Jep, die sind auch stark!

Karten
-
-
Zitat
Original von Loc Fethyr
Nicht schlecht, Herr Specht!Ich habe in einem Forum zu Inkscape mal nachgefragt, wie die Profis da Karten machen - die Ergebnisse sind recht hilfreich, wie ich finde:
http://www.inkscape-forum.de/d…n/530/karte/#Comment_6572(In der unteren Hälfte stehen ein paar Anleitungen.)
LoL, was seh ich da?
Hättest ja einfach mal mich fragen können wegen der Dionysos-Karte...;)Naja, DIE wurde jedenfalls mit PS gebaut.
Aber schönes Thema, schöner Thread. -
mit flash gezeichnet und mit photoshop beschriftet. wobei mittlerweile mit flash 8 auch beschriftet
-
Ich mach meine Karten für gewöhnlich mit Photoshop 7 und in den MNs schwirren auch diverse Exponate rum...
Nen Vektorprogramm wäre stark. Ist das Inkscape echt empfehlenswert?
-
Ich gestehe: meine Anfrage ist schon ewig her, mindestens ein halbes Jahr. Damals habe ich die an irgeneine Mailadresse gschickt und jedenfalls keine Antwort bekommen :D. Aber egal^^.
-
Ich mache die auch mit Photoshop CS oder CS2 (je nachdem, ob ich im Büro bin oder zu Hause *grins*).
Die Ergebnisse sind so so la la, aber ausreichend:
Die hansastanischen Karten gefallen mir übrigens sehr gut.
-
Ich mache es mit The Gimp, werd mir jetzt aber sicher mal Inkscape anschaun, das scheint recht gut zu sein.
-
-
Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen: Weltenbauer-Tutorial
Habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
-
Vieln Dank, sowas suche ich schon lange^^.
-
Zitat
Original von Kjeisa Herbert I.
Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen: Weltenbauer-TutorialHabe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
Eigentlich ne gute Sache,
aber für den MN-Gebrauch in meinen Augen nicht verwendbar, außer man will mal ein paar Berge darstellen.
Hauptsächlich sind jedoch rein topografische Karten in 2-D, politische oder infrastrukturelle Karten erwünscht, die sich mit diesem Schmankerl nicht umsetzen lassen! -
Mensch, Rüdy, nicht immer so nüchtern - nimm mal ein Flutenbier, das lockert Dich etwas auf.
-
Zitat
Original von Kjeisa Herbert I.
Mensch, Rüdy, nicht immer so nüchtern - nimm mal ein Flutenbier, das lockert Dich etwas auf.Ach stimmt, wir sind ja auf dem MdM...
*nimmt ein flutenbier und probiert*
Mhhh, das schmeckt wie Flutenbier...
Yamas!
-
*grins* Geht doch.
Yamas!
-
Zitat
Original von Kjeisa Herbert I.
*grins* Geht doch.Yamas!
Ich suche grad Karten von Acarien, gibts nen kleinen Tipp?
-
Es gibt (noch) keine gemeinsamen Karten - nur die von Nedersassonien und den Hollunderlanden.
ZitatAlles anzeigenVon den Hollunderlanden konnte ich spontan nur die von Feldenau ausgraben.
-
Zitat
Original von Kjeisa Herbert I.
Es gibt (noch) keine gemeinsamen Karten - nur die von Nedersassonien und den Hollunderlanden.Von den Hollunderlanden konnte ich spontan nur die von Feldenau ausgraben.
Danke, vielen Dank.
Als "Kartenzeichner" interessiert mich immer alles in diesem Zusammenhang. Die Schriftart der "Feldenau"-Karte kenn ich, die anderen Karten hätten durchaus noch Potential.BTW: Die GF sollte auch die allgemeine Landeskartographie stärken und einen Zusammenschluß der internationalen Kartenzeichner fördern, finde ich.
-
Jo, toll ... GF ...
-
Zitat
Original von Thorfynn Taake
Jo, toll ... GF ...Ja?
-
Zitat
Original von Rüdy
Danke, vielen Dank.
Als "Kartenzeichner" interessiert mich immer alles in diesem Zusammenhang. Die Schriftart der "Feldenau"-Karte kenn ich, die anderen Karten hätten durchaus noch Potential.Das hast Du sehr charmant ausgedrückt, aber eine Überarbeitung wäre tatsächlich mal angesagt.
ZitatOriginal von Rüdy
BTW: Die GF sollte auch die allgemeine Landeskartographie stärken und einen Zusammenschluß der internationalen Kartenzeichner fördern, finde ich.In welcher Form wäre das für die GF möglich?