-
Ja komm, mit Standard Logo kann jeder. Und ich weiß noch wie ich vor zehn Jahren angefangen habe und total verzweifelt bin. Ohne Zugang zu einem MN-Marktplatz und so.
-
Ich bin zwar nicht jede (nicht auszudenken, wenn alle so wären wie ich! Ich halte ja manchmal nichtmal mich allein aus ) aber dafür blond und darf das! Was eigentlich?
OK, hast ja recht. Aber bevor ich noch mehr rumstümpere als schon, habe ich bisher auf sowas verzichtet.
Und auf dem Marktplatz verteile ich sowieso nur primär Bananen
-
BANANE!
-
Zum ursprünglichen Thema: Ich habe hier das WBB5 in der aktuellsten Betaversion installiert, um das Ganze selbst mal im Betrieb zu testen. Wer Lust hat (und ggf. schon in Astor angemeldet war, die Benutzer wurden mit Stand vom Dienstag in das Testforum mit gewissen Einschränkungen übernommen), darf dort gerne mittesten.
-
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das 5er mag...
-
Ich wollte mir grade eine Demo für das WBB 5er holen und musste feststellen, dass Woltlab den Demo-Bereich überarbeitet... Mich würde mal interessieren, wie den die Admins das neue Woltlab-Baby beurteilen... jetzt da es ja schon etwas auf dem Markt ist...
-
Ich habe es mal als Probeinstallation aufgesetzt. Ich bleib fürs erste beim WBB 4.1
-
Ich habe es mal als Probeinstallation aufgesetzt. Ich bleib fürs erste beim WBB 4.1
Was hat dich dazu bewogen beim 4er zu bleiben? Oder was sprach gegen die neuere Version? Wäre mal interessant zu hören, da ich mich selber grad ausgiebig mit einem eventuellen Versionswechsel beschäftige...
-
Ich
missbrauchenutze ja immer den Marktplatz zum Test der neuesten Versionen, so auch diesmal. Außer einer größeren Überarbeitung des "Outfits" habe ich bisher keine grundlegenden Änderungen gefunden, auch nicht im ACP. Aber ich bin auch nicht einer, der alle Möglichkeiten bis zum Letzten ausreizt.Und wenn es für die neue Version mal eine größere Auswahl von Styles gibt, und die wird es sicher in einigen Wochen geben, kann man sicher auch diese Version dann optich so individualisieren wie man das gern möchte.
-
Ich
missbrauchenutze ja immer den Marktplatz zum Test der neuesten Versionen, so auch diesmal. Außer einer größeren Überarbeitung des "Outfits" habe ich bisher keine grundlegenden Änderungen gefunden, auch nicht im ACP. Aber ich bin auch nicht einer, der alle Möglichkeiten bis zum Letzten ausreizt.Und wenn es für die neue Version mal eine größere Auswahl von Styles gibt, und die wird es sicher in einigen Wochen geben, kann man sicher auch diese Version dann optich so individualisieren wie man das gern möchte.
Dann ist das neue WBB 5er für dich also eher eine "Facelift"? Mir persönlich gefällt ja die Möglichkeit, das Board zur Homepage zu machen via CMS. Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen?
-
Was hat dich dazu bewogen beim 4er zu bleiben? Oder was sprach gegen die neuere Version? Wäre mal interessant zu hören, da ich mich selber grad ausgiebig mit einem eventuellen Versionswechsel beschäftige...
Es gefällt mir persönlich besser.
-
Woltlab-Versionen werden in der Regel erst mit "X.1" interessant und brauchbar.
-
Mir gefällt das 5er jetzt nicht so sehr.
-
Liebster Hendrik, das nennt man "alt werden". Ich mag grundsätzlich nichts was in den letzten fünf Jahren so auf dem Markt kam
-
Ja, so ist das im Leben.
-
@Lande: Kann ich nachvollziehen. Eigentlich mag ich nicht mal Internet. Mehr als 8 Bit braucht keine Sau und eigentlich waren Röhrenradios, Telex u.s.w. eh genug.
-
Ich führe das ganze mal weiter:
Für alle die es interessiert, mittlerweile gibt es die Beta zu Version 5.1 über Woltlab zum downloaden und testen:
https://community.woltlab.com/thread/263188-…043#post1636043
Da das WBB 4 mittlerweile eingestampft wurde, spiele ich schon mit dem Gedanken im Zuge unserer simulativen Umgestaltung den Schritt in Richtung WBB 5.1 zu gehen. Was in meinen Augen für die Software spricht ist einfach auch die Tatsache, dass man ohne große Probleme an der "integrierten" Homepage arbeiten kann.
Ich selbst werde mich vermutlich die Tage mal daran setzen und die Software testen.
-