Zitat
Ausbau des Schienennetzes
Die Großfürstliche Regierung, ihrer kaiserlichen Hoheit, schreibt hiermit aus:
Das Großfürstliche Schienennetz soll von bisher ca. 2.000 km auf 3.000 km erweitert werden.
Alle Mittelgroßen Städte (ab 20.000 Einwohner) müssen mit einem Bahnhof an das Schienennetz angebunden werden.
Alle Verbindungen zwischen den Landesstädten und der Hauptstadt sollen ausgebaut werden.
Der Ausbau soll bis Juli 2010 fertiggestellt sein.
Für den Ausbau steht dem zugesagten Unternehmen bis 10 Milliarden Malinesische Kronen zu.

Ausschreibungen der malinesischen Regierung
-
-
Ist das Schienennetz in Staatshand?
-
Bisher ist das Schienennetz in der Hand des Staatsunternehmens "Großfürstliche Bahngesellschaft"
-
Ach so...
-
Bisher gab es leider keine Bewerber...
-
Ich hatte ihnen damals eine nachricht geschickt. (MdM)
-
Warum bauen Sie die Geleise nicht einfach selbst aus? Fehlt es an Stahl, Schwellen oder Schotter? Bauarbeiter dürfte es ja überall geben.
-
Graf von Perleburg, ich werde mir nicht die Hände schmutzig machen
Man muss beachten, dass der Staat nicht wie die Kommunistischen oder Sozialistischen Staaten über eigene Staatsunternehmen in der Baubranche verfügt. Um das beste Angebot einzuholen, sind auch jegliche Aufträge auch auszuschreiben.
-
Korland ist gewiß kein sozialistisches Land, der Streckenbau und -unterhalt ist allerdings ein Teil der öffentlichen Eisenbahnverwaltung. Da diese Abteilung bedarfsgerecht ausgelegt ist, haben wir naturgemäß keine freien Kapazitäten, schon gar nicht in diesem Umfang, es wäre rechtlich ohne Staatsvertrag auch gar nicht möglich.
Mich wundert es nur, daß man in ihrem Land nicht auf inländische private oder öffentliche Unternehmen zurückgreift, um die Strecken zu bauen. Wenn Sie auf ausländische Angebote zurückgreifen, mag der Staat vielleicht ein wenig sparen, aber Sie schaden der inländischen Wirtschaft damit und verlieren wieder Steuereinnahmen und erhöhen die Arbeitslosigkeit. Eisenbahnbau ist ja keine Hochtechnologie, für die es ausgewiesene Experten braucht.
-
Zitat
Ausbau des Schienennetzes
Die Großfürstliche Regierung ihrer kaiserlichen Hoheit, schreibt hiermit aus:
Das Großfürstliche Schienennetz soll von bisher ca. 3.000 km auf 8.800 km erweitert werden.
Alle Mittelgroßen Städte (ab 20.000 Einwohner) müssen mit einem Bahnhof an das Schienennetz angebunden werden.
Alle Verbindungen zwischen den Landesstädten und der Hauptstadt sollen ausgebaut werden.
Der Ausbau soll bis November 2010 fertiggestellt sein.
Für den Ausbau steht dem zugesagten Unternehmen bis 15 Milliarden Malinesische Kronen zu. -
Geht es nur um den Ausbau oder auch um den Betrieb?
-
Betrieb und Ausbau...
-
KHA kann Kies für das Gleisbett liefern, falls ihrs braucht.
-
Der Ausbau soll ein Unternehmen durchführen, dies kann natürlich auf den Kies von KHA zurückgreifen.