Es gibt kein "Internationales Recht"

Lättön - Die einfache Insel
-
-
Du weißt doch was gemeint ist:P:D
-
Nö
Aqua ist der legitime Herrscher der Welt, also gibt es lediglich nationales Recht.
Daß wir lokale Regeln dulden, ist einfach unserer Toleranz geschuldet -
Hehe:D
Stimmt ich vergas, wie konnte ich nur:D -
Viel Erfolg!
-
Danke:)
-
Die URL hat sich geändert.
-
Sorry, das Forum beißt echt immer noch ganz gewaltig im Auge.
-
Das rot?
Ich finde es mal anders als andere Foren, aber ich kann man rumprobieren^^...
-
"Rot"?
-
Pummeluff Rosa.
-
Ein paar Korrekturvorschläge von mir:
ZitatEinwohnerzahl der SR Lättön
Bei der letzten Volkszählung zählte man 2.901.000 Einwohner. Die meisten Einwohner wohnen in einer der 3[als drei auschreiben ?] großen Städte. Die Landeshauptstadt Härlighet Stad hat 1.100.000 Einwohner. Danach folgt die nördliche Großstadt Maten Kammare mit 800.000 Einwohner und die südlichegelegene Stadt Blåsig Stad ist die kleinste mit 600.000 Einwohnern. Die restlichen 400.000 Einwohner wohnen in ländlichen Gegenden.ZitatVerwaltung der Bezirke
Lättön wird zentralistisch verwaltet. Die drei Bezirke sind Norra, Söder und Härlighet Stad und werden geografisch durch die Flüsse Färdas und Tyst Båge getrennt. Die Bezirkshauptstädte sind in NorraistMaten Kammare, in Söder Blåsig Stad unddie Landeshauptin Härlighet Stadist gleichzeitig Bezirkshauptdie gleichnamige Landeshauptstadt.ZitatStaatliche Währung
Münzgeld gibt es im Wert von 10 und 50 Öre sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Kronen.Banknoten werden im Wert von 50, 100, 200, 500 und 1000 Kronen herausgegeben.
ZitatReligion
In Lättön gibt es keine anerkannte Religion.Wer einer Religion angehört wirdAlle Religionen werden akzeptiert und respektiert, genießten aber keine besonderen Vorteile/Privilegienseiner Religion.ZitatFlagge
Die Flagge zeigt einen Elefanten auf blau-grünem Hintergrund. Das Grün steht für diegrüne Inselprächtige Flora Lättons und das Blau für das Wasser, welches die Insel umgibt. Der Elefant istdas heilige Tier von Lättonhierzulande heilig und somit auch das Wappentier von Lättön.ZitatWappen
Das Wappen zeigt im oberen Teil einen roten Stern auf weißem Grund, welcher für den Sozialismus stehtals Symbol des Sozialismus. Das blau-grüne Karomuster in der Mitte steht wie bereits beschrieben für die Insel und das Wasser.Zu guter letztIm unteren Drittel ist wieder das Wappentierunten auf den Wappenabgebildet.ZitatGeschichte
1684: Die Insel wird zumPiratennestHauptstützpunkt der Piraten William Dampier, Henry Night und Edward Davis und ihrenr Nachfolgern.
1819:BeiNach einer Seeschlacht wird die Insel vomPiratenFreibeuter Benito Bonito erobertund zu seinem Piratennest.
1825: Der Pirat William Thompson erobert die Insel für sich zurückund es wird wieder sein Piratennest.
1832: Die Guardia Costera des Konstitutionellen Königreiches Nuevo Atraverdo nimmt alle Piraten auf der Inselfestin Kerkerhaft gefangen.
2012: Auf der Insel findet ein Umdenken statt.Mit derUnter Absprache mit der Regierung Atraverdo möchte man sein eigenes Land gründen.ZitatWirtschaft - VEB
Einen Großteil der Wirtschaftsleistung (95%) wird durch Volkseigene Betriebe erbracht.ZitatGeografie - Landschaft
Die Insel hat eine flache Topographie. Einzige Ausnahme ist ein kleines Gebirge im Südosten. Dort befindet sich auch der erloschene Vulkan Himlen Berg (1069m) - seine Spitze ist der höchste Punkt Lättons.ZitatGeografie - Flora und Fauna -> Fauna und Flora [du fängst mit den Tieren an..]
Im Meer um die Insel gibt es Pottwale, Haifische, Riesenkalmare, Seegurken, Seelöwen, Seebären, Robben, Winkerkrabben, Klippenkrabben, Yetikrabben, Korallen, Kaurischnecken undsage und schreibeüber 1.000 verschiedene Fischarten. Aufder Inseldem Eiland leben Elefanten, Reisratten, Landleguane, Geckos, Meerechsen, Lavaechsen, Schlanknattern, Skinks, Ameisen, Skorpione, Hundertfüßer, Landschnecken undsage und schreibe über200 bisher gezählte verschiedene Käferarten.Über der Insel lebenIn der Luft herrschen Fledermäuse,sage und schreibe149 verschiedene Vogelarten und Holzbienen. Bewachsen ist die Insel mit Honig- und Kokosnusspalmwäldern, Süßgräsern und Farnen.Irgendwie hab ich jetzt Hunger auf Lachs..
-
Wobei sich zusätzlich in der Zusammenfassung von Religion und Wappen die Frage aufdrängt, wie es keine offizielle Religion, wohl aber ein heiliges Tier gibt. Heilige Tiere festzulegen können meines Erachtens nach nur Religionen, da "heilig" für mich eine ausschließlich religiöse Kategorie ist. Dementsprechend kann auch der Elefant nur für die Anhänger einer bestimmten Religionsgemeinschaft Lättons heilig sein – für z.B. Christen, Juden, Muslime oder Buddhisten stellt der Elefant kein heiliges Tier dar. (Ein heiliges Tier der nahezu ausschließlich eigenen Religion Wappen vorzufinden kann dann durchaus eine Bevorteilung sein…)
-
Das kann es geben so wie scheinschwanger und mondsüchtige.
Lättön ist das Land der Widersprüche - es mag nur Elefanten heilig (vermutlich nur die mit rotem Rüssel?).andere nehmen Kühe,brrr
In Kush sinds Krokodile. -
In Aqua die Katzen?
-
Ein paar Korrekturvorschläge von mir:
Irgendwie hab ich jetzt Hunger auf Lachs..
danke sehr, habe es geändert.
Was die Religion anbetrifft, werde ich mir aufgrund der angesprochenen Tatasache wa überlegen.
-
Du kannst den Elefanten natürlich auch einfach zum National-/Staatstier erklären.
Angelehnt an die USA gäbe es dann auch noch Staatsblume, Staatsvogel, Staatslebensmittel zu vergeben.. und noch vieles mehr.. -
Du kannst den Elefanten natürlich auch einfach zum National-/Staatstier erklären.
Angelehnt an die USA gäbe es dann auch noch Staatsblume, Staatsvogel, Staatslebensmittel zu vergeben.. und noch vieles mehr..Ja eben ... und das alles PRO STAAT!
Egoprobleme much? xD
-