Bei uns gibt es die Frage, ob es eine Simulation gibt, in der ein Gebiet mit dem Ökosystem "tropischer Regenwald" simuliert wird. Gibt es?

Tropischer Regenwald
-
-
In unserem Landesteil Kijanibonde gibt es im Süden derartiges.
Aber wer ist "bei uns"? -
Danke für den Tip! "Bei uns" ist in Resterampien
-
Achso, war mir bisher noch kein Begriff. Wie komme ich denn dort hin?
-
Als Erstes solltest Du Inga fragen, die hat den Begriff ins Rennen gebracht
Wie lautet bitte die hier offizielle Bezeichnung für Staatensimulationen, die weder der OIK noch der CartA angehören?Resterampe.
Ansonsten bitte hier zu schauen.
-
Da kann man ja gar nicht mitlesen.
-
Stimmt auffällig.
-
Unsere von RL Französisch Guayana inspirierte Überseeprovinz Livornisch Garùpano in Südastor liegt in der tropischen Klimazone und verfügt über ausgedehnte Regenwälder. Für die Siedlungen im Norden, die Tabac-, Zucker- und Baumwollplantagen und den Tropenholzbedarf musste allerdings bereits einiges abgeholzt werden. Wenn ihr also eure Rampe mit erlesenem Mahagonitäfer verkleiden möchtet, kann ich euch ein attraktives Angebot vermitteln.
-
Danke für den Hinweis, ich werde ihn entsprechend weitergeben.
Ob sich allerdings ein umfänglicher Mahagonihandel entwickeln wird, wage ich persönlich zu bezweifeln. Zum Einen dürfte das an vergleichbaren Equivalenten scheitern, zum anderen denke ich, dass sich der Satz 1 des Abschnittes "Schutz und Erhaltung Millefleurs" der Monumenta Millefleuriae Iuristica: "1. Jeglicher Eingriff in die millefleursche Umwelt hat entweder reversiv zu sein oder in einem zu dem erwartenden
Nutzen für die Gesellschaft angemessenen Verhältnis zu stehen und möglichst gering zu sein." analog auch auf außersphärische Ökosysteme bezieht und somit den Grundsätzen Millefleurs entgegensteht. Allerdings wer will schon vorhersagen, welche Sondergenehmigungen sich unsere Vizekönigin einfallen lässt.Bisher bleibt es bei nachhaltig nutzbarer heimischer Kiefer, Fichte und Birke.
-
Danke für den Hinweis, ich werde ihn entsprechend weitergeben.Ob sich allerdings ein umfänglicher Mahagonihandel entwickeln wird, wage ich persönlich zu bezweifeln. Zum Einen dürfte das an vergleichbaren Equivalenten scheitern, zum anderen denke ich, dass sich der Satz 1 des Abschnittes "Schutz und Erhaltung Millefleurs" der Monumenta Millefleuriae Iuristica: "1. Jeglicher Eingriff in die millefleursche Umwelt hat entweder reversiv zu sein oder in einem zu dem erwartenden Nutzen für die Gesellschaft angemessenen Verhältnis zu stehen und möglichst gering zu sein." analog auch auf außersphärische Ökosysteme bezieht und somit den Grundsätzen Millefleurs entgegensteht. Allerdings wer will schon vorhersagen, welche Sondergenehmigungen sich unsere Vizekönigin einfallen lässt. Bisher bleibt es bei nachhaltig nutzbarer heimischer Kiefer, Fichte und Birke.
Bei uns hält es die Industrie so, dass Resourcen, welche die Natur bietet und die der Wirtschaft Nutzen zu bringen imstande sind, der Weiterverarbeitung zugeführt werden. Aber es gibt auch Menschen, die das anders sehen.
Da kann man ja gar nicht mitlesen.
Also unser Geheimdienst kann mitlesen. Ich erkenne da die eine oder andere kulturelle Differenz...
-
Unser Geheimdienst ist mit den CartA-Schurkenstaaten voll ausgelastet.
-
Also unser Geheimdienst kann mitlesen. Ich erkenne da die eine oder andere kulturelle Differenz...Ich bin beeindruckt! Ein Geheimdienst, der seinen Job versteht und aus dessen Erkenntnissen heraus man sogar richtige Schlußfolgerungen ziehen kann! Und dazu kommt noch, daß wir weder ein CartAscher noch ein OIKscher Schurkenstaat sind, sonderen einzig und allein ein resterampischer Schurkenstaat! Ich bedanke mich hiermit im Namen unserer Vizekönigin für die uns zuteil gewordene Aufmerksamkeit!
-
Louis Moumont: It has been done
-
Sehr schön! Viel Spaß in den Tropen!
-
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es gerade eine Menge interesanter Erfahrungen mit den einheimischen Ordnungskräften
-
Wenn wir unsere Serverprobleme gelöst haben ist eure Delegation herzlich eingeladen, die Freuden des livornischen Sicherheitswesens in vollen Zügen zu geniessen. Wir sollten in wenigen Tagen wieder online sein und bitten vielmal um Entschuldigung!
-
Och, ich habe kein Problem mit dem Serverausfall. Da habe ich Zeit, "zu hause" etwas zu tun.
Kein Grund, sich zu entschuldigen ...
Und Delegation? Die besteht aus einer Person und ist schon längst bei Euch eingetroffen ...
-
Wir sind seit gestern wieder online.