Nikita Breschnew, ja.

Andro
-
-
Jo, sieht echt nicht schlecht aus.
-
Danke leite ich weiter
-
Schaut mal auf unsere Homepage. Da haben wir nun paar Lieder eingebaut. Ob das zu lange läd, nervt oder sonst etws ist. http://andro.mikronation.de
-
Ich höre da nichts - keine Ahnung, warum.
Was ich allerdings wirklich komisch finde, das ist, dass bei Fakten als Amtssprache Deutsch angegeben ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich so ist, wenn gleichzeitig angegeben ist, dass 44 Mio. Androisch sprechen ...
-
Ich höre da, zum Glück, auch nichts.
-
Sieht gut aus
Hab jetzt auch keine Ruckler mehr.
-
Wir haben die musik wieder raus genommen. Konnte das bisher nicht sagen, sorry
Ja simoff ist die Sprache eben deutsch. MN-Wiki gibt die Sprachen an. Andro hat de jure keine Amtssprache. -
In Andro kann nun jeder Bürger seine eigene Stadt gründen und dort Bürgermeister sein. Dazu muss er einen Thread mit dem Stadtnamen eröffnen und dann über das Profil mit dem "SimCity" Feature die Stadt eintragen.
-
Ich habe gerade keine Lust, einzubürgern. Kann man mal ein Screenshot sehen, wie das dann ausschaut?
-
Ist noch in der Beta light Phase.
http://img697.imageshack.us/img697/7418/grndung.jpg
Daten die man eingeben kann zur Stadtgründunghttp://img18.imageshack.us/img18/2811/stadtrn.jpg
Bestehende StadtMit jedem Post, d.h. durch Aktivität steigt der Wohlstand der Stadt, Einwohnerzahl, Größte etc. Die Simulation selbst findet in der Stadt statt.
http://andro.mikronation.de/wbblite/thread.php?sid=&postid=56220#post56220
-
Ach die erstellte Stadt wird sozusagen als Thread im Forum angelegt?
-
Das ist irgendwie interessant, nur unpassend für Tabellenfetischisten wie mich
-
Das ist sehr interessant. Sehr gute Idee.
Und die haben da ja O-Busse. Wahnsinn.
-
Ach die erstellte Stadt wird sozusagen als Thread im Forum angelegt?
Ja dort findet dann ja die Sim statt. Sinn einer MN oder?
-
22.1. - 3 Jahre Andro
-
Gretuliere!
-
Zitat
[center]Amtiche Wahlergebnisse der III. Dumawahl, der Volksabstimmung über die Verfassungsänderung, der Vertragsänderung sowie der Charta des RdN
1. Dumawahl
Gesamt:
DPA 61.11% 92 Sitze
KP 38.89% 59 SitzeEinzelstimmen DPA
31 Andrei L. Kronskij
31 Iwan M. Smertin
30 Anna W. SharapowaEinzelstimmen KP
20 Jewgenij Smirnow
20 Iwan Vladimirowitsch Godunow
19 Iwan Georgowitsch MalechskiAlle Gewählten finden sich bitte am 7.4.2010 zur Konstituierung in die Duma ein.
Wahlbeteidigung: 100%
2. Verfassungsänderung/Föderalismusreform
Das Verfassungsreferendum wurde mit der nötigen 3/4 Mehrheit der Bürger angenommen.
Es waren 18 Personen stimmberechtigt, mit 14 Stimmen wurde die Mehrheit erreicht, 82%.
Es gingen 3 Nein Stimmen ein, 17%.Wahlbeteidigung: 94%
3. Vertrag über die Fusion der Assoziierten Gebiete mit Andro
Der Vertrag wurde mit der 3/4 Mehrheit angenommen.
Es entfielen 15 Stimmen auf Ja, 83% und 3 auf Nein, 16%.
Wahlbeteidigung: 100%
4. Charta des RdN
Die Charta des RdN erhielt keine absolute Mehrheit.
Es entfielen 8 Stimmen auf Ja, 47%, 5 Enthaltungen, 29%, und 4 Nein Stimmen, 24%.Die Charta wurde gemäß den Bestimmungen der Verfassung nicht angenommen.
Wahlbeteidigung: 94%
An die Volksabstimmungen sind alle staatlichen Organe gebunden. Die Bestimmungen der Volksabstimmungen über die Verfassungsreform und der Gebietsfusion sind von der Regierung auszuführen.
Der Wahlamtsleiter
Koskow den 3. April 2010[/center] -
Einige Neuerungen:
-auf der HP sind nun die Flaggen der Provinzen eingebaut (http://andro.mikronation.de/cms.php?ID=6883)
-Im Forum und auf der Hauptseite der HP hat man eine Wetter und Uhrzeitanzeige (gemäß den CartA Zeitzonen) http://andro.mikronation.de/index.php
-neue Kulturkarte (http://andro.mikronation.de/cms.php?ID=6879) -
Es wäre toll, wenn ihr es sein lassen würdet, mein Postfach mit euren Nachrichten vollzumüllen....