Thorfynn Taake heiss ich immernoch *grummelt leise in sich hinein und wundert sich warum dauernd alle seinen Namen falsch schreiben*

MicroKultura-Verein
-
-
*wundert sich, was es an ihrer Aussprache zu nörgeln gibt, zumal gar kein S darin vorkommt, über das sie gelegentlich stolpert*
Hallo? Habe ich Thorfiiiiiiin gesagt, oder Thorfynn, hm?
-
Okay, okay..... das Sekretariat hat da etwas durcheinander gebracht.
-
Ich heisse Thorfynn Taake ... gesprochen etwa Tor-fin Ta-a-ke.
In der Sprache der Shinto Kultur heiss ich etwa To-ro-fi-n Ta-a-ke -
Der Verein Freunde der Microkultura und die Redaktion des vom Verein herausgegebenen Kulturführers möchten mitteilen, dass der Kulturführer ab sofort unter der neuen Adresse
http://kulturfuehrer.microkultura.de
zu erreichen ist. Wir würden uns freuen, wenn der Kulturführer bei recht vielen Bewohnern der micronationalen Welt wieder in Erinnerung gebracht würde und sich vielleicht dieser oder jener einen Vorschlag zur Eintragung eines Kulturguts aus seinem Land bewegen könnte.
-
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,das letzte MicroKultura-Fest liegt schon "ein paar Tage" hinter uns und die MicroBiz 2007 vor uns. Ja, auf vielfachen Wunsch wird diese Weltwirtschaftsmesse auch in diesem Jahr vom Verein ausgerichtet.
Einen festen Veranstaltungstermin können wir noch nicht benennen, möchten aber die Unternehmer unter Ihnen schon jetzt auf diese Veranstaltung hinweisen, damit sie sich entsprechend auf die Messe vorbereiten können.
Teilnahmeberechtigt ist jedes Unternehmen, welches über eine Internetpräsenz verfügt. Eine Teilnahme ist nicht abhängig von einem WiSim-System.
Selbstverständlich werden wir auch in diesem Jahr wieder Auszeichnungen für einzelne Unternehmen vergeben. Die Kategorien wurden noch nicht festgelegt, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Anfragen zur Veranstaltung richten Sie bitte direkt an die Mitglieder des MicroKultura-Vereins im Vereinshaus in Schwion/Turanien.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Vorabinformationsschreiben in Ihren Heimatländern aushängen würden.
Vielen Dank!
Es grüßt Sie herzlich
Carmen de Mora-Trauenstein
Vorsitzende des Vereins der Freunde der MicroKultura -
Da sich in der micronationalen Welt in letzter Zeit doch einiges bewegt hat, neue Staaten dazu gekommen sind und sich auch manch neuer Einwohner der Micronationen hier tummelt, möchte ich die Gelegenheit wieder einmal nutzen und diese Vorstellung hochholen.
Der micronationale Kulturführer ist eine gute Gelegenheit, sich über viele interessante Kulturgüter der micronationalen Welt zu informieren. Und für neue (aber auch "alte") Länder bietet er die Möglichkeit, den Einwohnern der anderen Länder die eigene Kulturgüter nahe zu bringen.
Also schauen Sie einfach mal wieder beim Micronationalen Kulturführer vorbei. Die Redaktion würde sich freuen, wenn auch dieser oder jener neuer Eintrag vorgeschlagen werden könnte.
-
Weshalb ist eigentlich der Kulturführer nichtmehr erreichbar?
-
-
Dann sind überall die Links unaktuell!
-
Was ist denn überall? 2 Posts drüber ist auch der Link drin;)
-
Autsch!
Im 1. Post dieses Threads aber nicht!
-
Tag der offenen Tür im MicroKultura-Verein
Liebe Kulturinteressierte,
liebe Künstler,
liebe Neugierige,es ist mir eine besondere Freude Ihnen heute, 10 Jahre nach Gründung des Vereins, bekannt geben zu können, dass der Verein seine Tätigkeit wieder aufnehmen wird.
Aus diesem schönen Grunde laden wir Sie alle zu einem Tag der offenen Tür in den neu renovierten Räumen des Vereinshauses nach Schwion/Turanien ein. Neben einigen kleinen Ausstellungen erwarten Sie auch Schmankerl aus vergangenen Zeiten und zur Stärkung einen leckeres, kaltes Buffet. Alles natürlich völlig kostenlos für Sie.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals Werbung für unseren Kulturführer machen, ein, wie man heutzutage so schön sagt, "must have" auf Ihren Reisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ach ja, weitersagen ausdrücklich erwünscht!
-
Herzlichen Glückwunsch zur Reaktivierung. Ich kann jedem nur raten sich zu beteiligen und den Verein zu unterstützen.
Der MikroKulturaVerein gehört zu den ganz großen Errungenschaften der MN-Welt und er verdient alle Aufmerksamkeit und Unterstützung! -
Herzlichen Dank Herr von Rüdenberg!
Ich darf auch bekannt geben, dass bereits die ersten Veranstaltungshinweise bei uns eingegangen sind. Diese sind an unserem "Schwarzen Brett" zu finden. Ein Besuch lohnt sich also auch in dieser Hinsicht immer
-
Sehr schön. Ich habe mich auch registriert.
-
Der Vorstand des Vereins der Freunde der MicroKultura lädt hiermit zu seiner
1. Mitgliederversammlung 2014
am 23.11.2014, 10.00 Uhr,
Konferenzraum B, 2. Etage
ein. Sollte es Zutrittsprobleme geben, wenden Sie sich bitte an James, unseren guten Geist des Hauses.Tagesordnung
1. Vorstandswahl
2. MicroKultura-Fest
3. Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! -
Die Vorstandswahlen sind beendet:
Vorstand: Carmen von Hohenburg-Lohe
Stellvertreter: Attila Saxburger und Veuxin ent Drakestrin-RumataWeiter gehts mit den Vorgesprächen für das nächste MicroKultura-Fest. Eine Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist auch jetzt noch möglich! Also scheuen Sie sich nicht, sondern tragen Sie zum gelingen, per guter Vorbereitung, des nächsten Festes bei.
-
Verein der Freunde der MicroKultura | Leonsburg / Schwion / Turanien | 04.01.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Minister der Kultur und des Inneren,
liebe Freunde der MicroKultura,es ist endlich wieder so weit....
Zum vierten Male veranstaltet der Verein sein "Treffen der Nationen" und lädt zum
ein. Die Veranstaltung steht unter unserem Motto........
"Miteinander statt gegeneinander"
als Zeichen der Verbundenheit aller Menschen unserer Welt in Frieden und Freundschaft.
Wir erhoffen uns eine Vielzahl von Anmeldungen kunst- und kulturinterressierter Menschen, Vereine, Gruppen und Nationen, die wir mit ihren Vorträgen, Ausstellungen und Beiträgen jedweder Art vorstellen und anderen näher bringen möchten. Die Anmeldungen werden ab sofort von uns hier oder im Vereinshaus entgegen genommen. So weit möglich werden Terminwünsche für Liveauftritte berücksichtigt. Zur Beantwortung Ihrer Fragen rund um das Fest und Ihre Beiträge stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Wie immer wird unser Serviceteam wieder für die Organisation, Vorbereitung und Ausgestaltung Ihrer Räumlichkeiten im Vereinshaus Sorge tragen und, so gewünscht, für den Transport Ihrer Kunstwerke bereit stehen. Selbstverständlich sind diese rundherum versichert!
Bitte veröffentlichen Sie diese Einladung in Ihren Heimatländern, soweit Sie dort noch keine vorfinden. Bereits jetzt bedanken wir uns herzlichst für Ihre Unterstützung!
Es grüßt Sie herzlich
Carmen von Hohenburg-Lohe
Vorsitzende des MicroKultura-Vereins -
ACHTUNG
Die MicroKultura 2015 muss,aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Carmen von Hohenburg-Lohe,
der Chef-Organisatorin des MicroKultura Festes,verschoben werden.
Der neue Termin wird demnächst bekannt gegeben.
An gleicher Stelle (Donnerstagabend) wird jedoch ein Konzert des Montary City Philharmonic Orchestra stattfinden.